Gmail

Neues Outfit für Googles Android und iOS App GMail

Neues Outfit für Googles Android und iOS App GMail

Es scheint eine ewige Baustelle zu sein, Googles Gmail Mail Programm. Es scheint für die Nutzer, als wird die Anwendung einfach niemals endgültig fertig. Der Internetriese Google kündigte nun zukünftige Neuerungen für die Mail App an - diese beziehen sich aber vorläufig auf das Design der Smartphone App. Ein Part des neuen Designkonzeptes ist es, dass sich die Anwender Anhänge aus den Mails, wie beispielsweise Fotos, schneller und unkomplizierter direkt anzeigen lassen können. Dafür muss zukünftig keine Mail Konversation mehr geöffnet werden oder lange hoch und runter gescrollt werden. Außerdem wurde der Schritt vereinfacht, zwischen beruflichen und privaten E-Mail Konten zu Switchen. Der Nutzer hat nun die Möglichkeit auf alle E Mails zuzugreifen, ohne dabei viel hin und her wechseln zu müssen. ...mehr

Neuerungen bei Gmail

Neuerungen bei Gmail

Google Inbox schließt im März 2019

Google schließt seinen beliebten Dienst Inbox im März 2019 und kündigt gleichzeitig für die nächsten Wochen drei Neuerungen für seinen Google Mail Service (kurz: Gmail) an. Diese sind allerdings erst einmal für die Webversion vorgesehen. 

Text durchstreichen nun möglich

Die erste Neuerung betrifft die Textformatierung von E-Mails. Nutzern ist es nun möglich Texte durchzustreichen und somit neue visuelle Anzeigeoptionen verwenden zu können, um Teste schnell und effektiv zu schreiben. Das sogenannte Strikethrough war Gmail-Nutzern bis jetzt vorenthalten geblieben. ...mehr

Google stellt den Dienst Inbox ein

Google stellt den Dienst Inbox ein

Der Support für Inbox soll Ende März 2019 nun endgültig auslaufen. Damit beendet Google seinen experimentellen Mail-Client, welcher im Oktober 2014 vorgestellt wurde. Inbox war eine alternative Software, welche auf die Mails von Google Konten zugreift. Dabei wurden in Inbox immer zuerst neue Funktionen eingeführt und Experimente erprobt. Google betont dabei immer, dass Inbox den GMail Client, den die meisten Nutzer verwenden, dabei deutlich verbessert hat.

Erfahrungen und Feedback der Nutzer von Inbox seien damit direkt in die Weiterentwicklung des Gmail Client geflossen. So zum Beispiel die Erinnerungsfunktion von Mails, die Bündelung von Nachrichten in Kategorien. Einige Funktionen sind zwar noch nicht vollständig in Gmail integriert, Google möchte dies jedoch nachholen. Zuletzt wurde jedoch immer seltener Update veröffentlicht, was wahrscheinlich auf die Einstellung der Software zurückzuführen ist. ...mehr

Gmail: Kürzlich versendete E-Mails können nun auch auf der Android App zurück geholt werden

Gmail: Kürzlich versendete E-Mails können nun auch auf der Android App zurück geholt werden

Es reicht nur ein kleiner Augenblick der Unaufmerksamkeit, und schon ist es passiert: Die E-Mail ist versandt, und erst danach fällt auf, dass ein wichtiger Satz vergessen wurde oder dass der Fehlerteufel gnadenlos zugeschlagen hat. Der gute Eindruck beim Chef oder beim Kunden wäre hinüber, gäbe es da nicht die Undo Funktion, mit denen sich gerade verschickte und noch ungelesene Mails zurück holen lassen. Bei Gmail war dies bislang nur in der Web Version möglich. Doch jetzt können auch Android Nutzer aufatmen, denn zu den neuen Funktionen der Android App gehört auch die Undo Funktion für gesendete E-Mails. ...mehr

Das Ende der Google Kontakte-Verknüpfung

Das Ende der Google Kontakte-Verknüpfung

Google erneuert Mail-Bereich

Bei dem E-Mail-Anbieter von Google "Gmail" konnte man bisher bequem über die Kontakt-Verknüpfung auf all seine Kontakte zugreifen. Zusammen mit der Aufgabenverwaltung fand man bis zum Ende des Monats Juli die Verknüpfung "Google Kontakte" unter oder neben dem Google-Logo, doch anders als die Aufgabenverwaltung, welche in dem Gmail-Update rundum erneuert wurde, findet man die Kontakt-Verknüpfung nun nicht mehr dort vor. ...mehr

Fehlermeldungen in Gmail und wie sie behoben werden

Sollte die eigene E-Mail Adresse auf "Gmail" enden, dann wird der E-Mail Dienst von Google verwendet. Wie bei allen anderen Anwendungen und Diensten können auch hier Fehler vorkommen, die wichtigsten werden jetzt aufgezählt und es wird erklärt, wie diese zu beheben sind.

"Keine Verbindung"

Sollte eine Fehlermeldung auftauchen, welche besagt, dass keine Verbindung besteht, dann sollten folgende Schritte erledigt werden:

  • Überprüfen, ob eine Internetverbindung besteht
  • Die Anwendung schließen und neustarten
  • Vom eigenen Gmail-Konto abmelden und neu anmelden

Oftmals ist die Verbindung zum Internet einfach unterbrochen, der Dienst kann problemlos weitergenutzt werden, sobald erneut eine Verbindung besteht. ...mehr

Google startet neues Gmail: die alte Version läuft im Oktober aus

Google startet neues Gmail: die alte Version läuft im Oktober aus

Bereits seit Wochen wurde bekannt gegeben, dass es ein neues Gmail geben wird. Bisher konnten die Nutzer diese Funktion per Zahnrad testen, aber bald wird es für alle nutzbar gemacht.

Zeitlicher Fahrplan

Google stellt das neue Gmail ab Juli zur Verfügung. Im Anschluss können sich die Nutzer zwölf Wochen lang entscheiden, ob sie die alte oder neue Version nutzen möchten. Acht Wochen später, also im September, stellt Google alle Nutzer auf das neue Gmail um, wobei man weiterhin noch etwa vier Wochen auf die alte Version zurückwechseln kann. Danach wird die neue Version für alle Nutzer verpflichtend. Dieser Zeitpunkt liegt im Oktober. Ein Wechsel zurück in die alte Version ist dann nicht mehr möglich. ...mehr

Smart Compose - schneller schreiben mit Gmail

Smart Compose - schneller schreiben mit Gmail

Google will seinen E-Mail-Dienst Gmail um ein interessantes Feature erweitern. Derzeit ist Smart Compose nur für Nutzer verfügbar, die das neue Postfach in englischer Sprache aktiviert haben. Die deutsche Version inklusive Smart Compose soll in den nächsten Wochen folgen. Vorerst steht das Feature Smart Compose also nur als Beta-Version in englischer Sprache zur Verfügung. ...mehr