Update ermöglicht bessere Organisation bei Google Drive

Update ermöglicht bessere Organisation bei Google Drive

Google verkündete kürzlich die frohe Botschaft, dass sein Cloudspeicher Google Drive ein kleines, aber wichtiges Update erhalten wird. Das Update sei für die Webversion von Google Drive gedacht. Mit dem Update soll nun endlich eine bessere Organisation von Dateien und Ordnern innerhalb des Speichers möglich sein.

Die Suchergebnisse werden nun dank des Updates in verschiedenen Ansichten angezeigt. Die neusten Dateien sowie jene Dateien, welche mit einem Stern versehen wurden, besitzen zudem zwei neue Optionen. Welche Option funktioniert, bestimmt der jeweilige Dateistatus. ...mehr

Verbesserung vom Adressbuch und des E-Mail-Events für Outlook im Netz

Verbesserung vom Adressbuch und des E-Mail-Events für Outlook

Für Outlook.com wurden einige neue Funktionen vom Hersteller Microsoft vorgestellt, welche nutzbar in 2016 sein werden. Darunter zählen die E-Mail-Events sowie die Termineinträge für Flüge, die sich automatisieren lassen. Auch eine Verbesserung beim Adressbuch wird erwartet.

Wie gewohnt werden diese neuen Features für Outlook.com in gewissen Zeitabständen nacheinander dem User zur Verfügung gestellt. Mitte Januar sollen die neuen Funktionen für das Adressbuch kommen und im März soll das neue Roll-Out kommen. Vor allem auf Alternativvorschläge und Tippfehler wird das Adressbuch verbessert werden. Zusätzlich können durch die clevere Lernfunktion die Empfänger in Gruppen vorgeschlagen werden, wenn dies öfters der Fall ist ...mehr

Googles verbesserte Suche bei Office-Apps

Googles verbesserte Suche bei Office-Apps

Google ist bemüht, seine Office-Apps dauerhaft zu verbessern. Von der letzten Verbesserung betroffen sind die Produkte Docs, Tabellen sowie Präsentationen. Jedoch wird nicht das Produkt an sich verbessert, sondern einer bestimmten Funktion: die Suche.

„Suchen“ hat Google groß gemacht. Umso erstaunlicher ist es, dass die Funktion in Googles Office-Apps nicht einwandfrei zu funktionieren scheint. Bisherige Suchen in den Produkten Docs, Tabellen und Präsentationen waren relativ oberflächlich. Als Ergebnis wurden nur entsprechende Dateitypen präsentiert. Google änderte nun das Versuchverhalten seiner Apps. Der entscheidende Hinweis hierbei liegt im Suchverhalten der User. Diese suchen nicht immer nur in einer App, also nur in Docs, Tabellen oder Präsentationen, sondern oft auch in mehreren gleichzeitig, während eine App geöffnet ist. ...mehr

OK.de Mail

Freemailer, die das Angebot einer eigenen E-Mail-Adresse und eines E-Mail-Postfachs zur kostenlosen Nutzung anbieten, sind auf dem deutschen Markt seit Jahrzehnten mehr oder minder erfolgreich und fast jeder Bundesbürger hat im Durchschnitt mindestens einen kostenfreien E-Mail-Account. Die bekannten großen Freemailer bieten neben dem kostenlosen Account gegen Gebühr zusätzliche Funktionen an.

Quick Actions neu auf iPhone 6s und iPhone 6s Plus

Google Kalender mit Erinnerungen und 3D Touch

Google tritt mit einer interessanten Neuerung an die Nutzer heran: Und zwar mit einem Google Kalender inklusive Erinnerungen und 3D Touch.

Im Detail geht es darum, dass die iOS-Version der Kalender-App auf iPhone 6s sowie iPhone 6s Plus nun Quick Actions zur Verfügung stellt. Neu integriert ist auch die To-Do-Funktion. Diese steht aber leider nicht im Zusammenspiel mit der iOS-Erinnerungsdatenbank. Die neue Erinnerungsfunktion steht in der iOS-App ab der Version 1.2.0 den Nutzern zur Verfügung. ...mehr

Yahoo Mail App lässt ab sofort Gmail zu

Yahoo Mail App lässt ab sofort Gmail zu (+Hotmail, AOL)

Die Yahoo Mail App wurde im vergangenen Oktober generalüberholt. Somit gilt die App jetzt als umfassendste Mail-App für Android und iOS. Die Yahoo Mail App erlaubt es, Konten von Yahoo, Outlook.com, Hotmail sowie AOL Mail zu verlinken. Die Konten können dabei gleichzeitig verwaltet werden. Mit dem Update auf Version 4.0.3 funktioniert nun auch eine Verlinkung mit Gmail und den Google-App-Konten. Dies bringt dem User der App vor allem eines: Die Möglichkeit, die Yahoo Mail App Funktionen auch bei Gmail und den Google-App-Konten zu verwenden. Die App setzt außerdem nicht voraus, dass ein Yahoo-Konto besessen wird. ...mehr

ProtonMail 3.0 - Ein langer Weg

ProtonMail 3.0 der offizielle Start

Protonmail wird im Januar 2016 endlich veröffentlicht. Ursprünglich erwartete man den Protonmail-Start Anfang Dezember. Eine DDoS-Attacke gegen die Infrastruktur von Protonmail verschob den Zeitplan um ca. 2 Wochen. Der 26. Januar 2016 ist also der offizielle Start. ...mehr

Die neuen Sicherheitsfeatures von Facebook für Android

Die neuen Sicherheitsfeatures von Facebook für Android

Ende Juli 2015 wurde von Facebook in Webversion des Social Networks eine Sicherheitsüberprüfung für Android Smartphones eingeführt. Damit wurde Android vor iOS bei der Neueinführung vorgezogen. Eine Version für iOS ist von Facebook als nächstes geplant.

Zu den neuen Sicherheitsmerkmalen gehören:

  • Abmelden Bei Facebook
  • Das Ausloggen aus nicht mehr benötigten Apps und Browsern bei Facebook
  • Informationen, wie das Passwort geschützt werden kann
  • Die Benachrichtigung bei Logins
  • Empfangen von Anmeldungswarnungen

Diese Features stehen seit Ende Juli 2015 zur Nutzung bereit. Und zwar für alle, die sich über einen PC bei Facebook angemeldet haben und im Besitz der neuesten Version der Android App sind. Damit will Facebook seinen Mitgliedern, die Nutzer von Android Smartphones sind, ein höheres Sicherheitspotential zur Verfügung stellen. ...mehr