Gmail wird intelligenter: Termine per Klick in der mobilen App erstellen
Wer viel per E-Mail kommuniziert, kennt das lästige Kopieren von Termindaten in den Kalender. Google vereinfacht genau diesen Prozess nun mit einer neuen Funktion – und zwar dauerhaft mobil. Die “Termine erstellen”-Funktion, bisher nur im Web verfügbar, wird jetzt auch in der Gmail-App für Android und iOS eingeführt.
Wie funktioniert die neue Funktion?
Die KI-Unterstützung über Gemini sucht nach terminrelevanten Informationen in eingehenden E-Mails. Gibt es eine klare Kombination aus Ereignis, Datum und Uhrzeit, zeigt Gmail einen Button „Zum Kalender hinzufügen“ direkt in der Mail an. Bei Bestätigung wird der Termin direkt im Google Kalender angelegt – ohne weitere Schritte.
Besonders nützlich: Erkennt die KI mehrere Termine in einer einzigen E-Mail, werden alle zur Auswahl angeboten – das spart Zeit und reduziert Ärger.
Rahmenbedingungen und Einschränkungen
- Derzeit funktioniert das Feature nur bei E-Mails auf Englisch – weitere Sprachversionen sollen folgen.
- Termine, die Google bereits eigenständig erkennt (z. B. Flüge, Hotelbuchungen), werden von dieser Funktion ignoriert.
- Automatisches Hinzufügen von Gästen ist bisher nicht vorgesehen – das Einladen weiterer Teilnehmender ist manuell nötig.
Rollout und Verfügbarkeit
Der Rollout hat am 13. August 2025 begonnen und erfolgt schrittweise über bis zu 15 Tage. Die Funktion wird sowohl in der Gmail-Webversion als auch unter Android und iOS verfügbar sein. Voraussetzungen für die Nutzung sind aktivierte intelligente Funktionen und Personalisierung in den Workspace-Einstellungen.
Wer darf die neue Funktion nutzen?
Verfügbar ist das Feature für Nutzer mit Google Workspace (Business Starter, Standard, Enterprise, etc.), sowie für Abonnenten von Google One AI Premium, Gemini Business, Education und verwandten Paketen. Persönliche Gmail-Konten im Workspace-Bereich profitieren ebenfalls von der Funktion.

Warum ist das praktisch?
- Sparen von Zeit und Mühe – keine manuelle Übertragung von Termindaten nötig.
- Mehr Effizienz durch direkte Aktionen innerhalb der Gmail-App.
- Gemini-KI erkennt automatisch relevante Informationen, sogar mehrere Termine pro E-Mail.
- Alles gelingt mobil – ideal für den Alltag unterwegs.
Fazit
Mit der neuen Funktion macht Gmail einen großen Schritt hin zu mehr Produktivität im mobilen Alltag. Termine lassen sich künftig direkt aus E-Mails in den Kalender übernehmen – eine echte Arbeitserleichterung für alle, die viel unterwegs planen und organisieren. Weniger Aufwand, mehr Übersicht – das ist zeitgemäße E-Mail-Nutzung.
( via )