Applikation

Microsoft macht Schluss mit Outlook Lite

Microsoft macht Schluss mit Outlook Lite

Microsoft hat offiziell angekündigt, dass die Outlook-Lite-App ab dem 6. Oktober 2025 nicht mehr zum Download bereitstehen wird – ein Schritt, der vermutlich auf die gestiegene Leistungsfähigkeit moderner Smartphones zurückzuführen ist. Die schlanke Alternative zur regulären Outlook-App wird damit in den Ruhestand geschickt.

Was genau ändert sich?

Ab dem Stichtag wird **Outlook Lite** nicht mehr im Google Play Store verfügbar sein. Das bedeutet, neue Nutzer können die App nicht mehr installieren. Bestehende Nutzer dürfen die App noch eine Zeit lang weiter verwenden, doch Microsoft betont, dass der Support und die Weiterentwicklung bereits eingestellt werden. ...mehr

Gmail wird intelligenter: Termine per Klick in der mobilen App erstellen

Gmail: Termine per Klick in der mobilen App erstellen

Wer viel per E-Mail kommuniziert, kennt das lästige Kopieren von Termindaten in den Kalender. Google vereinfacht genau diesen Prozess nun mit einer neuen Funktion – und zwar dauerhaft mobil. Die “Termine erstellen”-Funktion, bisher nur im Web verfügbar, wird jetzt auch in der Gmail-App für Android und iOS eingeführt.

Wie funktioniert die neue Funktion?

Die KI-Unterstützung über Gemini sucht nach terminrelevanten Informationen in eingehenden E-Mails. Gibt es eine klare Kombination aus Ereignis, Datum und Uhrzeit, zeigt Gmail einen Button „Zum Kalender hinzufügen“ direkt in der Mail an. Bei Bestätigung wird der Termin direkt im Google Kalender angelegt – ohne weitere Schritte.

Besonders nützlich: Erkennt die KI mehrere Termine in einer einzigen E-Mail, werden alle zur Auswahl angeboten – das spart Zeit und reduziert Ärger. ...mehr

GMX App führt neue Funktion ein: E-Mails senden rückgängig machen

GMX: E-Mails senden rückgängig machen

Es ist wohl jedem schon einmal passiert: Man tippt auf "Senden", und in genau diesem Moment fällt einem auf, dass etwas fehlt – der Betreff, ein wichtiger Anhang oder vielleicht hätte die E-Mail doch freundlicher formuliert sein können. Bislang war es dann zu spät, doch jetzt bietet die GMX Mail App eine Lösung. Mit einer neuen Rückgängig-Funktion können Nutzer den Versand einer E-Mail innerhalb weniger Sekunden abbrechen.

Wie funktioniert das Zurückholen von gesendeten E-Mails?

Die neue Funktion ist intuitiv gestaltet und sorgt dafür, dass man kurz nach dem Absenden noch eingreifen kann. ...mehr

Neue Outlook-Funktion für Android und iOS: E-Mail-Entwürfe minimieren für einfacheres Multitasking

Outlook: E-Mail-Entwürfe minimieren für einfacheres Multitasking

Microsoft führt eine neue, praktische Funktion in der Outlook-App für Android und iOS ein: Nutzer können nun E-Mail-Entwürfe minimieren, um nahtlos zwischen verschiedenen Aufgaben zu wechseln. Diese Neuerung macht das Arbeiten mit E-Mails auf dem Smartphone deutlich effizienter und komfortabler.

Warum ist diese Funktion nützlich?

Bisher mussten Nutzer, die während des Schreibens einer E-Mail zusätzliche Informationen aus dem Kalender oder anderen E-Mails benötigten, den Entwurf speichern, das Fenster schließen und später über den Entwurfsordner erneut öffnen. Dieser Prozess war umständlich und störte den Arbeitsfluss.

Mit der neuen Minimieren-Funktion wird dieser Vorgang nun deutlich einfacher: ...mehr

Google revolutioniert E-Mail-Schutz: Shielded Email gegen Spam und Datenlecks

Google revolutioniert E-Mail-Schutz

Spam-Mails gehören für viele Nutzer zu den größten Ärgernissen im digitalen Alltag. Google will dieses Problem nun mit einer innovativen Funktion namens "Shielded Email" angehen. Die neue Technologie, die sich aktuell in Entwicklung befindet, soll es ermöglichen, einmalige E-Mail-Adressen zu erstellen, die speziell für Registrierungen und temporäre Kommunikationen gedacht sind – ohne die eigene Hauptadresse preiszugeben. ...mehr

Neues Feature "Alle auswählen" für Gmail-Apps

Neues Feature "Alle auswählen" für Gmail-Apps

Der Google-Dienst Gmail startet Anfang 2024 ein praktisches Update: In den Apps für Android und iOS-App, die zum Gmail-Postfach führen, erscheint die Funktion "Alle auswählen", mit der ein Nutzer beispielsweise alle E-Mails löschen oder auch in ein Label verschieben kann. ...mehr

So warnt Sie die GMX App (Android) bei auffälligen Logins

So warnt Sie die GMX App (Android) bei auffälligen Logins

Die GMX-Android-App wurde vor kurzer Zeit aktualisiert, um Benutzern eine zusätzliche Sicherheitsfunktion bereitzustellen. So erfolgt eine Warnung bei verdächtigen Anmeldungen. Diese Funktion warnt Benutzer, wenn sich jemand von einem neuen Gerät oder einem anderen Land aus beim jeweiligen Konto anmeldet. Diese Arten von Warnungen helfen Nutzern dabei, ihre Konten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sobald Verbraucher die Benachrichtigung erhalten, können sie sicher sein, dass niemand sonst versucht, auf das Konto zuzugreifen. ...mehr

Die Outlook Windows App für Privatkunden

Die Outlook Windows App für Privatkunden

Bisher gab es für Privatleute keine Möglichkeit, die Outlook Windows App zu nutzen, obwohl diese schon seit längerem auf dem Markt verfügbar ist. Das war darin begründet, dass die Outlook-App (Outlook für Windows) bisher nur in Verbindung mit Microsoft 365 angewendet werden konnte. Das hat sich in jüngster Zeit durch das Projekt mit dem Codenamen Monarch geändert. Ab jetzt, können auch die privaten Accounts auf die umgestaltete App zugreifen und bequem ihre Outlook E-Mails bearbeiten. Das funktioniert, indem der private Account hinzugefügt wird. Die Oberfläche ist an die des bereits genutzten Outlook Web Client angelehnt. Auch die praktische Kalenderfunktion wurde in der App realisiert. ...mehr