Wie funktioniert der Spamschutz bei WEB.DE Mail?

Wie funktioniert der Spamschutz bei WEB.DE Mail?

Was ist Spam?

Bei Spam handelt es sich um Massen-E-Mails, die meistens unerwünschte Werbung enthalten. Jedoch können Spam-Mails auch Viren in Form von Dateianhängen oder schadhaften Links überbringen. Darüber hinaus werden kriminelle Phishing-Mails versendet, die den Nutzer dazu bewegen sollen, persönliche Daten preiszugeben. Der Spamschutz von WEB.DE schützt das Postfach und somit den Nutzer vor diesen E-Mails mit dubiosem Inhalt.

Warum den Spamschutz aktivieren?

Aus Sicherheitsgründen ist der Spamschutz im WEB.DE Postfach bereits standardmäßig aktiviert. Sollte der Spamschutz deaktiviert sein, kann er einfach auf der Hauptseite des Postfaches über die Funktion "Spamschutz aktivieren" wieder eingeschaltet werden. ...mehr

CC und BCC – Was sich hinter den mysteriösen Buchstaben am Anfang einer E-Mail verbirgt

Wann sollte ich CC und wann BCC verwenden?

Auch im Zeitalter der sozialen Netzwerke und modernen Messenger, wie WhatsApp oder Telegram, ist das regelmäßige oder zumindest gelegentliche Verschicken von E-Mails nicht wegzudenken. 
Beginnt man eine E-Mail zu schreiben, fallen die Buchstabenkombinationen „CC“ und „BCC“ neben oder unter dem Empfängerfeld auf. Für denjenigen, der diese Funktionen oft benutzt, werden folgende Informationen eher uninteressant scheinen, doch wenn Sie diese Funktionen bisher stets bewusst ignoriert haben oder Ihnen trotz gelegentlichen Benutzens noch kein funktioneller Unterschied deutlich geworden ist, werden die folgenden Zeilen endlich Licht ins Dunkle bzw. Halbdunkle bringen. ...mehr

Aufnehmen von Skype-Anrufen ist ab sofort verfügbar

Aufnehmen von Skype-Anrufen ist ab sofort verfügbar

Skype hat eine große Erneuerung zu verkünden. Nun ist es auch möglich Anrufe die über Skype getätigt werden aufzuzeichnen und festzuhalten. Diese Möglichkeit bringt natürlich positive aber auch negative Aspekte mit sich. Diese wollen wir im weiteren Verlauf zusammenfassen.

Die neue Funktion von Skype - Call Recording

Es ist nun endlich so weit, Skype ermöglicht seinen Kunden alle Gespräche aufzuzeichnen. Viele Nutzer haben auf diesen Moment so lange gewartet und können nicht fassen, dass der Tag endlich gekommen ist. Die Funktion des Aufnehmens ist für alle aktuellen Skype-Versionen verfügbar. Ganz gleich, ob der Service über Handy, Mac Book oder Pc genutzt wird, alle Anrufe oder Videokonferenzen, können ab heute vollständig aufgenommen werden. Diese Funktion wird in der Fachsprache "Call Recording" genannt. ...mehr

Google stellt den Dienst Inbox ein

Google stellt den Dienst Inbox ein

Der Support für Inbox soll Ende März 2019 nun endgültig auslaufen. Damit beendet Google seinen experimentellen Mail-Client, welcher im Oktober 2014 vorgestellt wurde. Inbox war eine alternative Software, welche auf die Mails von Google Konten zugreift. Dabei wurden in Inbox immer zuerst neue Funktionen eingeführt und Experimente erprobt. Google betont dabei immer, dass Inbox den GMail Client, den die meisten Nutzer verwenden, dabei deutlich verbessert hat.

Erfahrungen und Feedback der Nutzer von Inbox seien damit direkt in die Weiterentwicklung des Gmail Client geflossen. So zum Beispiel die Erinnerungsfunktion von Mails, die Bündelung von Nachrichten in Kategorien. Einige Funktionen sind zwar noch nicht vollständig in Gmail integriert, Google möchte dies jedoch nachholen. Zuletzt wurde jedoch immer seltener Update veröffentlicht, was wahrscheinlich auf die Einstellung der Software zurückzuführen ist. ...mehr

Windows kündigt neues Update für Outlook an

Windows kündigt neues Update für Outlook an

Ein neues großes Update für Outlook wurde angekündigt, welches mehrere Veränderungen mit sich bringen soll. Die größte Veränderung soll jedoch die Benutzeroberfläche von Outlook sein. Für den Nutzer soll sich aber nichts an den Funktionen ändern, man kann weiterhin auf alle Optionen per Schnellzugriff zugreifen.

Neue Benutzeroberfläche mit Multifunktionsleiste

Das neue Update soll eine vereinfachte Benutzeroberfläche inkludieren, bei der man es dem Benutzer noch einfacher macht, auf bestimmte Funktionen zuzugreifen. Eine Multifunktionsleiste soll es dem User erleichtern, einen besseren Arbeitsfluss zu erreichen. ...mehr

Das neur Online Office im Postfach von GMX

Das neur Online Office im Postfach von GMX

Das neur Online Office im Postfach von GMX

GMX überrascht zukünftig mit einer neuen Funktion! Mit diesem Feature besitzt bald jeder User ein kostenloses Online Büro. Eine Beta-Version ist in kürze Verfügbar.

Das Werbeportal GMX ist hauptsächlich bekannt für seine Email-Dienste und einer der beliebtesten Anbieter der Deutschen. Doch nun möchten sie ihr Spektrum erweitern. Mit dem Online Office im Postfach werden dabei völlig neue Maßstäbe gesetzt. Bislang waren Ihre Exel-Tabellen, Präsentationen, Textdokumente oder andere Office-Datein nur auf auf der Festplatte gespeichert ? GMX bietet Ihnen in Zukunft die Möglichkeit, diese sofort und überall abzurufen. Nicht nur das. Dank der Editierfunktion lassen sich Ihre Datein sogar direkt bearbeiten. Wer also gerne etwas flexibler wäre, ist mit Online Office im Postfach bestens ausgerüstet. ...mehr

Gmail: Kürzlich versendete E-Mails können nun auch auf der Android App zurück geholt werden

Gmail: Kürzlich versendete E-Mails können nun auch auf der Android App zurück geholt werden

Es reicht nur ein kleiner Augenblick der Unaufmerksamkeit, und schon ist es passiert: Die E-Mail ist versandt, und erst danach fällt auf, dass ein wichtiger Satz vergessen wurde oder dass der Fehlerteufel gnadenlos zugeschlagen hat. Der gute Eindruck beim Chef oder beim Kunden wäre hinüber, gäbe es da nicht die Undo Funktion, mit denen sich gerade verschickte und noch ungelesene Mails zurück holen lassen. Bei Gmail war dies bislang nur in der Web Version möglich. Doch jetzt können auch Android Nutzer aufatmen, denn zu den neuen Funktionen der Android App gehört auch die Undo Funktion für gesendete E-Mails. ...mehr