Kiwi für Gmail jetzt kostenlos

Kiwi für Gmail jetzt kostenlos

E-Mails werden täglich immer mehr empfangen. Die verschiedenen Adressen sollen nicht mehr mit mehreren Apps koordiniert werden. Vielmehr bietet es sich an E-Mail Wrapper wie Kiwi zu nutzen. Darüber kann Gmail eingebunden werden. Die Mails können so empfangen und auch versendet werden. Der Vorteil besteht darin, dass sich die Anwendung miteinander verwenden lassen. Dadurch wird nur noch eine App benötigt. ...mehr

Januar GMX-Update: mehrere E-Mail Anhänge als ZIP-Archiv auf einmal speichern

GMX: Alle Dateien speichern

Das erste GMX Update des neuen Jahres steht an. Ab sofort ist es möglich, alle per E-Mail empfangenen Anhänge direkt mit einem Mausklick herunterzuladen und als ZIP-Archiv auf dem Computer zu speichern. Wer öfters Anlagen per E-Mail empfängt, verliert beim herunterladen schnell den Überblick oder vergisst gar einen wichtigen Anhang.

Mit der neuen GMX-Funktion "Alle Dateien speichern" wird dem Nutzer ab Januar nun ein ganzes Stück Arbeit abgenommen: ...mehr

So ändern Sie ihr Profilbild bei Gmail- Anleitung für Android und iOS

So ändern Sie ihr Profilbild bei Gmail- Anleitung für Android und iOS

Fast jeder Messaging-Dienst bietet seinen Nutzern heutzutage die Möglichkeit ein individuelles Profilbild zu wählen. Es ist praktisch die Visitenkarte des Nutzers, also ist die Auswahl eines passenden Motivs oder Fotos von besonderer Wichtigkeit. Die Funktion ein Profilbild seinem Google-Konto hinzuzufügen ist unter Nutzern hochgeschätzt, bringt es doch Übersicht und eine persönliche Note ins Email-Postfach. Wenn Ihnen ihr altes Profilbild nicht mehr gefällt, oder Sie das erste Mal ein Bild einstellen möchten zeigt Ihnen dieser Ratgeber wie.

Profilbild ändern unter Android

Wer sein Profilbild für Gmail ändern möchte, der kann das ganz einfach tun. ...mehr

Outlook-Konto ist blockiert: Wie kann ich es aufheben?

Outlook-Konto ist blockiert: Wie kann ich es aufheben?

Sobald eine ungewöhnliche Aktivität im Anmeldeprozess verzeichnet wird, kann das Konto für eine bestimmte Zeit blockiert werden. Die Blockierung eines Outlook-Kontos stellt sich für viele Anwender als ein Ärgernis dar, jedoch dient es zum Schutz vor Betrug. ...mehr

Wenn Sie Ihr Passwort auf Yahoo ändern sollen

Wenn Sie Ihr Passwort auf Yahoo ändern sollen

Yahoo schützt die Informationen seiner Nutzer. Aus diesem Grund wendet Yahoo eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme an. Diese fordert den Nutzer auf sein Passwort des Accounts zu ändern. Der Hintergrund der Passwortänderung ist eine ungewöhnliche Aktivität auf dem Account. So möchte Yahoo die Daten seiner Nutzer schützen und einen Zugriff von Unberechtigten abwehren. ...mehr

Nutzen Sie die selbstreinigende Kraft Ihres GMX-Postfachs!

Nutzen Sie die selbstreinigende Kraft Ihres GMX-Postfachs!

Vermutlich brauchen Sie Ihr GMX-Postfach regelmäßig privat, geschäftlich, für Online-Bestellungen oder den Empfang von Newslettern. Obwohl großzügig bemessen, ist der verfügbare Speicher des Postfachs immer begrenzt. Sicher wollen Sie nicht irgendwann eine wichtige E-Mail verpassen, weil der Speicher Ihres Postfachs für deren Empfang nicht mehr ausreichte. Müssen Sie ja auch nicht!

VERSCHIEBEN SIE ES EINFACH!

Das Löschen von überflüssigen und veralteten Nachrichten ist ein Muss, wenn man kein Mailmessie werden will. Aber Achtung: Gerade Spamnachrichten, die förmlich nach dem Mülleimer schreien, sollte man besser in den Spamordner verschieben! Markieren Sie E-Mails wahlweise als Spam oder Kein Spam. Folgsam wird Ihr GMX-Postfach dann nach und nach stubenrein! Denn das Postfach von GMX kann sich merken, wer der Absender von Spam ist und erkennt in Spam wiederholte Textmuster. ...mehr

Verschlüsselung der Cloud durch GMX und Web.de

Cloud-Verschlüsselung GMX Tresor

Die Kunden der E-Mail Anbieter Web.de und GMX können von nun an ihre gewünschten Daten in einer verschlüsselten Cloud ablegen. Für die Nutzer entstehen keine Kosten und die Bedienung ist kinderleicht. Durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist es Dritten nicht mehr möglich, Zugriff auf die Daten zu bekommen. Durch die neue Verschlüsselung ist es für jeden Nutzer möglich seine Daten ohne fachspezifisches Wissen in einen speziellen Tresor-Ordner abzulegen. Wie bereits erwähnt ist die Nutzung des Tresors völlig kostenlos. Zudem lassen sich PCs von Windows mit der Cloud synchronisieren. Der mobile Zugriff verläuft über Apps im Store. ...mehr

Beta-Version integriert Tabs in Outlook.com - Update 2018

Beta-Version integriert Tabs in Outlook.com

Bei Microsoft war man lange kein Freund von Tabs. Das scheint sich nun geändert zu haben. Neben zahlreichen anderen Änderungen bringt ein für den Frühjahr 2018 geplantes Update Tabs in zahlreiche Microsoft-Anwendungen. Das Programm, das mit dem Namen “Sets” getauft wurde, können Nutzer bereits jetzt in einer Beta-Version des Online E-Mail Programms Outlook.com ausprobieren. Weil die Tabs noch nicht in der regulären Variante integriert sind, müssen interessierte Nutzer noch auf den Button zur Beta-Variante klicken. Dieser findet sich in der oberen rechten Ecke bei Outlook.com. Damit wird eine Funktion aktiviert, mit der E-Mails in Tabs geöffnet werden können. Diese gehören allerdings nicht zum Browser, sondern sind eine Art Unter-Tabs im Outlook-Tab. ...mehr