Gmail

Gmail schreibt jetzt mit auf Deutsch: KI-Schreibhilfe startet

Gmail schreibt jetzt mit auf Deutsch: KI-Schreibhilfe startet

Google hat seine KI-gestützte Funktion „Hilf mir beim Schreiben“ in Gmail um drei weitere Sprachen erweitert: Ab sofort steht die Funktion auch auf Deutsch, Französisch und Italienisch zur Verfügung.

Funktionen der KI-Schreibhilfe

Die „Hilf mir beim Schreiben“-Funktion unterstützt Nutzer beim Verfassen und Überarbeiten von E-Mails durch verschiedene Optionen: ...mehr

Gmail wird intelligenter: KI-gestützte Suche erleichtert das Auffinden wichtiger E-Mails

Gmail: KI-gestützte Suche

Gmail wird intelligenter: KI-gestützte Suche erleichtert das Auffinden wichtiger E-Mails

Google verbessert seinen E-Mail-Dienst Gmail durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), um die Suchfunktion effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Nutzer können nun relevante E-Mails schneller und einfacher finden.

KI revolutioniert die Gmail-Suche

Die aktualisierte Suchfunktion in Gmail nutzt KI, um Suchergebnisse nicht mehr ausschließlich chronologisch anzuzeigen. Stattdessen werden E-Mails basierend auf Faktoren wie: ...mehr

Google schafft SMS-Codes für Gmail ab: QR-Codes und Passkeys ersetzen die 2FA

Google: QR-Codes und Passkeys ersetzen die 2FA

Google plant eine bedeutende Änderung für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Gmail. Der Konzern wird in den kommenden Monaten die SMS-Verifizierung abschaffen und sie durch QR-Codes und Passkeys ersetzen. Dieser Schritt soll die Sicherheit der Nutzer deutlich erhöhen und Phishing-Angriffe erschweren.

Warum beendet Google die SMS-Authentifizierung?

Bisher war die SMS-basierte 2FA mit sechsstelligen Codes eine gängige Methode zur Kontosicherung. Allerdings gilt diese Art der Verifizierung als unsicher, da: ...mehr

Gmail verbessert Übersichtskarten: Einfachere Verwaltung von Terminen, Käufen und Rechnungen

Gmail verbessert Übersichtskarten

Google hat eine bedeutende Verbesserung für die Gmail-App angekündigt: Die bereits bekannten Übersichtskarten werden überarbeitet und mit neuen Funktionen erweitert. Diese intelligenten Karten, die oberhalb von E-Mails angezeigt werden, helfen Nutzern, wichtige Informationen schneller zu finden und direkt darauf zu reagieren. Das Update betrifft mehrere E-Mail-Kategorien, darunter Ereignisse, Rechnungen, Einkäufe und Reisen, und soll die Organisation im digitalen Alltag erheblich erleichtern. ...mehr

Elon Musk kündigt X Mail an: Eine neue E-Mail-Alternative zu Gmail

Elon Musk kündigt X Mail an: Eine neue E-Mail-Alternative zu Gmail

Elon Musk hat Pläne für einen neuen E-Mail-Dienst namens X Mail bestätigt, der als Alternative zu etablierten Diensten wie Gmail positioniert werden soll. Diese Ankündigung erfolgte über die Plattform X (ehemals Twitter), als Musk auf Nutzeranfragen reagierte und die Entwicklung eines solchen Dienstes andeutete.

Ein Nutzer äußerte, dass eine E-Mail-Adresse mit der Domain @x.com ihn dazu bewegen könnte, Gmail nicht mehr zu verwenden. Musk antwortete darauf: "Interessant. Wir müssen das Messaging, einschließlich E-Mail, insgesamt neu überdenken." 

Ein weiterer Nutzer beschrieb seine Vision eines E-Mail-Dienstes, bei dem das X-Konto als E-Mail-Adresse fungiert und Nachrichten direkt in den Direktnachrichten-Posteingang als Klartext eingehen. Musk bestätigte diese Vorstellung mit den Worten: "So ungefähr."  ...mehr

Google revolutioniert E-Mail-Schutz: Shielded Email gegen Spam und Datenlecks

Google revolutioniert E-Mail-Schutz

Spam-Mails gehören für viele Nutzer zu den größten Ärgernissen im digitalen Alltag. Google will dieses Problem nun mit einer innovativen Funktion namens "Shielded Email" angehen. Die neue Technologie, die sich aktuell in Entwicklung befindet, soll es ermöglichen, einmalige E-Mail-Adressen zu erstellen, die speziell für Registrierungen und temporäre Kommunikationen gedacht sind – ohne die eigene Hauptadresse preiszugeben. ...mehr

Gmail: Jetzt wird das Beantworten von E-Mails noch intelligenter

Gmail: Jetzt wird das Beantworten von E-Mails noch intelligenter

Google erweitert kontinuierlich die Funktionalität von Gmail, um den Nutzern die Verwaltung ihrer E-Mails noch einfacher und effizienter zu gestalten. Die neueste Innovation ist die Integration der Gemini-Technologie, die die bereits vorhandene "Smart Reply"-Funktion noch intelligenter macht. Dies ermöglicht es den Nutzern, schneller, präziser und detaillierter auf E-Mails zu antworten.

Was ist "Smart Reply"?

Google führte die "Smart Reply"-Funktion 2017 ein, die maschinelles Lernen verwendet, um basierend auf dem Inhalt einer E-Mail drei schnelle Antwortvorschläge zu machen. Obwohl diese Funktion für viele nützlich war, bot sie oft nur kurze, einfache Antworten an, die nicht immer für komplexere Konversationen ausreichten. Antworten wie "Klingt gut!" oder "Ich arbeite daran" waren in vielen Fällen nicht ausreichend. ...mehr

Effizienter E-Mails verfassen: Neue Funktion in Gmail

Effizienter E-Mails verfassen: Neue Funktion in Gmail

Heutzutage muss man oft schnell reagieren, besonders bei der Arbeit. E-Mails spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch manchmal kann das Schreiben von E-Mails zeitaufwendig sein, besonders wenn man den richtigen Ton treffen will. Google hat dafür jetzt eine neue Funktion in Gmail eingeführt, die den Schreibprozess erleichtern soll: "Help Me Write".

Was macht "Help Me Write"?

Dieses Tool soll das Schreiben von E-Mails einfacher machen. Es hilft dabei, Sätze zu formulieren oder ganze Absätze vorzuschlagen. Die Funktion nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die passenden Worte zu finden, die zum Stil und Inhalt der Nachricht passen. Das Ziel ist, schneller eine fertige E-Mail zu haben, ohne lange über den richtigen Ausdruck nachdenken zu müssen. ...mehr