Das Ende der Google Kontakte-Verknüpfung

Das Ende der Google Kontakte-Verknüpfung

Google erneuert Mail-Bereich

Bei dem E-Mail-Anbieter von Google "Gmail" konnte man bisher bequem über die Kontakt-Verknüpfung auf all seine Kontakte zugreifen. Zusammen mit der Aufgabenverwaltung fand man bis zum Ende des Monats Juli die Verknüpfung "Google Kontakte" unter oder neben dem Google-Logo, doch anders als die Aufgabenverwaltung, welche in dem Gmail-Update rundum erneuert wurde, findet man die Kontakt-Verknüpfung nun nicht mehr dort vor. ...mehr

Emails bei GMX priorisieren: So wirds gemacht

Emails bei GMX priorisieren: So wirds gemacht

Wer privat oder geschäftlich viele Mails empfängt und versendet, kennt es: Viel zu viele Mails verstopfen das Postfach und erschweren die Übersicht erheblich. Unter den vielen verschiedenen Nachrichten gehen die unter, die eigentlich wichtig wären und schnell beantwortet werden müssten. Diesem Problem kann Abhilfe geschaffen werden. GMX bietet es an, Emails verschieden zu priorisieren und so dem Empfänger zu zeigen, wie wichtig die gerade erhaltene Nachricht ist. ...mehr

Yahoo: Merkwürdige Vorgänge beim Versand von E-Mails entdeckt

Merkwürdige Vorgänge beim Versand von E-Mails entdeckt

Das Empfangen von Spam-Nachrichten ist nicht nur nervig, sondern kostet jede Menge Zeit, wenn man die Nachrichten einzeln öffnet. Zusätzlich besteht die Gefahr, dass man sich auf diesem Weg Schadsoftware herunterlädt, die das eigene Nutzungsverhalten ausspäht oder persönliche sowie geheime Daten weitergibt. Deshalb hat sich der Anbieter Yahoo dazu entschlossen, dass er bei verdächtigem Verhalten ein Konto stilllegt. Man hat in dieser Zeit zwar weiterhin Zugriff auf eingehende Nachrichten, doch das Versenden ist für einen bestimmten Zeitraum nicht mehr möglich...mehr

Microsoft kündigt Dark Theme Modus für Outlook an

Microsoft kündigt Dark Theme Modus für Outlook an

Das Software Unternehmen Microsoft, ansässig in Redmond im Bundesstaat Washington in den Vereinigten Staaten, hat angekündigt seinem Service "Outlook.com" die Möglichkeit eines Dark Theme Modus zu geben. 

Dark Theme

Nachdem Microsoft bereits auf Windows 10 der App "Mail" einen Dark Theme Modus bereitstellte, wollen sie nun auch Outlook.com-Nutzern diese Möglichkeit zur Verfügung stellen. 
Unter einem Dark Theme Modus versteht man, dass die Nutzeroberfläche nicht, wie üblich, hauptsächlich weiß gefärbt ist, sonder schwarz. Dies hat vor allem nachts den Vorteil, dass die Nutzer nicht mehr so stark geblendet werden. 

Release Datum unbekannt

Ein Mitarbeiter des Outlook-Teams hat verraten, dass der Dark Theme Modus intern bereits getestet wird. Man arbeite bei Outlook schon länger an der neuen Funktion und verändere die genauen Farbgebungen der Nutzeroberfläche immer wieder.  ...mehr

Fehlermeldungen in Gmail und wie sie behoben werden

Sollte die eigene E-Mail Adresse auf "Gmail" enden, dann wird der E-Mail Dienst von Google verwendet. Wie bei allen anderen Anwendungen und Diensten können auch hier Fehler vorkommen, die wichtigsten werden jetzt aufgezählt und es wird erklärt, wie diese zu beheben sind.

"Keine Verbindung"

Sollte eine Fehlermeldung auftauchen, welche besagt, dass keine Verbindung besteht, dann sollten folgende Schritte erledigt werden:

  • Überprüfen, ob eine Internetverbindung besteht
  • Die Anwendung schließen und neustarten
  • Vom eigenen Gmail-Konto abmelden und neu anmelden

Oftmals ist die Verbindung zum Internet einfach unterbrochen, der Dienst kann problemlos weitergenutzt werden, sobald erneut eine Verbindung besteht. ...mehr

Postfach Startseite bei Web.de selber erstellen

Postfach Startseite bei Web.de selber erstellen

Web.de bietet nun die Möglichkeit, sich selber die Postfach Startseite individuell zu gestalten. Das ist eine tolle Möglichkeit für Sie, Ihre eigenen Designvorstellungen anzuwenden und macht die Nutzung von der Benutzeroberfläche noch angenehmer.

Was ist neu?

Nach dem Einloggen empfiehlt es sich, die Infotour zu starten. Hierzu in dem mittigem Fenster mit der Bezeichnung "Meine Persönliche Startseite", den Button "Infotour starten" anklicken.
Hier werden Ihnen folgende Neuerungen mitgeteilt: ...mehr

Google startet neues Gmail: die alte Version läuft im Oktober aus

Google startet neues Gmail: die alte Version läuft im Oktober aus

Bereits seit Wochen wurde bekannt gegeben, dass es ein neues Gmail geben wird. Bisher konnten die Nutzer diese Funktion per Zahnrad testen, aber bald wird es für alle nutzbar gemacht.

Zeitlicher Fahrplan

Google stellt das neue Gmail ab Juli zur Verfügung. Im Anschluss können sich die Nutzer zwölf Wochen lang entscheiden, ob sie die alte oder neue Version nutzen möchten. Acht Wochen später, also im September, stellt Google alle Nutzer auf das neue Gmail um, wobei man weiterhin noch etwa vier Wochen auf die alte Version zurückwechseln kann. Danach wird die neue Version für alle Nutzer verpflichtend. Dieser Zeitpunkt liegt im Oktober. Ein Wechsel zurück in die alte Version ist dann nicht mehr möglich. ...mehr

Der E-Mail Client von Telekom: Die Funktionen auf einen Blick

Der E-Mail Client von Telekom

E-Mail sind heutzutage eines der wichtigsten Kommunikationsmittel überhaupt. Besonders im geschäftlichen Bereich wird kein digitales Mittel so intensiv für die Kommunikation genutzt, wie die klassische E-Mail. Da ist es von unschätzbarem Wert, nicht nur einen E-Mail Provider zu nutzen, der den eigenen Ansprüchen genügt, sondern auch die Wahl des sogenannten Clients, also des Programms, mit dem die E-Mails auf dem Endgerät dargestellt werden, ist sorgfältig zu bedenken. ...mehr