Google-Features für externe E-Mail-Adressen

Google-Features für externe E-Mail-Adressen

Für Nutzer des hauseigenen E-Mail-Dienstes Gmail hat Google eine neue Funktion ausgerollt

Mit dem neuen Feature Gmailify ist es möglich Yahoo- und Hotmail/Outlook.com-Konten so in Gmail einzubinden, dass der Nutzer alle googlespezifischen Features wie Sortierung, Suche oder Spam-Schutz nutzen kann, ohne seine bisherige E-Mail-Adresse aufzugeben.

Bislang ist dazu allerdings die Nutzung der Gmail-App für Android-Geräte vonnöten. Ob das Feature in Zukunft auch über die iPhone- und Web-App des Gmail-Angebots verfügbar sein wird, verrät Google bislang nicht. Wohl aber, dass geplant ist, die neue Funktion auch für weitere externe E-Mail-Anbieter anzubieten. ...mehr

Neues Outlook.com - Interaktiv und benutzerfreundlich?

Neues Outlook.com

Der kostenlose E-Mail Assistent, Outlook.com, wurde nun von Microsoft überarbeitet. Demnach sollen Nutzer neue Optionen durch ihre Inbox erhalten und so die Möglichkeit bekommen, alle Features unter einem Dach zu vereinen. Doch wie genau soll das funktioniern?

Das Design und die Bedienung der Anwendung wurden an die des Office-365 angepasst und auch die Infrastruktur bleibt mit dem Webmailer kompatibel. Dies verspricht eine leichte Handhabung des Assistenten. Adressbuch und Kalender sollen zudem innerhalb Outlooks miteinander zu verknüpfen sein. So können wichtige Daten aus Mails direkt in den Kalender übernommen werden, wie es Verbraucher bereits beim Mail-Assistenten Gmail gewohnt sind. ...mehr

Google Office Apps mit großem Update

Google Office Apps mit großem Update

Die mobilen Apps von Google Docs, Tabellen und Präsentationen sind schon seit einiger Zeit auf dem Markt und gehören zu den praktischsten und nützlichsten Apps ihrer Art. Umso weniger verwundert es, dass die Apps mit regelmäßigen, neuen Updates ständig erweitert werden. Auch das letzte Update bringt wieder reichlich Neuerungen. ...mehr

Drohende Gefahr durch unverschlüsselte E-Mails

Gmail warnt vor unverschlüsselten Mails

Zum Safety Internet Day wird der Internetriese Google zusätzliche Sicherheitsfunktionen bei Gmail einführen. Die Nutzer sollen eine Nachricht erhalten, wenn E-Mails über Dienste empfangen oder gesendet werden, die TLS-Verschlüsselung nicht unterstützen. In der Adresszeile wird ein rotes Schloss eingeblendet werden. Diese Warnmeldung weist auf eine unsichere Verbindung hin. Sollte eine E-Mail-Adresse nicht authentifiziert werden können, wird diese mit einem Fragezeichen gekennzeichnet werden.

Das offene Schlosssymbol

Mit dem offenen Schloss in roter Farbe gibt Google in seiner Mail einen Warnhinweis in der Absender- oder Empfängerzeile, dass das E-Mail, welches empfangen oder gesendet werden soll, über eine unverschlüsselte Leitung transportiert wird. Damit wird eine unsichere Verbindung angezeigt. ...mehr

Erweiterte Cloud-Optionen für Microsoft Office

Erweiterte Cloud-Optionen für Microsoft Office

Die Nutzung von Clouds ist heutzutage ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Dadurch, dass sich Dokumente gemeinsam in Echtzeit bearbeiten lassen, wird der Informationsaustausch enorm vereinfacht. Microsoft ermöglichte diese Echtzeitbearbeitung im Rahmen von Office Online bisher nur für die Nutzung der eigenen Cloud. Eine mittlerweile erfolgte Erweiterung erhöht die Nutzerfreundlichkeit.

Erweiterung des Cloud-Supports

Die Erweiterung des Cloud-Supports ermöglicht das Einbinden der Dienste Dropbox, Egnyte, Box und Citrix ShareFile. Durch die Möglichkeit, auf verschiedene Cloud-Anbieter zurückgreifen zu können, erhöht sich die Flexibilität bei der Bearbeitung von Dokumenten in Echtzeit. ...mehr

Neues Feature für Google Inbox - Antwortkarten

Neues Feature für Google Inbox - Antwortkarten

Google hat nun die Suchfunktion derer Gmail-Alternative gut verbessert. In Zukunft werden bei der Stichwortsuche sogenannte Antwortkarten angezeigt, die wichtige Informationen zu dem Bild bzw. dem Link liefert. Einigen wird dieses Feature an Google Now erinnern.

Wenn der Nutzer jetzt beispielsweise eine Flugnummer suchen will, filtert die Inbox diese aus den Mails heraus und präsentiert diese den Kunden in Form einer Karte. Durch diese Funktion muss der Nutzer nicht mehr alle Nachrichten durchstöbern um die gesuchte Information wiederzufinden.

Der Bereich Top-Resultate wird sich in Zukunft auch unter den Schnellantwortkarten befinden. Hier sortiert die Inbox all die Ergebnisse zu der Suchanfrage, die für den Benutzer von Relevanz sind. Wenn der Nutzer anschließend weiter nach unten scrollt, bekommt er nach Datum sortierte Ergebnisse. ...mehr

Google Kalender Update - Die App ist künftig smart!

Google Kalender Update

Google arbeitet auf Hochtouren an neuen Verbesserungen und Erweiterungen. Nun hat auch der eigene Kalender der Android Smartphones von diesen Verbesserungen profitiert und wird so deutlich intelligenter.

Google Kalender wird nach Update smarter

Mit der neusten Aktualisierung wird der Google Kalender auf den Smartphones intelligent. Bereits in der Vergangenheit konnte das Programm aufgrund des Kontextes der Wörter im Betreff zum Beispiel ein entsprechendes Icon hinzufügen. Diese Funktion wurde nun erweitert, sodass der Kalender nun auch Orte und Kontaktinformationen mit in die Terminerstellung einbeziehen kann. ...mehr

Neues Update: Windows ergänzt Outlook um Skype-Integration

Windows ergänzt Outlook um Skype-Integration

Das neue Update der Outlook-App für Android und iOS

Verwender der Microsoft Outlook App für Android und iOS Betriebssysteme können sich über neue Funktionen freuen. Mit den regelmäßig erfolgenden Aktualisierungen der App wurden jetzt eine ganze Reihe neuer Funktionen hinzugefügt. Wir stellen die wichtigsten vor. ...mehr