GMX und WEB.DE führen neuen zweistufigen Login ein: Mehr Sicherheit für Ihre E-Mails
Die E-Mail-Anbieter GMX und WEB.DE verbessern den Schutz ihrer Nutzerkonten mit einer neuen Login-Methode. In Kürze wird ein zweistufiger Anmeldeprozess eingeführt, um unbefugte Zugriffsversuche frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Was bedeutet das für die Nutzer? Grundsätzlich bleibt alles wie gewohnt, jedoch erfolgt die Anmeldung künftig in zwei Schritten: zuerst die Eingabe der E-Mail-Adresse, dann die Eingabe des Passworts.
Warum ein neuer Login-Prozess?
Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist nach wie vor ein großes Problem. Jeden Tag werden weltweit Millionen von Online-Konten durch verschiedene Methoden gehackt. Besonders Brute-Force-Angriffe stellen eine Gefahr dar: Dabei versuchen Hacker durch automatisches Durchprobieren von Passwort-Kombinationen Zugriff auf Konten zu erhalten.
Um dieses Risiko zu minimieren, setzen GMX und WEB.DE nun auf eine zusätzliche Sicherheitsstufe. Durch die separate Eingabe von E-Mail-Adresse und Passwort können verdächtige Aktivitäten schneller erkannt und potenziell schädliche Login-Versuche blockiert werden.
Wie funktioniert der neue zweistufige Login?
Der Anmeldeprozess wird leicht verändert, um mehr Sicherheit zu gewährleisten:
-
Eingabe der E-Mail-Adresse:
- Zuerst geben Nutzer wie gewohnt ihre E-Mail-Adresse ein.
- Das System überprüft dabei automatisch, ob verdächtige Aktivitäten erkannt werden.
-
Eingabe des Passworts:
- Falls keine Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, kann das Passwort wie gewohnt eingegeben werden.
- Bei auffälligem Verhalten (z. B. Login-Versuche von ungewöhnlichen Standorten oder Geräten) wird eine zusätzliche Sicherheitsabfrage eingeblendet.
Dieser zweistufige Prozess hilft, unautorisierte Zugriffe zu erschweren und Konten besser zu schützen.
Weitere Sicherheitstipps für Ihr GMX- und WEB.DE-Konto
Neben der neuen Login-Methode empfehlen GMX und WEB.DE allen Nutzern, ihre Kontosicherheit weiter zu verbessern:
- Verwenden Sie ein sicheres Passwort: Je länger und komplexer ein Passwort ist, desto schwerer ist es für Angreifer zu knacken.
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Diese zusätzliche Schutzmaßnahme sorgt dafür, dass selbst bei Kenntnis des Passworts ein unbefugter Login nicht möglich ist.
- Seien Sie vorsichtig mit verdächtigen E-Mails: Phishing-Versuche sind eine der häufigsten Methoden, um Zugangsdaten zu stehlen. GMX und WEB.DE fordern niemals per E-Mail zur Eingabe von Passwörtern auf.
Fazit
Der neue zweistufige Login von GMX und WEB.DE ist eine sinnvolle Maßnahme, um E-Mail-Konten besser vor Angriffen zu schützen. Auch wenn sich der Anmeldeprozess minimal verändert, profitieren die Nutzer von einer höheren Sicherheit ohne großen Mehraufwand. Durch zusätzliche Maßnahmen wie starke Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung lässt sich der Schutz weiter optimieren.
Diese Neuerung zeigt, dass GMX und WEB.DE aktiv in den Schutz ihrer Nutzer investieren – und das ist in Zeiten zunehmender Cyberangriffe wichtiger denn je.
( via )