Applikation

Einfacher Übersetzung mit dem Google Übersetzer Livebild

Google Übersetzer Applikation mit Livebild

Das Übersetzen mit dem Google Übersetzer wird nun noch einfacher. Früher musste man den Text in die vorgegebene Maske eingeben und bekam die passende Übersetzung. Google hat diese Technik revolutioniert und seit einiger Zeit die Livebild - Funktion in die App integriert (Link zur App: Android, iOS). Sie basiert auf "Word-Lens", was übersetzt Wortlinse bedeutet. Nun ist es möglich, gedruckten Text in ingsgesamt 27 Sprachen übersetzen zu lassen. ...mehr

Neue Funktionen für Googles Gmail App

Neue Funktionen für Googles Gmail App 5.2

Einmal mehr hat Google Updates für eine Vielzahl seiner Apps angekündigt und diesmal ist auch die Mailing-App Googles Gmail betroffen. Das neue Update verbessert die Konnektivität der Desktop-Version und der App und soll des Weiteren die Handhabung vereinfachen. ...mehr

Microsoft Outlook App für Androit jetzt komplett released

Microsoft Outlook App für Androit jetzt komplett released

Microsoft hatte schon vor längerer Zeit eine offizielle Version des Outlook E-Mail-Client für iPhone und iPad zur Nutzung bereitgestellt, wogegen das Pendent für Android Geräte eine Vielzahl von Überarbeitungen bedurfte, bis jetzt endlich auch für diese Smartphones und Tablet-PCs eine offizielle App zum kostenlosen Download zur Verfügung steht.

Im Fokus der Entwicklungen standen seit Bereitstellung der ersten Beta-Version eine Optimierung hinsichtlich Leistung und Stabilität. Zum Einsatz kommt die mobile Outlook Version für die E-Mail-Dienste von Office 365, Outlook.com, iCloud, Gmail, Yahoo! und E-Mail-Services, die mit IMAP-Unterstützung arbeiten. ...mehr

Für Gmail gibt es jetzt die Inbox für alle E-Mail Accounts auf Android

Alle E-Mail Accounts auf Android mit Gmail

Google hat es geschafft. Auf dem Android Smartphone sind alle Mail Accounts in einem Posteingang abzulesen. Das vereinfacht die Sache nach den Mails zu schauen sehr deutlich. So hat man immer alle Mails in einem Überblick. Sie können auch alle von diesem einen Postfach beantwortet werden. Ein Vorteil, der nicht nur Zeit spart, sondern auch das Suchen nach den Accounts unnötig macht. ...mehr

Die Monatsansicht für Google Kalender auf Android wieder da

Die Monatsansicht für Google Kalender auf Android wieder da

Bald ist es soweit - Google kündigte bereits ein Update für seinen Google Kalender an Ausschlaggebend waren die vielen Feedbacks seit dem Launch im November 2014. Nutzer der beliebten Google App sehen also in Kürze wieder die Monatsansicht. Google Kalender mit Monatsansicht auf mobilen Android Betriebssystemen soll laut Google im Google Playstore zu finden sein. Leider müssen Nutzer von IOS wohl noch etwas warten. ...mehr

Microsoft: Großes Outlook-Update für die iOS- und Android-App

Outlook Applikation Update

Mit einem überaus großen Update für seinen viel kritisierten E-Mail-Clienten, versucht Microsoft dessen Kritiker zum Schweigen zu bringen. Die neue Outlook-Version für Smartphonebesitzer von iOS- und Android-Geräten soll drei fundamentale Bestandteile der Applikation ändern und verbessern. Dazu gehören die Ansicht der Kontakte, die Suchfunktion und der Kalender.

Kontakte werden zusammengeführt

Die auffälligste, neue Funktion der Outlook-App ist die überarbeitete Kontakt-Ansicht. Microsoft sorgt mit diesem Update dafür, dass so alle Kontakte aus verschiedenen E-Mail-Accounts in einer einzigen Ansicht zusammengefasst werden. Darüber hinaus stehen dem Anwender, wie gewohnt, zusätzliche Informationen zu dem jeweiligen Kontakt zur Verfügung. Dazu gehören jetzt auch, unter anderem, alle ausgetauschten Mails und Dateien. ...mehr

Touch ID als Sicherheit für die GMX Mail App

Touch ID als Sicherheit für die GMX Mail App

Seit dem Marktstart des iPhone 5S, werden so gut wie in allen neuen iPhone- und iPad-Modellen Fingerabdruckscanner eingesetzt. Apple selbst führt diese unter dem Namen "Touch-ID". Diese sollen für mehr Sicherheit sorgen. Außerdem erspart man sich hierdurch du ständige Eingabe des Passcodes zum Entsperren des Smartphones. ...mehr

Sicherheit fürs Handy durch die Lookout-App

Sicherheit fürs Handy durch die Lookout-App

Mit der Lookout- App hat man einen optimalen Schutz vor Viren, und vor allem vor Diebstahl des Smartphones haben genau die gleichen Funktionen, wie sie der PC bietet oder der Laptop. Von einem Internetfähigen Gerät hat man die Möglichkeit bei einem Diebstahl das Handy zu lokalisieren und zu orten. Die Features sind kostenlos und mit der App ist auch ein Schutz vor Spyware garantiert. Vor allem beim Download von Daten und wenn Click to Call Links genutzt werden. ...mehr