Gmail

Gmail App für iOS: Wichtigkeits-Markierung einstellen

Gmail App für iOS: Wichtigkeits-Markierung einstellen

Google versucht immer wieder mit neuen Updates, dass Nutzererlebnis so gut wie möglich darzustellen. Dasselbe gilt für den E-Mail Anbieter von Google: Gmail. Seit neusten kann man auf iOS Geräten, die E-Mail Nachrichten als wichtig markieren. Dazu benötigt man iOS 11.0 und ungefähr 200 MB freien Speicherplatz auf dem iOS Gerät.

So funktioniert es

Die Nachrichten kann man entweder selbst als richtig markieren oder Google macht dies von alleine. Dazu benutzt Google einen speziellen Algorithmus, mit dem es die Wichtigkeit der Nachrichten genau herausfinden kann. Zu den Kriterien zählen zum Beispiel wie oft man die Nachrichten an wen versendet hat, welche Nachrichten man liest, welche Nachrichten man gelöscht hat oder welche Nachrichten man archiviert hat. Man kann sich entscheiden ob man selbst, die Wichtigkeitsmarkierungen setzt oder ob Google das übernehme soll. ...mehr

Gmail: E-Mails zu einem späteren Zeitpunkt versenden

Gmail Senden planen - Datum

Heutzutage zählen die E-Mails zu einem sehr wichtigen Bestandteil unseres Lebens. Für manche sind sie mehr wichtig, für andere eher weniger. Vor allem in der Business Welt sind die E-Mails ein unersetzlicher Bestandteil des Alltags geworden. Um sich mit den E-Mails gut auszukennen sollte man daher immer auf den neusten Stand der E-Mail Technik bleiben. Zum Beispiel ist es wichtig zu wissen, wie man E-Mails zu einem späteren Zeitpunkt in Gmail automatisch versenden kann. Wie man da vorgehen soll, wird im folgenden Text behandelt.

E-Mails später versenden – So geht’s

Früher hat man die E-Mails noch als Entwurf gespeichert und dann noch einmal extra versendet. Heute ist dies nicht mehr notwendig, da sie automatisch versendet werden kann; zu einer beliebigen Zeit und zu einem beliebigem Datum. ...mehr

Neuerung bei Gmail: Der Betreff kann jetzt durch Smart Compose automatisiert erstellt werden

Gmail: Der Betreff kann jetzt durch Smart Compose automatisiert erstellt werden

Die Smart Compose Funktion des E-Mail Dienstes Google wird kurzfristig auch in der Lage sein, den Betreff einer E-Mail automatisch vorzuschlagen. Dies läuft auf Basis des E-Mail Textes ab. Es erfolgt eine Textanalyse und schon wird ein darauf basierender, passender Betreff vorgeschlagen. Der Nutzer kann im Anschluss natürlich selber entscheiden, ob er den Betreff annimmt oder noch einmal manuell abändert.

Doch wo ist der Haken? Aktuell ist die Smart Compose mit ihren Textbausteinen noch nicht in der deutschen Sprache verfügbar. In anderen Sprachen Europas allerdings schon, also wird es nicht mehr allzu lange dauern, bis die Funktion auch auf Deutsch verfügbar ist. Der Hersteller gibt allerdings aktuell noch kein konkretes Datum heraus, wie lange es dauert, bis sich auch die Deutschen an Smart Compose erfreuen können. ...mehr

Gmail - neue Funktionen zum Geburtstag (15)

Gmail: Wie man eine Email zeitversetzt versendet

Gmail, früher Google Mail genannt, wurde von Google selbst als kostenfreier E-Mail Dienst entwickelt. Der Erfolg begann zur Ankündigung im Jahre 2004 und im Laufe der Zeit wurde der Anbieter der weltweit meist genutzte E-Mail Dienst. Dieser revolutionierte den gesamten Freemail Markt gegenüber anderen Anbietern und nennt mittlerweile ca. 1,5 Milliarden Nutzer sein Eigen, die den Dienst auch per App nutzen können. Besonders herausstechend sind die enormen Speicheroptionen. Eine anfängliche Postfachgröße von einem Gigabyte war mehr Kapazität als alle anderen Mitbewerber zu diesem Zeitpunkt bereitstellen konnten. Diese lagen zu diesem Zeitpunkt alle zwischen zwei und zwanzig Megabyte. Zusätzlich bietet der E-Mail Dienst noch einen Spam Filter an. ...mehr

Google startet AMP für Google Mail

Google startet AMP für Google Mail

Allgemeines

Ein Jahr nachdem Google angekündigt hatte, AMP in Google Mail zu unterstützen, veröffentlicht das Unternehmen nun eine Betaversion für das allgemeine Publikum der G Suite. Mit AMP (Accelerated Mobile Pages) für Google Mail werden E-Mails eher wie eine interaktive Webseite dargestellt, ohne dass Benutzer an einen Browser weitergeleitet werden. Benutzer können Bilder durchsuchen, RSVPs zu einem Ereignis suchen oder ein Formular ausfüllen, ohne ihren Posteingang zu verlassen. Google nennt diese "dynamischen E-Mails". ...mehr

Boomerang for Gmail - Erweiterung für Browser und Android

Boomerang for Gmail - Erweiterung für Browser und Android

Durch die neue Software Boomerang für Google Mail wird der Umgang mit den E-Mail-Diensten erleichtert. Die Software bietet zahlreiche Features. Nutzer von Google Mail wünschen sich schon seit langem unterschiedliche Funktionen, die andere E-Mail-Clients anbieten. Die Software Boomerang für Google Mail soll jetzt Abhilfe schaffen. So steht zum Beispiel eine Funktion bereit, mit der eine E-Mail später verschickt werden kann. Die E-Mail wird vorbereitet, abgespeichert und mit dem gewünschten Sendetermin versehen. Boomerang kümmert sich dann darum, dass die E-Mail verschickt wird, auch wenn der Nutzer nicht am Rechner ist. ...mehr

Neues Design von Gmail - ab sofort verfügbar

Neues Design von Gmail - ab sofort verfügbar

Die Firma Google hatte es bereits angekündigt, das neue Design für den Mailing-Dienst Gmail. Ab sofort können Nutzer genau dieses verwenden. Nachdem zuerst Android User (seit dem 20. Februar) von dem Design profitieren konnten, wurde dieses nun auch für iOS Kunden freigegeben. Neben der gestalterischen Komponente bietet das Update auch mehrere neue Funktionen.

Was ist neu?

Was genau hat sich mit dem Update verändert? Im Folgenden erfahren Sie die wichtigsten Fakten.

Gestaltung

Das neue Design bringt, wie man bereits vermuten kann, eine veränderte gestalterische Darstellung mit. Die Farben sind nach dem Update deutlich heller geworden und somit harmonischer für das menschliche Auge. ...mehr