Outlook als PWA - Outlook wird zur Progressive Web App

Outlook als PWA

Das milliardenschwere Unternehmen Microsoft hat seine Web-Version von Outlook teilweise schon zu einer PWA umgebaut. PWA bedeutet Progressive-Web-App welche Vorteile bei der Schnittstellennutzung, bei der lokalen Datenhaltung und bei Benachrichtigungen bringt. Ebenso ist eine schnelle Verfügbarkeit webbasierender Angebote verfügbar und Updateprozesse sind nicht nötig.
Alle geräte- und browserspezifischen Features werden durch die PWA nutzbar gemacht. Je leistungsfähiger das Gerät bzw. der Browser, desto leistungsfähiger auch die Applikation. ...mehr

Nutzernamen bei GMail erstellen

Nutzernamen bei GMail erstellen

Wer sich bei GMail oder auch anderen Googel Produkten anmelden möchte, muss zunächst ein Googel Konto anlegen. Dieses Konto kann ganz leicht über folgenden Link erstellt werden Googel Konto erstellen Während man das Googel Konto anlegt, wird man aufgefordert einen Nutzernamen einzugeben.

Es kann unter Umständen passieren, dass der gewünschte Nutzername nicht verfügbar ist, wenn der Name zum Beispiel bereits reserviert ist, schon von einem anderen Nutzer verwendet wird, oder ein andere Nutzer bereits einen sehr ähnlichen Namen verwendet. Sollte dies der Fall sein, wird man während der Erstellung des Googel Kontos darauf hingewiesen und muss dann seinen eigenen Nutzernamen entsprechend abändern. ...mehr

Das sind die neuen Funktionen für E-Mail-Anhänge auf WEB.de

Drag & Drop für E-Mail-Anhänge

Heutzutage kann man fast alles per Mail-Anhang versenden: von Fotos über Word- bzw. Excel-Dokumente bis hin zu PowerPoint-Präsentationen und vielem mehr. Mit wachsender Nachfrage steigt natürlich auch das Angebot! Damit Sie am aktuellsten Stand der Dinge sind, informieren wir Sie über die neuen Funktionen im WEB.DE Postfach.

Drag & Drop für E-Mail-Anhänge

Bisher musste man beim Versenden einer E-Mail mit Anhang den Button "Anhänge hinzufügen" unten links in der E-Mail anklicken, um seine Dateien der Mail anzuheften. Dies wurde durch "Drag & Drop" revulutioniert: Ziehen Sie einfach die gewünschte Datei über die gedrückte linke Maustaste aus dem entsprechenden Ort, an dem sie sich befindet, in das Textfeld Ihrer E-Mail, die sie gerade verfassen. ...mehr

Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Filtern in Gmail

Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Filtern in Gmail

Filter machen das Leben im Internet einfacher - da macht auch die Arbeit mit Gmail keine Ausnahme. Denn so gut und übersichtlich das Programm auch ist, der Flut an täglichen E-Mails lässt sich oft nur mit speziellen Filtern Herr werden. Filter ordnen eingehende E-Mails nach festgelegten Regeln und sorgen so für eine wesentlich bessere Übersicht. Es gibt zwei Möglichkeiten, neue Filter festzulegen.

Filter festlegen

Das Erstellen von Filtern in Gmail ist ganz einfach und geht extrem schnell. In Gmail gehen Sie zuerst auf "Suche", oben in der Mitte des Displays. Mit einem Kick auf den Abwärtspfeil öffnet sich das erweiterte Suchfeld. Schon jetzt sehen Sie unten rechts einen Button "Filter erstellen". ...mehr

Abgelehnte oder unzustellbare E-Mails auf Gmail beheben

Abgelehnte oder unzustellbare E-Mails auf Gmail beheben

Oftmals können E-Mails in Gmail aus diversen Gründen nicht übermittelt werden. Anschließend wird die jeweilige Fehlermeldung mit Begründung angezeigt. Im Folgenden werden die bekanntesten Meldungen aufgelistet und geben Aufschluss darüber, wie der Nutzer das Problem lösen kann.

1. Nachricht als Spam markiert

Spamverdacht ist ein häufiger Grund, warum Nachrichten nicht an den Empfänger weitergeleitet werden. Meist handelt es sich hierbei um einen verdächtigen Nachrichtentext oder Links in der E-Mail. Andernfalls können auch in den Feldern „Cc“ sowie „Bcc“ zu viele Empfänger ausgewählt worden sein. ...mehr

Mail Abruf mit POP3 bietet optimierten Spamschutz bei GMX Mail

Mail Abruf mit POP3 bietet optimierten Spamschutz bei GMX Mail

Auf Wunsch konnten sich Nutzer bisher Spam E-Mails in den herkömmlichen Posteingang senden lassen, wenn sie ihre Mails über POP3 Protokoll abgerufen haben. Dies war durch die GMX Spamverdacht Funktion möglich. Um eine Verbesserung des Spam E-Mail Schutzes zu erreichen, wurde diese Möglichkeit nun durch GMX deaktiviert. Die Empfehlung von GMX dazu lautet, nun das IMAP Protokoll zu nutzen. Ein anderer Weg wäre es, über die App von GMX die eigenen E-Mails abzurufen. ...mehr

Gmail nun auch mit Darkmode: Update für Android und iOS

Gmail nun auch mit Darkmode: Update für Android und iOS

Ein Darkmode wird heutzutage von vielen Benutzern als Standard-Funktion empfunden, auch Gmail für den Desktop besitzt seit einiger Zeit so einen Modus. Es verwundert also nicht, dass Google nun offiziell verkündet hat für die Android und iOS Versionen von Gmail einen Darkmode einzuführen.

Nur noch Schalter muss umgelegt werden

Google hat den Modus schon ausgiebig getestet und für einige Nutzer verfügbar gemacht. Seit zwei Wochen wird nun ein Update an alle Geräte ausgeliefert, sodass die meisten iOS- und Android-User die neueste Version schon installiert haben sollten. Die Darkmode-Funktion wird bis jetzt noch serverseitig blockiert, sobald die Funktion freigegeben wird, kann sie von allen genutzt werden. ...mehr