GMX-Ansicht schnell und einfach ändern

GMX-Ansicht schnell und einfach ändern

Die Ansicht von GMX muss nicht immer gleichbleiben. Mittels ein paar weniger Klicks kann die Ansicht ganz einfach und schnell geändert werden. Werden die E-Mails beispielsweise nach dem Login in einer kleinen Spalte dargestellt, muss der Zustand nicht behalten werden. Somit kann die GMX-Ansicht stets individuell festgelegt werden.

Ansicht individuell regeln

Die Ansicht von GMX kann nach dem Login stets jederzeit abgeändert werden. Hierbei ist es egal, welche Ansichtsform gewählt wurde, da die Änderung immer stattfinden kann. ...mehr

Gmail: Fremde Mails erhalten - Wieso?

Gmail: Fremde Mails erhalten - Wieso?

Google-Mail, kurz GMail, ist ein E-Mail-Service von Google. Dabei kann es zu Verwirrungen kommen. Wenn die Punkte in der E-Mail-Adresse nicht mit der richtigen Anzahl übereinstimmen, gar kein Empfänger ersichtlich ist oder die falsche Endung besitzt - Alles ist im ersten Augenblick ein Grund zur Sorge. Sollte das vorkommen, ist erst einmal die Frage nach dem Grund und der Vorgehensweise auf. Genau damit beschäftigt sich der Artikel - Wieso und was macht man in diesem Falle? ...mehr

Wie aktiviert/deaktiviert man die Push-Benachrichtigungen bei der WEB.DE App?

Wie aktiviert/deaktiviert man die Push-Benachrichtigungen bei der WEB.DE App?

Als WEB.DE Nutzer steht einem die WEB.DE Mail App zur Verfügung. Wer seine neuesten Mails immer als Push-Benachrichtigung angezeigt bekommen möchte oder nicht, muss das unter Umständen erst einstellen. Zudem kann man bei der Android-Version einstellen in welchen Zeiten, man keine Benachrichtigungen erhalten möchte. ...mehr

Neues Design für zahlreiche Outlook-Funktionen (iOS und Android)

Neues Design für zahlreiche Outlook-Funktionen

Zahlreiche Funktionen des E-Mail-Programms Outlook erhalten ab sofort ein neues Design. Durch das Update seitens Microsoft erstrahlen die Navigation, die Suche sowie die Unterhaltungen in Outlook in einem neuen Look. Die Veränderungen können jederzeit auf der App begutachtet werden. ...mehr

Die neue Yahoo Mail- kundenfreundlicher und auf Wunsch ohne Werbung

Die neue Yahoo Mail

Nachdem das Internetunternehmen Yahoo kürzlich von Verizon aufgekauft wurde und folglich unter dem Namen Oath fortgeführt wird, hat es das Design und den Kundensupport seines Mailsystems verbessert. Gewiss ist diese Aufwertung auch als Versuch, das Vertrauen der Kunden zurück zu gewinnen, zu verstehen, nachdem bei dem Anbieter in letzter Zeit Datendiebstähle in großer Menge bekannt geworden sind.

Neue Aufmachung bringt erleichtert Kunden die Handhabung

Allein das Design zeigt deutlich die Änderungen auf Oath, ehemals Yahoo. Insgesamt ist das E-Mail Postfach nun übersichtlicher gestaltet. Kunden verfügen über eine individuelle Bildschirmanpassung durch beliebige Farbwahl. Zudem lassen sich jetzt auch Twitter Emojis in die elektronischen Nachrichten integrieren. ...mehr

Verschwundenen E-Mails auf der Spur

Verschwundenen E-Mails auf der Spur

Sie wollen sich eine wichtige E-Mail nochmals ansehen, doch plötzlich scheint diese verschwunden zu sein? Dies ist noch kein Grund zu verzweifeln, mit unseren Tipps finden Sie Ihre E-Mail vielleicht wieder.

E-Mails über POP3 abrufen

Ist eine E-Mail verschwunden, kann POP3  Schuld daran sein. POP3 ist ein Übertragungsprotokoll, mit dem Ihre E-Mails vom Mailserver abgerufen und danach direkt vom Server gelöscht werden. Die E-Mail ist nur noch auf dem Gerät vorhanden, mit dem Sie Ihr Mailkonto abgerufen haben. Sehen Sie also auf Ihren anderen Endgeräten (Smartphone, Tablet etc.) nach, ob sich die Mail vielleicht dort befindet. Um dies in Zukunft zu vermeiden, rufen Sie Ihre Mails mit dem IMAP-Protokoll ab. Damit bleiben Ihre E-Mails auf dem Mailserver gespeichert, bis Sie diese aktiv löschen. ...mehr

Google Mails werden zukünftig nicht mehr für Werbung gescannt

Google Mails werden zukünftig nicht mehr für Werbung gescannt

Seit 2004 nun scannt Google in ihrem E-Mail Service Gmail täglich Millionen von Nachrichten zu Werbezwecken. Diese E-Mail-Analyse ist eins von vielen Verfahren zur Informationsbeschaffung von Kundeninformationen, um für diese perfekt zugeschnittene Werbung anzubieten. Damit soll nun im Laufe des Jahres Schluss sein, verkündete das milliardenschwere Unternehmen am 23. Juni auf ihrem Blog. ...mehr