Web.de App: PIN-Schutz-Modus in der Android und iOS App aktivieren

Web.de App: PIN-Schutz-Modus

Web.de gehört zu führenden Anbietern kostenloser und kostenpflichtiger E-Mail Dienste in Deutschland, der Marktanteil liegt bei fast 25%, auch die mobile Nutzung steigt immer weiter an. Web.de stellt unter Android, iOS und Windows Phone eigene Apps bereit, die den Zugriff von überall vereinfachen.

Keine unerlaubten Zugriffe dank PIN-Schutz

Über den PIN-Schutz-Modus können für die App vierstellige Codes vergeben werden, die jedes Mal eingegeben werden müssen, sobald die Anwendung gestartet wird. Selbst, wenn der eigentliche Pin eines Gerätes überwunden worden ist, sind so sensible E-Mails noch immer über eine zusätzliche Schutzschicht vor unautorisierten Zugriffen gesichert.

PIN-Schutz-Modus in WEB.DE für iOS aktivieren

Das Aktivieren des PIN-Schutz-Modus unter iOS funktioniert in wenigen, einfachen Schritten: ...mehr

GMX Mailing-Daemon - so sieht die Lösung aus

GMX Mailing-Daemon - so sieht die Lösung aus

Manchmal meldet sich bei GMX der sogenannte Mailer-Daemon zu Wort. Was das erste Mal wie Spam anmutet ist in Wirklichkeit nichts anderes als eine Fehlermeldung. GMX sendet diese automatische aus, wenn eine Mail aus diversen Gründen nicht zugestellt werden konnte.

Zu großer Anhang

Eine der häufigsten Ursachen ist ein zu großer Anhang. Dateien die eine bestimmte MB (Megabit) Zahl überschreiten, werden von GMX einfach nicht gesendet. Andererseits von vielen anderen E-mail Diensten auch nicht empfangen.

Tippfehler

Eine andere typische Ursache sind Tippfehler. Schnell wird ein Buchstabe vergessen oder der Punkt zwischen zwei Namensbestandteilen und sofort. In so einem Fall ist es das Beste, die Empfängeradresse zu überprüfen. Natürlich kann es auch sein, dass der Empfänger seine Adresse falsch mitgeteilt hat. Im Zweifelsfall hilft also nachfragen.  ...mehr

Microsoft Outlook in der Version für iOS und Android bekommt ein Update für die Funktion "Personen"

Microsoft Outlook in der Version für iOS und Android bekommt ein Update für die Funktion "Personen"

Das beliebte Microsoft Outlook ist bereits seit längerem für Android und iOS verfügbar. Nun wird das Feature "Personen" verbessert. Es können nun Kontakte direkt aus Outlook hinzugefügt und editiert werden. Die Kontakte-Seite wurde vollständig erneuert und zeigt jetzt mehr Details. Es werden die letzten Konversationen und geteilte Dateien angezeigt und es ist einfacher Kontakte aufzurufen und mit Ihnen zu kommunizieren.

Neue Kontakte hinzufügen

Ein neuer Kontakt kann ganz einfach angelegt werden, indem das Pluszeichen im Personen-Tab angetippt wird oder aber bei einer Nachricht oder bei einem Ereignis der Name angetippt und dann mit Hilfe von "Kontakt hinzufügen" als Aktion ausgewählt wird. Ebenfalls möglich ist es über die Suche im Personen-Tab neue Kontakte hinzuzufügen. ...mehr

GMX: Wichtigen Kontakten schneller schreiben

GMX Mail

Nicht selten steht man über einen längeren Zeitraum hinweg per Email in Korrespondenz mit denselben Personen. Sei es der Bankberater oder eine alter Schulkamerad, von dem man lange nichts mehr gehört hat. In solchen Fällen wird es schnell lästig, die entsprechende Email-Adresse immer wieder aufs Neue einzugeben. Der Anbieter GMX hat hierfür jedoch eine einfache Lösung parat.

Häufige Kontakte sofort verfügbar

Möchte man bei GMX eine Email an einen häufigen Kontakt versenden, kann man die manuelle Eingabe der Adresse umgehen. Hierfür stellt der Anbieter die Funktion "Wichtige Kontakte" zur Verfügung. Diese findet sich mit Blick auf das Postfach links unten im Fenster. Alle wichtigen Kontakte werden hier automatisch angezeigt. Ein Klick auf den gewünschten Empfänger genügt, und es öffnet sich das E-Mail-Formular, was dann sofort ausgefüllt werden kann.  ...mehr

Tastenkürzel in Gmail aktivieren: So geht’s

Tastenkürzel in Gmail aktivieren: So geht’s

Aus Schreibprogrammen sind Ihnen sicher Tastenkürzel (Shortcuts) bekannt, die Ihnen das Arbeiten erleichtern. Mit diesen muss nicht mehr zwischen Tastatur und Maus gewechselt werden, um Befehle auszuführen. Auch das Mailprogramm von Google verfügt über zahlreiche dieser Tastaturbefehle, mit denen Sie schneller und effizienter arbeiten können.

So aktivieren Sie Shortcuts in Gmail

Die Shortcuts in Googlemail müssen zunächst aktiviert werden, um sie nutzen zu können. ...mehr

Yahoo Mail E-Mails am Computer sichern

Yahoo Mail E-Mails am Computer sichern

Gewisse E-Mails benötigen User nicht nur in ihrem Posteingang, sondern ebenfalls auf ihrem Computer. Yahoo Mail bietet die Möglichkeit, Anhänge und selbst gesamte E-Mails am eigenen Computer zu speichern und somit immer einen einfachen Zugriff auf die Daten zu erhalten. Hierzu wird lediglich ein Yahoo Mail-Account benötigt, sodass zusätzliche Software nicht gebraucht wird. ...mehr

E-Mail Verschlüsselung mit GMX

E-Mail Verschlüsselung mit GMX

Kochrezepte, Liebesbriefe oder Firmenkommunikation - egal um welche Inhalte es sich handelt. Kommunikation im Internet sollte immer nur von den jeweiligen Gesprächspartnern gelesen werden können. ...mehr

Benachrichtigungsstufe für Google Inbox startet auch in Deutschland

Benachrichtigungsstufe für Google Inbox startet auch in Deutschland

Der Dienst Inbox ist eine seit kurzem verfügbare, intelligente Alternative für den klassischen GMail Posteingang, der immer wieder neue Features test und E-Mails statt nach reiner Ankunftszeit nach einer internen Logik sortiert. Mit den sogenannten Benachrichtigungsstufen geht jetzt eine neue Funktion live, die es erlaubt, ohne das langwierige konfigurieren von Gruppen und Filtern nur die wichtigsten Mails zugestellt zu bekommen.

Neue Funktion mit Fokus auf Smartphone Usern

Wer Inbox auf seinem Smartphone nutzt bekommt eventuell eine Benachrichtigung über die neue Funktion, die standardmäßig deaktiviert ist. Wer die Benachrichtigungsstufe aktiviert, bekommt nur noch Benachrichtigungen für E-Mails mit hoher Priorität; die Einschätzung der Priorität nimmt Google auf Grundlage des Nutzungsverhaltens und dem Umgang mit Filtern und Bundles (intelligente Kategorien) vor.  ...mehr