Neue Funktionen in der GMX und WEB.DE App: Dokumente scannen, Anhänge als Vorschau & mehr
Die E-Mail-Apps von GMX und WEB.DE haben ein umfangreiches Update erhalten, das die Nutzung noch komfortabler und effizienter macht. Neben einer neuen Scan-Funktion für Dokumente in der Android-App gibt es für iOS-Nutzer jetzt formatierbare E-Mails und eine Miniaturansicht für Anhänge. Hier sind die neuen Funktionen im Überblick!
Neue Funktionen für Android
Dokumente scannen und als PDF versenden
Sie müssen ein Formular, eine Buchseite oder ein wichtiges Dokument per E-Mail versenden, haben aber gerade keinen Scanner zur Hand? Kein Problem! Die neue Scan-Funktion in der GMX und WEB.DE App für Android ermöglicht es Ihnen, Dokumente direkt mit der Kamera zu erfassen, zu bearbeiten und als PDF-Datei anzuhängen.
So funktioniert es:
- Öffnen Sie eine neue E-Mail und tippen Sie auf das Büroklammer-Symbol.
- Wählen Sie im Menü den Punkt „Dokument scannen“.
- Scannen Sie das gewünschte Dokument mit der Kamera.
- Bearbeiten Sie es nach Bedarf (Zuschneiden, Drehen, Optimieren).
- Tippen Sie auf „Anwenden“, um die PDF-Datei an die E-Mail anzuhängen.
Diese praktische Funktion ist auch für iOS verfügbar.
Verbesserte Suchfunktion & Speicherplatzanzeige
Die Suchfunktion in der Android-App wurde überarbeitet, um Ihnen die Suche nach E-Mails zu erleichtern. Ab sofort werden Ihnen beim Eintippen automatisch Ihre letzten erfolgreichen Suchanfragen angezeigt. Das minimiert Tippfehler und beschleunigt die Suche.
Zusätzlich gibt es jetzt eine Speicherplatzanzeige in der App: Ganz unten in der Navigation wird Ihnen angezeigt, wie viel Speicherplatz Sie noch zur Verfügung haben.
Neue Funktionen für iOS
E-Mails formatieren: Fett, Kursiv, Unterstrichen
Auf dem iPhone können E-Mails jetzt endlich formatiert werden. Nutzer können Textpassagen in fetter, kursiver oder unterstrichener Schrift gestalten, um ihre Nachrichten optisch hervorzuheben.
So nutzen Sie die neue Formatierungsfunktion:
- Tippen und halten Sie einen Textbereich in Ihrer E-Mail.
- Ein kleines Menü öffnet sich – navigieren Sie mit dem nach rechts zeigenden Pfeil zur Option „Format“.
- Wählen Sie die gewünschte Formatierung aus (fett, kursiv, unterstrichen).
Dateianhänge als Miniaturansicht
Eine weitere Neuerung in der iOS-App ist die Miniaturvorschau für Anhänge. Bisher wurden Anhänge nur als Dateiname dargestellt – jetzt erscheinen sie als Thumbnails, sodass Sie auf einen Blick erkennen können, welche Dateien sich in einer E-Mail befinden.
Besonders nützlich ist dies bei Bildern und Dokumenten, da sich die Inhalte nun schneller identifizieren lassen.
Fazit
Mit diesen neuen Funktionen werden die GMX und WEB.DE Apps noch leistungsfähiger. Android-Nutzer profitieren von der integrierten Dokumenten-Scan-Funktion und einer verbesserten Suche, während iOS-Nutzer nun endlich E-Mails formatieren und Anhänge übersichtlicher betrachten können.
Diese Updates zeigen, dass GMX und WEB.DE konsequent daran arbeiten, ihre Apps benutzerfreundlicher zu gestalten und den Nutzern neue praktische Werkzeuge an die Hand zu geben.
( via )