Applikation

Mobile Push-Benachrichtigungen in der GMX App für iOS und Android einstellen

Mobile Push-Benachrichtigungen in der GMX App für iOS und Android einstellen

Heute werden auch immer wichtigere Nachrichten und Unterlagen per E-Mail versandt und so ist es unter Umständen notwendig, sofort von diesen zu wissen und auf sie antworten zu können, auch unterwegs. Beim bekannten E-Mail Anbieter GMX können mobile Benachrichtigungen daher in den iOS und Android Apps genau eingestellt werden.

Benachrichtigungen in der iOS App einstellen

Gehen Sie wie folgt vor, um App-Benachrichtigungen unter iOS zu erhalten: ...mehr

Verbesserung der Kalenderfunktionen für iOS und Android durch Microsoft

Verbesserung der Kalenderfunktionen für iOS und Android durch Microsoft

Von nun an unterstützt die App die Synchronisation von den freigegebenen Kalendern.

Neu mit an Bord ist auch eine Funktion, mit der delegierte Kalender verwaltet werden können. In der App von Microsoft sind zudem auch weitere Neuerungen wie beispielsweise die Anzeige eines Termins als "frei" oder "abwesend" enthalten.

Vor kurzer Zeit hat der Softwarehersteller Microsoft einige neue Funktionen für seine Outlook-App vorgestellt. Diese Erneuerungen betreffen vor allem Benutzer von Android und iOS. Die Nutzer sind nun in der Lage, geteilte Kalender mit in die App zu integrieren. Laut Aussagen von Microsoft soll es sich hier um die meist gewünschte und gewollte Funktion handeln. ...mehr

Google Mail updated Nutzerfreundlichkeit: Direkter Link von Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen verfügbar

Google Mail: Direkter Link von Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen verfügbar

GMail bringt eine neue Funktion heraus, die das lästige Kopieren von Telefonnummern und Mailadressen aus E-Mails heraus endgültig unnötig macht. Viele Apps haben es vorgemacht, Google zieht nach. Sehr spät, aber das Update lohnt sich. Ab sofort werden Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Adressen in E-Mails im GMail-Postfach klickbar. Damit können direkt aus dem Postfach heraus Aktionen durchgeführt werden, die mit den Daten im Zusammenhang stehen. Telefonieren oder E-Mails schreiben sind nur zwei Beispiele. Die entsprechenden Informationen werden von GMail automatisch erkannt und markiert. ...mehr

GMX Mail App - Das ist neu!

GMX Mail App - Das ist neu!

Für Android, Windows Phone und iOS-Nutzer gibt es in der neuesten Version der GMX Mail App eine ganze Menge an Neuerungen. Welche das sind, erläutern wir im folgenden Beitrag.

Android

Bis jetzt war der beliebte "Favoriten-Ordner" nicht in der App für Android enthalten. Die von vielen liebgewonnene Funktion findet man seit dem letzten Update an oberster Stelle des E-Mail-Ordners. So sind neue Favoriten schnell per Sternchen markiert und zugeordnet.

GMX Mail – Android-App auf Google Play

iOS

Hier hat sich Einiges getan. Ganze 3 Neuerungen gibt es in der App für Benutzer von Apple-Geräten. ...mehr

Wie aktiviert/deaktiviert man die Push-Benachrichtigungen bei der WEB.DE App?

Wie aktiviert/deaktiviert man die Push-Benachrichtigungen bei der WEB.DE App?

Als WEB.DE Nutzer steht einem die WEB.DE Mail App zur Verfügung. Wer seine neuesten Mails immer als Push-Benachrichtigung angezeigt bekommen möchte oder nicht, muss das unter Umständen erst einstellen. Zudem kann man bei der Android-Version einstellen in welchen Zeiten, man keine Benachrichtigungen erhalten möchte. ...mehr

Neues Design für zahlreiche Outlook-Funktionen (iOS und Android)

Neues Design für zahlreiche Outlook-Funktionen

Zahlreiche Funktionen des E-Mail-Programms Outlook erhalten ab sofort ein neues Design. Durch das Update seitens Microsoft erstrahlen die Navigation, die Suche sowie die Unterhaltungen in Outlook in einem neuen Look. Die Veränderungen können jederzeit auf der App begutachtet werden. ...mehr

Web.de App: PIN-Schutz-Modus in der Android und iOS App aktivieren

Web.de App: PIN-Schutz-Modus

Web.de gehört zu führenden Anbietern kostenloser und kostenpflichtiger E-Mail Dienste in Deutschland, der Marktanteil liegt bei fast 25%, auch die mobile Nutzung steigt immer weiter an. Web.de stellt unter Android, iOS und Windows Phone eigene Apps bereit, die den Zugriff von überall vereinfachen.

Keine unerlaubten Zugriffe dank PIN-Schutz

Über den PIN-Schutz-Modus können für die App vierstellige Codes vergeben werden, die jedes Mal eingegeben werden müssen, sobald die Anwendung gestartet wird. Selbst, wenn der eigentliche Pin eines Gerätes überwunden worden ist, sind so sensible E-Mails noch immer über eine zusätzliche Schutzschicht vor unautorisierten Zugriffen gesichert.

PIN-Schutz-Modus in WEB.DE für iOS aktivieren

Das Aktivieren des PIN-Schutz-Modus unter iOS funktioniert in wenigen, einfachen Schritten: ...mehr