E-Mail-Kontakte in WEB.DE Mail importieren - so klappt's

E-Mail-Kontakte in WEB.DE Mail importieren - so klappt's

Wenn das Postfach zu Web.de umzieht...

Ist man mit seinem alten E-Mail-Anbieter nicht mehr zufrieden, so muss ein neuer Anbieter her. Abschreckend ist oft der Gedanke daran, seine gesammelten Daten zu verlieren. Doch ein Import der bestehenden Kontakte ist gar nicht so schwierig. Am Beispiel von Web.de wird im Folgenden erklärt, wie dies funktioniert.

Import der Kontakte zu Web.de

Zunächst werden die Kontakte aus dem bisherigen Account exportiert. Diese Daten müssen dann in den neuen Account eingefügt werden. ...mehr

Rollout der neuen Outlook.com-Oberfläche gestartet

Rollout der neuen Outlook.com-Oberfläche gestartet

Outlook.com erhält in den nächsten Wochen einen neuen Look. Microsoft hat kürzlich das Rollout der neuen Oberfläche gestartet. User müssen dabei die Neuerung nicht gesondert installieren, da das Update automatisch innerhalb der nächsten Wochen stattfindet. Das neue Outlook.com-Design gleicht hierbei stark dem Office 2016 Design. Ebenfalls wurde an eine verbesserte Integration von Skype und mehr Optionen zur Personalisierung der gesamten Oberfläche gedacht. Außerdem enthält das neue Outlook.com ein Schnellmenü, über welchem der User auf die wichtigsten Einstellungen zugreifen kann. ...mehr

Kontakte aus dem WEB.DE-Adressbuch exportieren

Kontakte aus dem WEB.DE-Adressbuch exportieren

Wollen Sie die Daten Ihrer Kontakte lokal sichern, auf ein anderes E-Mail Konto übertragen oder in ein lokales E-Mail Programm einspielen, dann müssen Sie Ihr Adressbuch exportieren. WEB.DE bietet diese Funktion kostenfrei an. ...mehr

Dropbox kooperiert mit Googles G-Suite

Dropbox kooperiert mit Googles G-Suite

Dropbox erweitert seinen Nutzen um Dienste der G-Suite vom Cloud-Konkurrenten Google. Wer sich vorher zwischen der Dropbox und Google Drive als Cloud-Plattform entscheiden musste, dürfte diese Meldung als Entscheidungshilfe betrachten.

Ein Schritt in die Zukunft

Um seinen für 2018 angekündigten Börsengang zu pushen, kooperiert der 2007 gegründete Filehosting-Dienst aus San Francisco mit dem Platzhirschen Google. Obwohl Dropbox seit 2016 mit Dropbox Paper einen eigenen Weg anbietet, mit mehreren Personen online zeitgleich an einem Textdokument zu arbeiten, ist die Zusammenarbeit mit Google auf diesem Gebiet ein großer und wichtiger Schritt nach vorn.

Google zählt mit seinem G-Suite-Dienst Google Docs zu den derzeit größten Anbietern von ebendieser zeitgleichen Zusammenarbeit. Textdokumente, Tabellen und Präsentationen können hiermit erstellt und bearbeitet werden. ...mehr

GMX fügt Vorschau für Dokumente in E-Mail-Anhängen und der Cloud hinzu

GMX fügt Vorschau für Dokumente in E-Mail-Anhängen

Von nun an können sich alle Nutzer von GMX ihre Dokumente und PDF´s in den E-Mails als Vorschau anzeigen lassen. Zudem können sie für sich selbst entscheiden, ob es für ihre Zwecke Sinn macht. Die Vorschau ist nicht nur bei Mail-Anhängen, sondern auch für Cloud-Dateien möglich.

Wozu eignet sich die Vorschau?

Die Vorschau-Funktion rentiert sich vor allem, wenn man direkt im Browser surft. Durch die Ansicht weiß der Nutzer sofort, was sich innerhalb der Mail befindet. Oft reicht ein Blick aus um festzustellen, ob die Nachricht wichtig ist oder nicht. Zweifelsohne lässt sich durch die neue Funktion viel Zeit sparen. Programme wie Word oder Excel müssen nicht geöffnet werden. Das empfiehlt sich vor allem für diejenigen, die kein Office besitzen. Außerdem lässt sich damit Speicher sparen. ...mehr

Die große Mehrheit der Gmail-Nutzer schützen ihr Konto nicht gut

Die große Mehrheit der Gmail-Nutzer schützen ihr Konto nicht gut

Über 1 Milliarde Menschen weltweit nutzen den beliebten E-Mail-Dienst von Google. Durch diese riesige Verbreitung wird daher oft mit anderen Online-Konten, wie beispielsweise Twitter oder Facebook, verwendet. Mit den verbundenen Diensten können auch Zahlungen Online getätigt werden. Auch das Android-Smartphone setzt ein Google-Konto voraus. Daher sollte der Schutz des eigenen Kontos eigentlich oberste Priorität besitzen. Wie nun aber bekannt wurde, ist dies bei fast allen nicht der Fall. ...mehr

Gmail Go - Die neue Version der Gmail-App

Gmail Go - Die neue Version der Gmail-App

Google geht den nächsten Schritt in die Zukunft. Die Apps von Konzernriesen Google sollen auch mit der steigenden Nutzeranzahl weiterhin flüssig laufen und alle Funktionen beibehalten. Um dieses Ziel zu erreichen hat Google geplant alle Apps in einer abgespeckten Version auf den Markt zu bringen und damit verbunden auch ein gesamtes Betriebssystem neu zu erstellen, das Android Go. Nun hat Google zunächst seinen Gmail-Dienst angepasst. Die App „Gmail Go“ steht ab sofort im Google Play bereit. ...mehr

Update - Wesentliche Verbesserung von Microsoft Outlook für iOS

Update - Wesentliche Verbesserung von Microsoft Outlook für iOS

Erst kürzlich erhielt Microsoft Outlook für iOS ein Update, das eine Handvoll Verbesserungen enthält, welche die Suche verbessern sollen. Das Erste, was Sie nach dem Update bemerken werden, ist, dass die Suche nun eine eigene Registerkarte in einer vereinfachten Navigationsleiste hat.

Eine wichtige Ergänzung der App ist die Möglichkeit, nach E-Mails, Dateien oder Kontakten von allen angemeldeten Konten zu suchen

Um auf Top-Kontakte, anstehende Routen, Paketlieferungen und aktuelle Anhänge zuzugreifen, tippen Sie einfach auf das neue Suchsymbol. Microsoft verweist darauf, dass sofort sämtliche Kontakte und Dateien in die neue Suche integriert werden können, sprich, dass Outlook-Benutzer in der Lage sind, auf sie zuzugreifen, indem sie auf die Kopfzeilen der verschiedenen Abschnitte tippen. ...mehr