Outlook Web-Version: Google Kalender Sync und weitere Updates

Outlook Web-Version: Google Kalender Sync

Zur Verwaltung von Erinnerungen und Terminen bevorzugen viele Nutzer in Abhängigkeit des Endgeräts den Kalender des Programms Outlook oder auch Google-Kalender. Oftmals kommen auch beide Programme zugleich zum Einsatz, was sehr schnell zu einem Chaos der Termine führen kann, wenn nicht stets beide Kalender auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. Abhilfe schafft nun eine Synchronisierung – zum Beispiel mit dem neuen Programmtool Outlook Google Calendar Sync –, welche die Ereignisse der beiden Kalender zusammenführt. ...mehr

Outlook im Web: E-Mails zu einem späteren Zeitpunkt versenden

Outlook im Web: E-Mails zu einem späteren Zeitpunkt versenden

Es gibt immer wieder solche Situationen, in denen eine Mail zu einem anderen und bestimmten Zeitpunkt verschickt werden soll. Die Gründe hierfür sind vielfältig. So hängen viele Nachrichten mit speziellen Terminen zusammen, gelegentlich will der Nutzer aber auch nur einen besseren Zeitpunkt finden, zu dem die E-Mail ankommt, damit diese beispielsweise auch nicht untergeht. ...mehr

Wie rufe ich mein Gmail-Konto mit einem anderen Email-Client ab?

Gmail

Das Problem

Google bietet für seinen Email-Dienst eine eigene Browser-Schnittstelle, die das bequeme Senden und Empfangen von Emails im Webbrowser ermöglicht. Außerdem hat nahezu jedes Android-Smartphone Googles eigene Gmail-App vorinstalliert.

Für Anwender, die darüberhinaus andere Email-Adressen benutzen, ergibt sich aber ein Problem: Für verschiedene Email-Adressen müssen mehrere Webseiten oder Apps aufgerufen werden und leicht geht dabei die Übersicht verloren.

Die Lösung

Abhilfe schafft hier ein Email-Client, der die Informationen verschiedenster Email-Konten auf einen Blick zusammenführt. Populäre Beispiele sind hier Thunderbird (Linux, MacOS, Windows) oder K-9 Mail (Android). Auch Gmail-Konten lassen sich mit solchen Email-Clients abrufen. ...mehr

POP3/IMAP-Einstellungen für WEB.DE Mail

POP3/IMAP-Einstellungen für WEB.DE Mail

Bevor das E-Mail-Programm eingerichtet wird, sollten Nutzer daran denken, den Abruf über POP3 bzw. die Synchronisierung über IMAP einzuschalten. Komfortabler ist es die E-Mails mit der kostenfreien WEB.DE Mail App für das Smartphone oder das Tablet abrufen.

Der Abruf der E-Mails über POP3 und IMAP ist standardmäßig nicht angeschaltet. Wenn Nutzer die E-Mails mit einem E-Mail-Programm oder der Mail App empfangen und diese versenden möchten, müssen POP3 und IMAP in den Einstellungen des web.de-Postfachs eingeschaltet werden. ...mehr

Gmail: Schnelleinstellungen vereinfachen Design-Wechel

Gmail: Schnelleinstellungen vereinfachen Design-Wechel

Nach dem Ende von Inbox verkündete Google, viele der Features in Gmail implementieren zu wollen. Dass hier noch viel Arbeit vor den Entwicklern liegt, ist kein Geheimnis. In Puncto Layout-Einstellungen werden nun Fortschritte sichtbar.

So sehen die neuen Schnelleinstellungen aus

Mit den neuen Schnelleinstellungen vereint Google alle Optionen zu Design und Layout in einem Menü. Klicken Sie nun auf die Einstellungen, sehen Sie verschiedene Oberflächen, Designs und Möglichkeiten zur Anordnung. Sobald Sie hier etwas auswählen, werden Ihre Änderungen im Posteingang sichtbar. Anders als zuvor bleibt das entsprechende Menü geöffnet. ...mehr

Google Drive-Anhänge in Gmail versenden

Google Drive-Anhänge in Gmail versenden

Was ist Google Drive?

Google bietet mehrere kostenlose Dienste, wie zum Beispiel Google-Drive, zur öffentlichen Nutzung an. Bei dem Cloud-Speicher hat der Nutzer die Möglichkeit Dateien online zu speichern und unter Umständen mit verschiedenen Personen, wie zum Beispiel seinen Freunden, zu teilen. Um diesen Service zu beanspruchen, muss man sich zuvor einen kostenlosen Google-Account erstellen. Daraufhin erhält der Nutzer 15 Gigabyte Speicherplatz. Reichen dem Nutzer die 15 Gigabyte nicht aus, dann hat er die Möglichkeit den Speicherplatz für 1,99 Euro oder 2,99 Euro monatlich auf 100 Gigabyte oder auf 200 Gigabyte zu erhöhen. Hat man sich ein Account erstellt, dann kann man von jedem Gerät aus, auf dem Google Drive installiert ist, auf seine Dateien zugreifen. ...mehr

Auswahl mehrerer Signaturen bei Gmail

Gmail

Der Account der Gmail-Nutzer ist um eine wichtige Funktion erweitert worden. Es können künftig mehrere Signaturen für die E-Mail gespeichert und auch verwendet werden.

Grundsätzliche Informationen zu den Signaturen

Künftig können bei Gmail selbst erstellte Signaturen ausgewählt und passend zu jeder Konversation, welche gerade per E-Mail geführt wird, einfügen. ...mehr

POP und IMAP-Servereinstellungen für Yahoo Mail

Yahoo Mail

IMAP ist die optimale Möglichkeit, den Yahoo Mail-Account mit dem Desktop-E-Mail-Client oder auch einer mobilen App verbinden zu können. Mit IMAP kann in beide Richtungen synchronisiert werden, was bedeutet, dass alle remote ausgeführten Aktionen sich im Yahoo Mail-Account widerspiegeln, egal, wo sich der Nutzer befindet oder wie er darauf zugreift. Einige Einstellungen müssen im E-Mail-Client oder in der E-Mail-App konfiguriert werden.

Die Einstellungen für de Posteingangsserver (IMAP) lauten: ...mehr