Gmail schreibt jetzt mit auf Deutsch: KI-Schreibhilfe startet

Google hat seine KI-gestützte Funktion „Hilf mir beim Schreiben“ in Gmail um drei weitere Sprachen erweitert: Ab sofort steht die Funktion auch auf Deutsch, Französisch und Italienisch zur Verfügung.

Funktionen der KI-Schreibhilfe

Die „Hilf mir beim Schreiben“-Funktion unterstützt Nutzer beim Verfassen und Überarbeiten von E-Mails durch verschiedene Optionen:

  • Entwurf schreiben: Nutzer können in eigenen Worten beschreiben, welche Nachricht sie verfassen möchten.
  • Entwurf formalisieren: Die Funktion ändert den Tonfall eines Entwurfs in einen formelleren Stil.
  • Entwurf ausführlicher gestalten: Es werden zusätzliche Details hinzugefügt.
  • Entwurf kürzen: Die Länge der E-Mail wird reduziert.

Die KI berücksichtigt dabei den Kontext vorheriger Nachrichten innerhalb eines E-Mail-Verlaufs und erstellt so relevante, zur Konversation passende Antworten.

Verfügbarkeit und Rollout

Die Einführung der neuen Sprachen hat bereits begonnen und soll innerhalb der nächsten 15 Tage für alle berechtigten Nutzer abgeschlossen sein. Die Funktion wird im Web sowie unter Android (ab 24. März) und iOS (ab 25. März) bereitgestellt.

Voraussetzungen und Berechtigungen

Die KI-Schreibhilfe steht Nutzern folgender Dienste zur Verfügung:

  • Google Workspace Business Starter, Standard und Plus
  • Enterprise Starter, Standard und Plus
  • Google One AI Premium-Abonnenten
  • Kunden mit dem Gemini Education oder Gemini Education Premium Add-on

Voraussetzung für die Nutzung ist, dass die intelligenten Funktionen und die Personalisierung aktiviert sind. Administratoren können die Standard-Personalisierungseinstellung für ihre Nutzer in der Admin-Konsole aktivieren.

Fazit

Mit der Erweiterung der KI-Schreibhilfe auf Deutsch, Französisch und Italienisch ermöglicht Google nun einem breiteren Nutzerkreis den Zugriff auf diese innovative Funktion. Dies erleichtert das Verfassen und Überarbeiten von E-Mails und trägt zu einer effizienteren Kommunikation bei.

( via )

Tags: