Für Gmail gibt es jetzt die Inbox für alle E-Mail Accounts auf Android

Alle E-Mail Accounts auf Android mit Gmail

Google hat es geschafft. Auf dem Android Smartphone sind alle Mail Accounts in einem Posteingang abzulesen. Das vereinfacht die Sache nach den Mails zu schauen sehr deutlich. So hat man immer alle Mails in einem Überblick. Sie können auch alle von diesem einen Postfach beantwortet werden. Ein Vorteil, der nicht nur Zeit spart, sondern auch das Suchen nach den Accounts unnötig macht. ...mehr

Einfaches Chatten ohne App: Den Facebook-Messenger im Browser nutzen

Den Facebook-Messenger im Browser nutzen

Über Facebook stehen Millionen Menschen auf der ganzen Welt mit ihren Freunden und Verwandten in Kontakt. Um private Nachrichten auszutauschen, hat Facebook den Messenger entwickelt, der sich als App für Smartphones und Tablets großer Beliebtheit erfreut. Wer auch am PC oder Laptop mit seinen Facebook-Kontakten chatten möchte, kann den Messenger jetzt auch ganz einfach im Browser nutzen. ...mehr

Die Monatsansicht für Google Kalender auf Android wieder da

Die Monatsansicht für Google Kalender auf Android wieder da

Bald ist es soweit - Google kündigte bereits ein Update für seinen Google Kalender an Ausschlaggebend waren die vielen Feedbacks seit dem Launch im November 2014. Nutzer der beliebten Google App sehen also in Kürze wieder die Monatsansicht. Google Kalender mit Monatsansicht auf mobilen Android Betriebssystemen soll laut Google im Google Playstore zu finden sein. Leider müssen Nutzer von IOS wohl noch etwas warten. ...mehr

Einen Gruppenchat in Twitter anlegen, aber wie?

Einen Gruppenchat in Twitter anlegen

Twitter, der beliebte Kurznachrichtendienst, bietet seit einiger Zeit auch die Möglichkeit an, in seiner mobilen Version, einen Gruppenchat anzulegen und ermöglicht es damit auch mehreren Personen, wie z.B. Freunden oder Arbeitskollegen, in einer geschlossenen Gruppe zu sprechen und sich untereinander auszutauschen.

Worauf muss ich achten?

In einem Gruppenchat muss nicht jeder jedem folgen. Das heißt, es können auch Personen an dem Gruppenchat teilnehmen, wenn sich diese nicht untereinander folgen. Es können jedoch nur die Personen zur Gruppe hinzugefügt werden, denen der Ersteller der Gruppe selber folgt. Ob ihm die Personen ebenfalls folgen, dass ist hingegen völlig egal. ...mehr

Jetzt neu: Die Google Inbox mit Snooze-Feature

Die Google Inbox mit Snooze-Feature

Google punktet nun mit einem neuen, revolutionären Feature im E-Mail Webclient: Die Snooze-Funktion in der Inbox. Damit lässt sich der E-Mail Verkehr an den persönlichen, individuellen Tagesrhythmus anpassen.

E-Mails auf einen späteren Zeitpunkt verschieben? Kein Problem.

Warum genau das gut sein soll? Weil man sich hierfür eine wichtige E-Mail erst dann einblenden lassen kann, wenn man sie aktuell benötigt - sei es im Beruflichen (beispielsweise für ein Meeting) oder im Privaten (Abflugszeiten erst am Tag des Fluges).

Wurde eine empfangene E-Mail mehrfach auf einen bestimmten Zeitpunkt manuell verlegt, erkennt das die Inbox und fragt automatisch nach, ob dieser Zeitpunkt als Standardzeitpunkt beibehalten werden soll. Des Weiteren wird einem ermöglicht, die Zeiten für die Bezeichnungen „Heute Abend” „Morgen” oder „Nächste Woche” festzulegen um sie so an die eigenen gewünschten Zeiten anzupassen - wann auch immer das ist. ...mehr

Microsoft: Großes Outlook-Update für die iOS- und Android-App

Outlook Applikation Update

Mit einem überaus großen Update für seinen viel kritisierten E-Mail-Clienten, versucht Microsoft dessen Kritiker zum Schweigen zu bringen. Die neue Outlook-Version für Smartphonebesitzer von iOS- und Android-Geräten soll drei fundamentale Bestandteile der Applikation ändern und verbessern. Dazu gehören die Ansicht der Kontakte, die Suchfunktion und der Kalender.

Kontakte werden zusammengeführt

Die auffälligste, neue Funktion der Outlook-App ist die überarbeitete Kontakt-Ansicht. Microsoft sorgt mit diesem Update dafür, dass so alle Kontakte aus verschiedenen E-Mail-Accounts in einer einzigen Ansicht zusammengefasst werden. Darüber hinaus stehen dem Anwender, wie gewohnt, zusätzliche Informationen zu dem jeweiligen Kontakt zur Verfügung. Dazu gehören jetzt auch, unter anderem, alle ausgetauschten Mails und Dateien. ...mehr

WhatsApp wird integriert in die Facebook-App?

WhatsApp wird integriert in die Facebook-App?

In einigen Digitalblogs wird die neue Facebook-App für das Android Betriebssystem heiß diskutiert. Für Diskussionsstoff sorgt hier ein kleines Whatsapp Symbol, welches auf der amerikanischen Vorabversion der neuen Facebook-App gesichtet wurde. Einige versierte Nutzer posteten Screenshots dieser App auf Blogs über Smartphones und mobilen Apps. Das Symbol an sich befindet sich auf gleicher Ebene mit den anderen Symbolen wie Gefällt mir, Teilen und Kommentieren. Dies bedeutet für einige Nutzer, dass es gleichberechtigt zu den anderen Facebook Symbolen ist, was nicht jeden Nutzer von Facebook erfreut. Einigen Facebook Nutzern stellt sich die Frage, warum das Symbol überhaupt auf der neuen App erscheinen soll. Schließlich teilte Facebook-Manager David Marcus noch zu Beginn des Jahres mit, dass Facebook und WhatsApp getrennt bleiben sollen. Wie es jedoch den Anschein hat, sollen beide Dienste in Zukunft doch zusammengeführt werden. ...mehr

Die Google Kalender-App gibt es jetzt auch für iPhone User

Google Kalender-App iOS

Während die Nutzer von Android Smartphones die praktische Google-Kalender App schon seit letztem Jahr nutzen konnten, können auch iPhone User sie downloaden und benutzen.

App sucht sicht Termine automatisch aus den E-Mails heraus

Die Google Kalender-App hat einige praktische Features: So ist sie zum Beispiel in der Lage, Termine in E-Mails des Nutzers zu erkennen und fügt diese Termine automatisch in den Kalendar ein. Sie erkennt sogar, wenn es zu Terminänderungen kommt und ändert anschließend der Terminkalender. Bei Funktionalität und Design hält sich Google bei der iOS Version der App genau an die Version für Android Betriebssysteme. ...mehr