Mit dem iPhone Zugriff auf die Google Kontakte erhalten

Google-Kontakte mit dem iPhone synchronisieren

Die Google-Kontakte lassen sich ohne Probleme mit sämtlichen iPhone-Geräten benutzen. Um dies jedoch zu ermöglichen, muss eine Synchronisation zwischen Smartphone und den Kontakten hergestellt sein. Wir erklären Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Zugriff auf Ihre Google-Kontakte erhalten. ...mehr

Modifizierter Benachrichtigungsbereich für die Facebook-Apps

Modifizierter Benachrichtigungsbereich für die Facebook-Apps

Im Rahmen der Facebook-Apps nimmt der Bereich der Benachrichtigungen eine wichtige Rolle ein, schließlich soll dem Nutzer ein möglichst unkompliziertes Zugreifen auf alle relevanten Neuigkeiten ermöglicht werden. Um diesem Bedürfnis noch besser Rechnung zu tragen, hat Facebook den Benachrichtigungsbereich einer Überarbeitung unterzogen. ...mehr

Wenn die Emails nicht ankommen - mögliche Gründe

Emails nicht ankommen

So gut wie jeder Bürger besitzt mittlerweile eine Email-Adresse. Das Versenden und Empfangen von elektronischen Nachrichten ist auch denkbar einfach. In Sekundenschnelle ist der Internet-Brief beim Adressaten.

Aber was hat es zu bedeuten, wenn die E-Post einmal nicht beim Empfänger ankommt?

Alle kennen die typischen Fehlermeldungen à la "mailer daemon" oder "mail delivery failed". Diese vom Empfänger-Server erzeugten Meldungen signalisieren einen fehlgeschlagenen Versuch der Zustellung. Was aber sind die Gründe für den Fehler? ...mehr

Hilfe beim vergessenen Passwort für das Google Konto

Passwort für Google-Konto wiederherstellen

Passwörter werden heutzutage für nahezu alles verwendet. Wie kreativer sie sind, desto schwieriger kann man sie sich merken. Besonders tragisch wird es allerdings, wenn sie vergessen werden. Falls Sie Ihr Google-Konto Passwort vergessen haben, müssen Sie jedoch nicht verzweifeln. Wir verraten Ihnen, wie Sie das Passwort ganz leicht wiederherstellen können.

Zunächst wird das alte Passwort zurückgesetzt. Hierfür benötigen Sie lediglich die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich immer in ihrem Google-Konto einloggen. Ob die E-Mail-Adresse jene von Gmail, eine Google App-Adresse oder eine Adresse, welche mit Ihrem Konto verknüpft ist, ist dabei egal. Die E-Mail geben Sie ein, nachdem Sie die Funktion „Passwort vergessen“ ausgewählt haben. ...mehr

Yahoo Mail Hilfe: Popup-Nachricht "Bestätigen Sie Ihre Identität" erhalten

Popup-Nachricht "Bestätigen Sie Ihre Identität"

Manche Nutzer des Yahoo Mailing Accounts erhalten eine Popup-Nachricht mit der Aufforderung "Bestätigen Sie Ihre Identität". Diese ist keineswegs eine Spam-Nachricht von Hackern, die Ihre Daten abgreifen und anschließend für böswillige Zwecke verwenden wollen. Vielmehr handelt es sich um eine Sicherheitsmaßnahme von Yahoo, um sicherzustellen, dass Sie auch derjenige sind, der Sie vorgeben zu sein und dass Ihr Account den bestmöglichsten Schutz vor unberechtigtem Zugriff von Dritten erhält.

Um auf Ihren Yahoo Mailing Account wieder zugreifen und Ihre Mails einsehen zu können, müssen Sie Ihre Identität bestätigen. ...mehr

"Moments": Twitter bietet Best-of-Übersicht an

"Moments": Twitter bietet Best-of-Übersicht an

Das ursprünglich als "Project Lightning" entwickelte Feature mit dem Namen "Moments" ist für erste Anwender in den Vereinigten Staaten zur Nutzung freigegeben worden. Verfügbar ist sie in den iOS- sowie den Android-Apps und im World Wide Web. "Moments" lässt sich als Magazin betrachten, welches aktuelle Kommentare beziehungsweise Trends übermittelt, selbst wenn man nicht über ein Konto bei Twitter eingeloggt ist beziehungsweise den entsprechenden Usern folgt.

Um innerhalb der App beziehungsweise der Oberfläche zu "Moments" zu gelangen, muss man einfach auf das Blitzsymbol klicken. Tut man dies, so wird der nutzenden Person eine Liste mit derzeitigen "Moments" angezeigt. Diese wird in Regelmäßigkeit immer wieder aktualisiert. Darüber hinaus lässt sich auch eine Unterteilung nach Themen vornehmen. Diese ist allerdings bisher auf die Kategorien "Unterhaltung" sowie "Sport" beschränkt. ...mehr

Gmelius - eine intelligente Browsererweiterung für GMAIL

Gmelius für Gmail

Google stellt seit einiger Zeit eine Emailfunktion zur Verfügung, Gmail genannt. Nutzen lässt sie sich, indem Sie sich in Google einloggen, zum Punktequadrat navigieren und Gmail anklicken. So mächtig Gmail sich darstellt, so sehr versteckt sind manche Funktionen. Hier hilft GMelius, den Funktionsumfang deutlich besser zu verstehen und zu nutzen.

GMelius versteht sich als Erweiterung, intendiert als maßgeschneiderter Google-Posteingang. Ob Sie als Benutzer Optionen einstellen, Werbeeinblendungen steuern oder Emails sortieren wollen, mit wenigen Klicks ist es erledigt. Auch neue Funktionen können hinzu gefügt werden, Ihr Posteingang lässt sich individuell anpassen.

Weil Speicherplatz auf Chromebooks oder Android-Geräten nicht unbedingt üppig verfügbar ist, lassen sich mit GMelius Werbeeinblendungen, Personen-Übersichtsdarstellungen und Hinweise sozialer Medien löschen. ...mehr