Applikation

Neues Design für zahlreiche Outlook-Funktionen (iOS und Android)

Neues Design für zahlreiche Outlook-Funktionen

Zahlreiche Funktionen des E-Mail-Programms Outlook erhalten ab sofort ein neues Design. Durch das Update seitens Microsoft erstrahlen die Navigation, die Suche sowie die Unterhaltungen in Outlook in einem neuen Look. Die Veränderungen können jederzeit auf der App begutachtet werden. ...mehr

Web.de App: PIN-Schutz-Modus in der Android und iOS App aktivieren

Web.de App: PIN-Schutz-Modus

Web.de gehört zu führenden Anbietern kostenloser und kostenpflichtiger E-Mail Dienste in Deutschland, der Marktanteil liegt bei fast 25%, auch die mobile Nutzung steigt immer weiter an. Web.de stellt unter Android, iOS und Windows Phone eigene Apps bereit, die den Zugriff von überall vereinfachen.

Keine unerlaubten Zugriffe dank PIN-Schutz

Über den PIN-Schutz-Modus können für die App vierstellige Codes vergeben werden, die jedes Mal eingegeben werden müssen, sobald die Anwendung gestartet wird. Selbst, wenn der eigentliche Pin eines Gerätes überwunden worden ist, sind so sensible E-Mails noch immer über eine zusätzliche Schutzschicht vor unautorisierten Zugriffen gesichert.

PIN-Schutz-Modus in WEB.DE für iOS aktivieren

Das Aktivieren des PIN-Schutz-Modus unter iOS funktioniert in wenigen, einfachen Schritten: ...mehr

Microsoft Outlook in der Version für iOS und Android bekommt ein Update für die Funktion "Personen"

Microsoft Outlook in der Version für iOS und Android bekommt ein Update für die Funktion "Personen"

Das beliebte Microsoft Outlook ist bereits seit längerem für Android und iOS verfügbar. Nun wird das Feature "Personen" verbessert. Es können nun Kontakte direkt aus Outlook hinzugefügt und editiert werden. Die Kontakte-Seite wurde vollständig erneuert und zeigt jetzt mehr Details. Es werden die letzten Konversationen und geteilte Dateien angezeigt und es ist einfacher Kontakte aufzurufen und mit Ihnen zu kommunizieren.

Neue Kontakte hinzufügen

Ein neuer Kontakt kann ganz einfach angelegt werden, indem das Pluszeichen im Personen-Tab angetippt wird oder aber bei einer Nachricht oder bei einem Ereignis der Name angetippt und dann mit Hilfe von "Kontakt hinzufügen" als Aktion ausgewählt wird. Ebenfalls möglich ist es über die Suche im Personen-Tab neue Kontakte hinzuzufügen. ...mehr

Log-In ohne Passwort ins Microsoft Konto

Log-In ohne Passwort ins Microsoft Konto

Nun hat auch Microsoft eine sehr beliebte Funktion eingeführt und erlaubt seinen Nutzern nun den Log-In in den Microsoft Account ohne Passwort. So ganz ohne Sicherheit geht es allerdings nicht, der Nutzer muss auf seinem Smartphone den Log-In bestätigen. Wer sein Smartphone gerade nicht dabei hat oder die App doch nicht nutzen möchte, kann den gewöhnlichen Log-In mit seinem Passwort durchführen. ...mehr

Yahoo der Alleskönner: Alle Mailadressen unter einem Hut

Yahoo der Alleskönner: Alle Mailadressen unter einem Hut

Ein Vierteljahrhundert jung und 700 Millionen Nutzer stark: Yahoo stellt einen Riesen im Onlinemarketing dar und hat mehr als Suchmaschine und Fotolisten zu bieten. Als E-Mail-Dienst erreicht Yahoo allerdings nach wie vor die meisten Menschen. Um sich weiterhin gegen Google & Co. durchzusetzen, hat der US-Konzern nun die hauseigene App um eine interessante Funktion erweitert. Ab sofort lassen sich auch E-Mail-Konten anderer Anbieter mit der Yahoo-App verwalten. ...mehr

Microsoft veröffentlicht neue Notitzapp To-Do

Notitzapp To-Do: Erste Schritte

Ohne Vorankündigung hat Microsoft jüngst die erste Version seiner Anwendung To-Do veröffentlicht. Die schlanke Notitzverwaltung ist via Browser erreichbar und kann auf allen gängigen mobilen Plattformen als App genutzt werden.

Project Cheshire heißt jetzt To-Do

To-Do ist unter dem Arbeitstitel Project Cheshire schon seit längerer Zeit in Entwicklung und ist das Ergebnis der Übernahme des deutschen Startups 6wunderkinder aus Berlin, das die extrem erfolgreiche Aufgabenverwaltung Wunderlist programmiert bzw. veröffentlicht hat. Schon seit Ende letzten Jahres befindet sich To-Do in einer geschlossenen Betaphase, in der ein Großteil etwaiger Fehler bereits behoben worden sein sollte. ...mehr

Gmail für Android: GIF-Unterstützung über Gboard-Tastatur

Gmail für Android: GIF-Unterstützung über Gboard-Tastatur

Google erweitert seinen E-Mail Client Gmail regelmäßig um neue Features; in der neusten Version gibt es unter Android die Möglichkeit, bei Nutzung der offiziellen Gboard-Tastatur schnell und unkompliziert animierte GIFs einzufügen. Die kleinen Grafiken erfreuen sich in sozialen Netzwerken und Chats größter Beliebtheit, viele Internettrends sind durch solche Grafiken angestoßen worden. ...mehr