GMX

Neue Funktionen in der GMX und WEB.DE App: Dokumente scannen, Anhänge als Vorschau & mehr

Neue Funktionen in der GMX und WEB.DE App

Die E-Mail-Apps von GMX und WEB.DE haben ein umfangreiches Update erhalten, das die Nutzung noch komfortabler und effizienter macht. Neben einer neuen Scan-Funktion für Dokumente in der Android-App gibt es für iOS-Nutzer jetzt formatierbare E-Mails und eine Miniaturansicht für Anhänge. Hier sind die neuen Funktionen im Überblick!

Neue Funktionen für Android

Dokumente scannen und als PDF versenden

Sie müssen ein Formular, eine Buchseite oder ein wichtiges Dokument per E-Mail versenden, haben aber gerade keinen Scanner zur Hand? Kein Problem! Die neue Scan-Funktion in der GMX und WEB.DE App für Android ermöglicht es Ihnen, Dokumente direkt mit der Kamera zu erfassen, zu bearbeiten und als PDF-Datei anzuhängen.

So funktioniert es: ...mehr

GMX App führt neue Funktion ein: E-Mails senden rückgängig machen

GMX: E-Mails senden rückgängig machen

Es ist wohl jedem schon einmal passiert: Man tippt auf "Senden", und in genau diesem Moment fällt einem auf, dass etwas fehlt – der Betreff, ein wichtiger Anhang oder vielleicht hätte die E-Mail doch freundlicher formuliert sein können. Bislang war es dann zu spät, doch jetzt bietet die GMX Mail App eine Lösung. Mit einer neuen Rückgängig-Funktion können Nutzer den Versand einer E-Mail innerhalb weniger Sekunden abbrechen.

Wie funktioniert das Zurückholen von gesendeten E-Mails?

Die neue Funktion ist intuitiv gestaltet und sorgt dafür, dass man kurz nach dem Absenden noch eingreifen kann. ...mehr

GMX und WEB.DE führen neuen zweistufigen Login ein: Mehr Sicherheit für Ihre E-Mails

GMX und WEB.DE führen neuen zweistufigen Login ein

Die E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE verbessern den Schutz ihrer Nutzerkonten mit einer neuen Login-Methode. In Kürze wird ein zweistufiger Anmeldeprozess eingeführt, um unbefugte Zugriffsversuche frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Was bedeutet das für die Nutzer? Grundsätzlich bleibt alles wie gewohnt, jedoch erfolgt die Anmeldung künftig in zwei Schritten: zuerst die Eingabe der E-Mail-Adresse, dann die Eingabe des Passworts.

Warum ein neuer Login-Prozess?

Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist nach wie vor ein großes Problem. Jeden Tag werden weltweit Millionen von Online-Konten durch verschiedene Methoden gehackt. Besonders Brute-Force-Angriffe stellen eine Gefahr dar: Dabei versuchen Hacker durch automatisches Durchprobieren von Passwort-Kombinationen Zugriff auf Konten zu erhalten. ...mehr

So warnt Sie die GMX App (Android) bei auffälligen Logins

So warnt Sie die GMX App (Android) bei auffälligen Logins

Die GMX-Android-App wurde vor kurzer Zeit aktualisiert, um Benutzern eine zusätzliche Sicherheitsfunktion bereitzustellen. So erfolgt eine Warnung bei verdächtigen Anmeldungen. Diese Funktion warnt Benutzer, wenn sich jemand von einem neuen Gerät oder einem anderen Land aus beim jeweiligen Konto anmeldet. Diese Arten von Warnungen helfen Nutzern dabei, ihre Konten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sobald Verbraucher die Benachrichtigung erhalten, können sie sicher sein, dass niemand sonst versucht, auf das Konto zuzugreifen. ...mehr

GMX Online Office für echte Briefe aus dem Postfach

GMX Online Office für echte Briefe aus dem Postfach

GMX bietet eine einfache und kostenlose Möglichkeit, Briefe direkt aus dem eigenen Postfach zu versenden.

Vorbereitung

Zunächst muss die Briefankündigung aktiviert werden, um die eigene Postadresse zu bestätigen. Dieser Prozess dauert etwa zwei Tage. Sobald die Briefankündigung aktiviert ist, kann der Nutzer im GMX Online Office einen neuen Brief erstellen und versenden. Dabei ist der Schutz der Daten und des Briefinhalts garantiert, da der Prozess vollautomatisiert und maschinell abgewickelt wird.

Versenden von Briefe

Um Ihre Briefe über GMX zu versenden, gehen Sie wie folgt vor: ...mehr

GMX Adressen in wenigen Schritten ausdrucken

Anleitung für das Ausdrucken von Kontaktdaten

Mit dem Adressbuch von GMX lässt sich noch viel mehr anfangen als das simple Sammeln von Kontaktdaten. So lassen sich zum Beispiel auch alle Informationen aus Ihrer Kontaktliste mit nur wenigen Klicks ausdrucken.

Anleitung für das Ausdrucken von Kontaktdaten

Wer seine bei GMX persönlich gespeicherten Kontaktdaten wie Telefonnummern und Emailadresse von Freunden und bekannten nicht nur digital, sondern auch in ausgedruckter Form in den Händen halten möchte, der sollte sich an folgende Anweisung halten: ...mehr

Schnell und einfach zwei E-Mail-Adressen im GMX Postfach anlegen: So geht's

GMX: Erstellen der zweiten E-Mail

Wer auch beim E-Mail-Schriftverkehr Berufliches und Privates voneinander trennen und von einem besseren Überblick profitieren müsste, sollte eine kostenlose zweite E-Mail-Adresse in Erwägung ziehen. Das Anlegen einer solchen ist bei GMX ohne eine erneute Registrierung möglich und lässt sich in wenigen Schritten durchführen. ...mehr

Die Sicherheit in der GMX App wird erhöht

Die Sicherheit in der GMX App wird erhöht

Als Kunde von GMX kann man die E-Mails auch über die App auf dem Smartphone abrufen. Es handelt sich hier um einen der größten Anbieter auf dem deutschen Markt, wo vor allem auf Sicherheit großen Wert gelegt wird.

Die App von GMX warnt vor Fremdzugriff

Wenn man sein GMX Konto mit der App auf dem IOS Gerät verbunden hat, kann man nicht nur die E-Mails schnell abrufen, sondern bekommt auch eine Warnung, wenn es einen Fremdzugriff gibt. Das kann bedeuten, dass jemand von einem anderen Gerät auf Ihre Mail zugreifen kann, oder versucht in den Account zu gelangen. Der große Vorteil bei der Warnung ist, dass man jetzt direkt handeln kann und mit einem Klick den Zugriff unterbindet. Wenn wirklich jemand versucht auf die eigenen E-Mails zuzugreifen, ohne dass man selbst davon etwas weiß, kann man dies so mit der App auf dem IOS Gerät sehr effizient verhindern. ...mehr