Wie kann ich meine Informationen von Facebook herunterladen?

Facebook Daten herunterladen

Facebook stellt ein nützliches Feature bereit um die Nutzerfreundlichkeit der sozialen Plattform weiter zu erhöhen: ab sofort wird es möglich sein die eigenen Daten vom Facebook - Server herunterzuladen und auf der eigenen Festplatte zu sichern. So kann man dann zum Beispiel auch die eigenen Fotoalben auf der Festplatte speichern und hat die Daten somit auch offline stets zugriffsbereit. Wie man die eigenen Daten ganz einfach sichern kann, erfahren Sie hier.

Welche Daten kann ich überhaupt sicher?

Facebook ermöglicht es eine Reihe von Daten auf der Festplatte zu sichern.
Dazu gehören: ...mehr

Die neue Gmail-App (Version 5)

Die neue Gmail-App

Gmail 5.0, die neueste Version der E-Mail App von Google, ist derzeit mit einer Menge neuer Features auf dem Vormarsch. Moderner, übersichtlicher, schneller: Die Gmail-App wartet mit einer Reihe von Neuerungen und damit vor allem Verbesserungen auf, die sowohl ihre Funktionen als auch Optik als auch Design betreffen. ...mehr

So löschen Sie Ihren Twitter Account

So löschen Sie Ihren Twitter Account

Es kann verschiedene Gründe haben, seinen Twitter Account löschen zu wollen. Der Weg dahin ist aber immer der gleiche. Die folgende Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Twitter Account erfolgreich löschen: ...mehr

Yahoo-E-Mails weiterleiten: Eine kurze Anleitung

Yahoo Mail Witerleitung einstellen

In der heutigen Zeit werden für unterschiedliche Zwecke auch verschiedene E-Mail-Adressen benötigt. Wenn der Nutzer jedoch trotzdem auf dem Stand der Dinge von diesen sein will, empfiehlt sich die Weiterleitung der E-Mails auf eine gemeinsame E-Mail-Adresse. Wenn zum Beispiel ein Konto bei Yahoo besteht und zusätzlich eines bei einem anderen Anbieter, kann Folgendes getan werden um die E-Mails weiterzuleiten. ...mehr

GMX-Konto in die Gmail-App (Android) integrieren

GMX-Konto in die Gmail-App (Android) integrieren

Wie integriere ich mein GMX-Konto in meine Gmail-App?

In dieser Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir, wie es funktioniert! Seit dem neuen Update der Gmail-App (Android Version) hat man die Möglichkeit, andere E-Mail-Konten relativ simpel in die App zu integrieren. Zu beachten ist, dass man das aktuellste Update (Stand November 2014) der Gmail-App auf seinem Smartphone installiert hat. ...mehr

Mit Web.de E-Mails zeitversetzt versenden

Mit Web.de E-Mails zeitversetzt versenden

Das zeitversetzte Versenden von E-Mails wird mittlerweile von fast allen großen Anbietern zur Verfügung gestellt - man muss lediglich wissen wie es geht. Wir erklären alle notwendigen Schritte, die das zeitversetzte Versenden von E-Mails ermöglichen.

Wichtiger Hinweis!

In der kostenlosen Basismitgliedschaft von Web.de steht diese Funktion im Moment leider nicht zur Verfügung. Um das zeitversetzte Versenden von E-Mails nutzen zu können, benötigt man eine so genannte Clubmitgliedschaft. Diese kostet im Moment 5 €uro pro Monat und liefert dem Nutzer eine Fülle an neuen, nützlichen Funktionen. ...mehr

Eine E-Mail mit Google Mail zurückrufen

Gmail email zurückrufen

Gmail bietet eine versteckte Option an, die es ermöglicht eine versendete E-Mail wieder zurückzurufen (d.h. dass der Empfänger die E-Mail weder angezeigt bekommt noch lesen kann).

Wichtig!

Will man mit dem Anbieter Google Mail eine E-Mail zurückrufen muss man schnell handeln. Die im Folgenden erläuterte versteckte Funktion führt leider nur innerhalb von wenigen Sekunden nach dem Versenden der E-Mail zum gewünschten Erfolg. Ist mehr Zeit vergangen wurde die E-Mail unwiderruflich verschickt und kann nicht mehr zurückgenommen werden. ...mehr