WhatsApp Web: So kann der Messenger im Browser verwendet werden

WhatsApp Web: Desktop oder Tablet

Seit kurzem ist mit WhatsApp Web die Möglichkeit gegeben, dass auf dem PC oder Tablet im Browser der beliebte Messenger genutzt werden kann. Voraussetzung dafür ist ein Smartphone mit Android, Windows Phone, BlackBerry OS oder auch dem S40-Betriebssystem von Nokia. Die neuste Version auf sämtlichen dieser Betriebssysteme enthält dabei die Option "WhatsApp Web", über die eine Nutzung auf dem PC oder Tablet ermöglicht werden kann. Weiterhin wird ein PC mit Chrome, Opera oder dem neuen Vivaldi-Browser benötigt, damit die Web-Variante von WhatsApp genutzt werden kann. ...mehr

Probleme bei Facebook: Wie kann ich den Support erreichen?

Kontakt mit dem Support-Team von Facebook

In der heutigen Zeit existieren sehr viele Online-Plattformen, auf denen man mit anderen Menschen Kontakt aufnehmen kann. Eine von diesen ist Facebook, welches in den letzten Jahren einen enormen Zuwachs an Mitgliedern verzeichnen konnte. Doch nicht Jeder ist mit allen Funktionen vertraut und deshalb häufig darauf angewiesen, Hilfe zu erhalten. Nachdem im Internet nach einer möglichen Lösung gesucht wurde und diese Suche erfolglos blieb, bleibt nur noch Kontakt mit dem Support-Team von Facebook aufzunehmen. Dies klingt einfach, ist es aber in der Regel leider nicht. Denn eine telefonische Hotline existiert nicht, so bleibt lediglich der Weg über ein sogenanntes Kontakt-Formular Hilfe zu erhalten. Wie dieser Vorgang funktioniert wird nun im Folgenden genauer beschrieben. ...mehr

Wie kann ich mich in der Facebook-Messenger-App sicher abmelden?

In der Facebook-Messenger-App abmelden

Leider hat Facebook es für seine Nutzer nicht vorgesehen, sich direkt in der Facebook-Messenger-App abmelden zu können. Das gilt sowohl für die Android- als auch die iOS-Variante. Die einzige, offizielle Möglichkeit die Ihnen angeboten wird, ist das Ändern ihres Chat-Status auf "Inaktiv". Damit verbergen Sie ihren Status vor anderen Facebook Usern. Für alle Nutzer, die eine größere Sicherheit erwarten oder die sich aus anderen Gründen ausloggen möchten, bleiben nur etwas umständlichere Tricks.

...mehr>

E-Mails zeitversetzt mit GMX versenden

E-Mails zeitversetzt mit GMX versenden

GMX zählt zu den größten E-Mail-Anbietern im deutschsprachigen Raum. Besonders beliebt ist der Anbieter auf Grund seiner vielfältigen und professionellen Funktionen - auch das zeitversetzte Absenden von E-Mails gehört zur Angebotspalette. Das zeitversetzte Versenden von E-Mails ist z.B. praktisch wenn man zu einem bestimmten Termin eine E-Mail verschicken muss und diese auf keinen Fall vergessen darf. Bei GMX ist es möglich dem Programm aufzutragen eine E-Mail zu einem bestimmten Zeitpunkt zu versenden. ...mehr

Freunde auf Facebook entfernen

Freunde auf Facebook entfernen

Sie haben sicherlich viele Freunde auf Facebook. Dennoch kann es vorkommen, dass man den einen oder anderen gern löschen möchte, aus welchem Grund auch immer.... , aber wie ?? ...mehr

Emails gelöscht bei GMX - was nun?

Emails gelöscht bei GMX - Verschieben

Die gute Nachricht: mit dem Klick auf das Papierkorb-Symbol, wird eine Email im GMX-Konto nicht endgültig gelöscht, sondern lediglich in den Ordner "Gelöscht" verschoben.

Emails aus dem Papierkorb wiederherstellen

Wird eine Email aus Versehen in den als Papierkorb dienenden "Gelöscht"-Ordner verschoben, so kann sie leicht zurückgeholt werden. Dazu öffnet man den Gelöscht-Ordner über Anklicken in der Menüleiste links, sucht die irrtümlich gelöschte Email. Um sie zu verschieben einfach in der Übersicht per Klick auf das Kontrollkästchen markieren, sodass ein Häkchen erscheint. Nun entweder nach Klick auf den Button "Verschieben" den passenden Ordner bspw. "Posteingang" auswählen oder die Email per "Drag & Drop" in den Zielordner verschieben. Dazu die linke Maustaste gedrückt halten und die Maus zu dem gewünschten Ordner bewegen, dann loslassen. ...mehr