Microsoft macht Schluss mit Outlook Lite

Microsoft hat offiziell angekündigt, dass die Outlook-Lite-App ab dem 6. Oktober 2025 nicht mehr zum Download bereitstehen wird – ein Schritt, der vermutlich auf die gestiegene Leistungsfähigkeit moderner Smartphones zurückzuführen ist. Die schlanke Alternative zur regulären Outlook-App wird damit in den Ruhestand geschickt.

Was genau ändert sich?

Ab dem Stichtag wird **Outlook Lite** nicht mehr im Google Play Store verfügbar sein. Das bedeutet, neue Nutzer können die App nicht mehr installieren. Bestehende Nutzer dürfen die App noch eine Zeit lang weiter verwenden, doch Microsoft betont, dass der Support und die Weiterentwicklung bereits eingestellt werden.

Die Entscheidung fällt nicht überraschend: Laut Windows Central hat Outlook Lite bis September 2024 über 10 Millionen Downloads erreicht. Microsoft erklärt, dass der Hauptgrund für die Einstellung darin liegt, dass man die Ressourcen nun auf die reguläre Outlook-Mobile-Version konzentrieren möchte.

Warum wird Outlook Lite eingestellt?

  • Microsoft nennt als Begründung, dass moderne Smartphones mittlerweile leistungsfähig genug sind, um die vollständige Outlook-App flüssig auszuführen, sodass die Lite-Version „technisch überflüssig“ geworden sei.
  • Durch das Entfernen der Lite-Variante will Microsoft die Pflege mehrerer Codebasen vermeiden und sich auf eine einheitliche App fokussieren.
  • Outlook Lite unterstützte einige Features nicht (u. a. eingeschränkter Funktionsumfang, teils kein Drittanbieter-Konto-Support beim Start), wodurch die Differenz zur Haupt-App wuchs.

Was sollten Nutzer tun?

Microsoft empfiehlt allen Nutzern von Outlook Lite, auf die reguläre **Outlook-App** umzusteigen. Das soll reibungslos möglich sein: Einfach aus dem App Store (Android oder iOS) die aktuelle Version herunterladen und mit den bisherigen Konten einrichten.

Für Administratoren oder Unternehmen bedeutet dies, dass Dokumentationen und Prozesse angepasst werden sollten, und dass Nutzende rechtzeitig informiert und zur Migration angeleitet werden. Microsoft betont allerdings, dass kein großer administrativer Aufwand nötig sei – viele Schritte passieren automatisch.

Zeitplan & Übergangsphase

Der Start der Einstellung ist auf den 6. Oktober 2025 festgelegt. Ab diesem Datum sind keine Neuinstallationen mehr möglich. In den darauffolgenden Monaten wird Outlook Lite schrittweise deaktiviert. Bestehende Installationen funktionieren noch für einen begrenzten Zeitraum.

Fazit

Mit der Abschaltung von Outlook Lite öffnet Microsoft den Weg für eine konsolidierte Mobilstrategie: Eine einzige, voll ausgestattete Outlook-App für alle Nutzer. Die Ära der abgespeckten E-Mail-Clients neigt sich dem Ende zu – Nutzer sollten sich rechtzeitig umstellen, um nahtlos weiterarbeiten zu können.