Die GMX-App mit einer PIN schützen ( Android)

GMX Mail-App

Die GMX-App besitzt nicht nur die klassischen Ordner wie den Posteingang, den Postausgang und die Entwürfe, sondern auch spezielle Kontoeinstellungen. Die Vergabe einer PIN für die App ist ein zusätzlicher Schutz, um die Mail bei einem Handyverlust zu schützen. ...mehr

Die Erwünscht-Liste und die Sperrliste bei WEB.DE Mail

Die Erwünscht-Liste und die Sperrliste bei WEB.DE Mail

Mithilfe der Erwünscht-Liste und der Sperrliste kann man im WEB.DE Mail Posteingang festlegen, welche E-Mails als vertrauenswürdig gelten und in dem Ordner "Freunde und Bekannte" angezeigt werden sollen, und welche E-Mails als Spam gelten und automatisch in den Ordner "Spam" verschoben werden sollen. So sieht man zuerst die E-Mails, die man lesen möchte, ohne von unerwünschten E-Mails behelligt zu werden. Man hat immer Ordnung im WEB.DE Mail Posteingang und behält auch bei vielen E-Mails den Überblick.

Die Erwünscht-Liste

Die Erwünscht-Liste ist die Liste der Absender, von denen man E-Mails erhalten möchte. E-Mails oder Domains können in die Erwünscht-Liste eingetragen werden, sodass alle E-Mails von diesen Absendern automatisch in den Ordner "Freunde & Bekannte" einsortiert werden. ...mehr

Was sich nun in Bezug auf die Nutzung mehrerer Posteingänge bei Gmail verändert

Was sich nun in Bezug auf die Nutzung mehrerer Posteingänge bei Gmail verändert

In Bezug auf Gmail wird es einige Änderungen geben. Diese betreffen die Nutzung von mehreren Posteingängen. Mit einer aufmerksamen Nutzung von Gmail kann man sich auf die Neuerungen einstellen und das eigene Nutzungsverhalten anpassen. Bei den verschiedenen Neuerungen wird es in Zukunft wohl sein wie so oft. Zunächst ist die Handhabung ungewohnt und man gewöhnt sich nur schwer an die neuen Dinge, weil die alten und bewährten sowie bekannten Handlungsabläufe sich eingeprägt haben. Sobald noch etwas Zeit vergeht und man zwangsweise mit den Neuerungen konfrontiert wird, ergibt sich jedoch etwas anderes und die Neuerungen gehen in Fleisch und Blut über. ...mehr

Über die GMX Mail App nun Mails aller Anbieter empfangbar

Über die GMX Mail App nun Mails aller Anbieter empfangbar

Bisher war es sehr umständlich für die Nutzer von Mail-Adressen verschiedener Anbieter. Sie mussten mehrere Apps nutzen, um auf die jeweiligen Konten zugreifen zu können. Mittlerweile haben bereits einige die Einbindungen anderer Konten ermöglicht. Einst hat nur die Outlook App das kombinierte empfangen verschiedener Mails ermöglicht. Zudem kommt es oftmals zu Schwierigkeiten bei der Synchronisation zwischen den Geräten. Nun hat GMX sich diesem Problem gestellt. ...mehr

Gmail App für Android: Synchronisierungsfehler und wie man sie behebt

Gmail App für Android: Synchronisierungsfehler und wie man sie behebt

Synchronisierungsfehler erkennen

Wenn Ihre Gmail App nicht mehr automatisch synchronisiert, kann die Benachrichtigung "Konto kann nicht synchronisieren" erscheinen. Andere Probleme die aufgrund von Synchronisierungfehlern auftreten können, sind Schwierigkeiten bei dem Absenden von E-mails, dass E-mails nicht empfangen, geöffnet oder gelesen werden können, oder eine stark verlangsamte Funktion der gesamten Anwendung.

Erste Schritte

Möglicherweise muss die App aktualisiert werden. Durch das herunterladen des neuesten Updates aus dem Playstore können Fehler bei dem Senden und Empfangen von E-mails durch die neuen Korrekturen behoben werden. Eine weitere Möglichkeit ist ein einfacher Neustart des Gerätes. ...mehr

E-mails als Anlage zu einer e-mail verschicken mit Gmail

Gmail

Wer kennt das nicht? Mitten im Gespräch mit seinem Geschäftspartner möchte man diesem eine oder gar mehrere E-Mails übermitteln. Es ist noch nicht lange her, dass man hierfür seinen aktuellen Gesprächsverlauf verlassen, die betroffene E-Mail über ein neues Fenster suchen und separat weiterleiten musste. Da dies aber viel zu umständlich und langwierig ist, stellt Gmail seit wenigen Stunden die Versendungsmöglichkeit von E-Mails als Dateianhang zur Verfügung. Noch besser ist, dass man hierfür die laufende E-Mail-Konservation nicht unterbrechen muss. Der eigene Gesprächsverlauf bleibt unberührt. ...mehr

Anmeldung in Messenger erfordert Facebook-Account

Anmeldung in Messenger erfordert Facebook-Account

Der Nachrichtendienst Messenger vom Social-Media-Giganten Facebook kann man zukünftig nur noch mit einem Account des Unternehmens benutzen.

Facebook-Account für Messenger obligatorisch

Schon zu Beginn des Jahres 2019 hat Facebook angekündigt, dass das Unternehmen seine Dienste, wie zum Beispiel WhatsApp und Instagram, zusammenführen möchte. Die Zusammenlegung der Dienste, so Facebook, diene zum Zweck, dass die Nutzer der unterschiedlichen Netzwerke zukünftig plattformübergreifend kommunizieren können. Der Nachrichtendienst Messenger ist das erste Applikationsprogramm von Facebook, das von der geplanten Zusammenlegung betroffen ist. So teilt Facebook nun mit, dass ihr Nachrichtendienst Messenger nur noch mit einem Account des Social-Media-Unternehmens benutzbar sei. ...mehr

Wie kann ich den Namen für mein Gmail - Konto ändern?

Wie kann ich den Namen für mein Gmail - Konto ändern?

Hinweis

Wer ein Gmail Konto hat, der hat damit auch gleichzeitig eine entsprechende E-Mail-Adresse und einen Nuzternamen. Diese beiden können nicht geändert werden. Sollte dies dennoch notwendig sein, kann man nur das vorhanden Gmail Konto löschen und ein neues anlegen.

Mit der E-Mail-Adresse ist jeweils ein Name verbunden, der dem Empfänger einer E-Mail angezeigt wird. Dieser Name kann bei Bedarf geändert werden. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn sich aufgrund einer Eheschließung oder einer Ehescheidung der Nachname geändert hat.

Wichtig ist, dass die Änderung des Namens aus technischen Gründen nicht über die Gmail App erfolgen kann. Die Änderung kann nur über einen PC oder Laptop erfolgen. ...mehr