Applikation

Yahoo Mail App lässt ab sofort Gmail zu

Yahoo Mail App lässt ab sofort Gmail zu (+Hotmail, AOL)

Die Yahoo Mail App wurde im vergangenen Oktober generalüberholt. Somit gilt die App jetzt als umfassendste Mail-App für Android und iOS. Die Yahoo Mail App erlaubt es, Konten von Yahoo, Outlook.com, Hotmail sowie AOL Mail zu verlinken. Die Konten können dabei gleichzeitig verwaltet werden. Mit dem Update auf Version 4.0.3 funktioniert nun auch eine Verlinkung mit Gmail und den Google-App-Konten. Dies bringt dem User der App vor allem eines: Die Möglichkeit, die Yahoo Mail App Funktionen auch bei Gmail und den Google-App-Konten zu verwenden. Die App setzt außerdem nicht voraus, dass ein Yahoo-Konto besessen wird. ...mehr

Verbesserungen bei Google Drive

Google Drive verbessert das Teilen von Daten

Veränderungen bei der Cloud Plattform Google Drive verbessern das Teilen von Daten für Android und IOS. Statt E-Mail Benachrichtigungen sendet Google Drive nun direkt eine Nachricht auf Smartphone oder Tablet, wenn jemand Inhalte aus der Cloud geteilt hat. Dies gilt für das Teilen einzelner Dateien ebenso wie für das Freigeben ganzer Ordner. Der Nutzer muss nur kurz auf die Nachricht tippen, um den Inhalt anzuschauen.

Bisher wurden Inhalte Links teilen, wobei eine Freigabe nötig war, damit der Adressat auf die geteilten Dateien zugreifen konnte. Bei der neuen Version kann der Zugriff seitens des Drive Nutzers mit einem Fingertipp angefordert werden. Der Nutzer, dessen Inhalte geteilt werden sollen, erhält sofort eine Benachrichtigung aufs Smartphone oder Tablet und kann dann dem Zugriff zustimmen oder ihn ablehnen. ...mehr

Neuerungen der Outlook App

Neuerungen der Outlook App

Die Outlook App ist mittlerweile seit einem Jahr erhältlich. Die E-Mails lassen sich darüber genauso verwalten wie am PC. Die App wird von rund 30 Millionen Nutzern verwendet. Das Update der App bringt vor allem optische Veränderungen mit sich. Ebenfalls soll die Kalender-App Sunrise nun schrittweise in die Outlook App integriert werden. ...mehr

Modifizierter Benachrichtigungsbereich für die Facebook-Apps

Modifizierter Benachrichtigungsbereich für die Facebook-Apps

Im Rahmen der Facebook-Apps nimmt der Bereich der Benachrichtigungen eine wichtige Rolle ein, schließlich soll dem Nutzer ein möglichst unkompliziertes Zugreifen auf alle relevanten Neuigkeiten ermöglicht werden. Um diesem Bedürfnis noch besser Rechnung zu tragen, hat Facebook den Benachrichtigungsbereich einer Überarbeitung unterzogen. ...mehr

Das neue Skype-Update für mobile Betriebssysteme

Das neue Skype-Update ver. 6.0

Millionen von Menschen verwenden den mobilen Messenger-Dienst Skype für den Austausch von Informationen. Längst erstreckt sich die Nutzung nicht mehr nur auf den privaten Bereich, denn immer mehr Unternehmen nutzen das Programm für die interne Kommunikation. In diesem Artikel stellen wir das neue Update, dass die Version 6.0, veröffentlichte für Smartphones mit den Betriebssystemen Android und iOS, vor. ...mehr

Office Apps werden Funktionen von iPad Pro in vollem Umfang unterstützen

Office Apps werden Funktionen von iPad Pro, iOS9 in vollem Umfang unterstützen

Microsoft hat seine Office Apps für iOS 9 und das iPad Pro optimiert, welches mit einem Stylus ausgestattet sein wird. Dadurch werden die upgedateten Office Apps das im Herbst erscheinende iPad Pro im vollen Umfang unterstützen. Die Apps werden z.B. in vollem Umfang mit dem Stylus bedient werden können und darüberhinaus auch die Multitasking Funktionen von iOS 9 unterstützen. ...mehr

Neue Innovationen bei Outlook für iOS

Neue Innovationen bei Outlook für iOS

Lange Zeit hat Office die Nutzer ihrer Produkte auf iOS stiefmütterlich behandelt. Inzwischen holt das Office-Paket aber gewaltig mit grossen Schritten auf. Es hat einige Neuerungen gegeben, die dem iOS-Nutzer die Arbeit gewaltig erleichtern. Hier die wichtigsten Punkte, die Outlook noch besser machen.

Die Verknüpfung von Outlook (Outlook.com) mit den restlichen Office-Programmen hat sich mit der neuesten Version stark verbessert. Wenn man nun Anhänge bekommt, die eigentlich Excel oder Word zugewiesen werden können, dann öffnen sich diese bei einem Doppelklick automatisch in besagtem Programm. Ist dieses nicht installiert, erscheint eine Vorschau und der Vorschlag, das Programm zu installieren. ...mehr

Microsoft atterkiert den Google Translator

Microsoft atterkiert den Google Translator

Seit dem bekannt wurde, dass Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 10 als kostenloses Update zu Verfügung stellt, offenbart sich Microsofts neue Firmenstrategie. Man versucht mit allen Mitteln, die Reichweite der eigenen Produkte zu vergrößern und wieder konkurrenzfähiger zu werden. Microsoft will sich wieder als DER Softwareentwickler schlechthin etablieren. Notfalls auch bei der Konkurrenz. ...mehr