Update für Outlook unter Android bringt Unterstützung für Googles Smartwatch-Betriebssystem

Outlook auf Android Smartwatch

Die Aktentasche in der Hand in einer Schlange vor dem Check-in-Schalter, das Smartphone irgendwo in der Tasche. Wenn eine E-Mail eintrifft, dann wäre es hilfreich, über die Android-Smartwatch an seinem Handgelenk Zugriff auf die neue E-Mail im Outlook-Konto zu bekommen. Bisher war dies den Kollegen mit Apples Smartwatch vorbehalten.

Microsoft liefert diese Funktionalität mit einem Update für Outlook unter Android nach. Benutzer können nun Benachrichtigungen und E-Mails lesen und mit vordefinierten Antworten oder individuell über die Diktierfunktion E-Mails beantworten. Nachrichten lassen sich verwalten und bei Bedarf archivieren. ...mehr

Ab sofort Google Drive innerhalb Outlook verwenden

Google Drive innerhalb Outlook verwenden

Mit der kürzlich veröffentlichten Version des Google-Drive-Plug-ins sorgte Google dafür, dass nun Google Drive innerhalb Outlook verwendet werden kann. Das gesamte Plug-in ermöglicht somit, dass innerhalb des Großteils der Microsoft Office Suite ein Datenaustausch stattfinden kann. ...mehr

Die neuen Verknüpfungen für Outlook

Die neuen Verknüpfungen für Outlook

Lange mussten die Nutzer von Android und iOS auf die neue Outlook-App von Microsoft warten. Nun wurde endlich die App mit den Verknüpfungen von Wunderlist, Facebook und Evernote erweitert. In naher Zukunft sollen sogar noch weitere Integrationen folgen. Dem Nutzer bietet es den Vorteil, dass er alle Aufgaben von einer zentralen Stelle aus erledigen kann und einen guten Überblick über die Daten genießt. Die Kalender-App von Sunrise wurde von Microsoft gekauft und für Outlook verwendet. Somit sollten sich alle Nutzer der Sunrise-App bestens mit dem System auskennen. Aber auch Nutzer, welche bisher Outlook nutzten, werden sich schnell zurecht finden. ...mehr

Immer am aktuellsten Stand - Die Checker Plus Gmail-Erweiterung für Chrome

Die Checker Plus Gmail-Erweiterung für Chrome

Der Chrome Browser bietet den umfangreichsten Store für Erweiterungen, die dem Nutzer den Alltag beträchtlich erleichtern können. Für Jene, die über ein Gmail-Konto verfügen, gibt es eine äußerst praktische Unterstützung: die "Checker Plus" Applikation. Nach der simplen Installation befindet sich ein kleines graues Icon neben der Eingabeleiste des Chrome Browsers. Bei erstmaligem Klicken auf das Symbol müssen Passwort und E-Mailadresse angegeben werden. Besonders praktisch bei diesem Schritt: Wenn der Nutzer bereits in sein Konto eingeloggt ist, wird der Schritt übersprungen und der Nutzer automatisch angemeldet. ...mehr

Die besten Anbieter für Wegwerf-Email-Adressen

Die besten Anbieter für Wegwerf-Email-Adressen

Mittlerweile gibt eine eine große Anzahl an Anbietern für sogenannte Wegwerf-Email-Adressen. Diese Email-Adressen werden so genannt, weil man sie in der Regel nur einmal kurz verwendet und sie danach wieder gelöscht wird. Das ist sinnvoll, wenn man irgendwo im Internet eine Email-Adresse angeben und anschließend bestätigen muss, aber nicht möchte, dass man danach Spam und Werbung an die eigene Adresse geschickt bekommt. ...mehr

Ostergrüße per GMX-Grußgarte

GMX Grußkarte schreiben

Die Osterfeiertage können schnell zu einer sehr stressigen Zeit ausarten. Neben dem Eierbemalen, dem Schmücken des Hauses und dem Aussuchen von Geschenken, müssen meist auch noch viele weitere Kontakte gegrüßt werden. Schließlich sollten auch Freunde, Kollegen und entferntere Verwandte nicht zu kurz kommen. Die Möglichkeit diesen Personen Grußkarten zu schicken, bietet sich natürlich an. Jedoch zeigt sich die herkömmliche Versendung als kaum weniger aufwendig. Wer seine Ostergrüße hingegen ganz entspannt versenden möchte, der kann dafür einfach die GMX Grußkarten verwenden. Die Ostergrüße können somit entspannt versendet werden, außerdem kommen sie auf jeden Fall pünktlich an. ...mehr

Gmail App für Android erhält Textformatierungen und neue Kalender-Funktionen

Gmail für Android: Rich Text-Formatierung

Die Android App von Gmail hat ein weiteres Update erhalten, das den Nutzern lang ersehnte neue Funktionen mitbringt. Dazu zählt die neue Rich-Text-Formatierung.

Sie möchten in Ihren Nachrichten Wichtiges hervorheben, einzelne Wörter in Fettdruck darstellen oder einem Mailtext ein bisschen mehr Farbe verleihen? Dafür bietet die Android App von Gmail inzwischen verschiedene Formatierungsoptionen an. Neue Schaltflächen für die Texteingabe ermöglichen es jetzt, in E-Mails einzelne oder mehrere Wörter kursiv oder fett zu schreiben, einzufärben, zu unterstreichen, farbig hervorzuheben und durchzustreichen. Auch die Hintergrundfarbe ist frei wählbar.

Neben der Rich-Text-Formatierung ist es nun auch möglich, durch Berührung Termine zu bestätigen oder ablehnen und sie in den Google Kalender oder in Microsoft Exchange einzutragen. Ein Wechseln zwischen den Apps ist bei dieser neuen Funktion nicht mehr notwendig. ...mehr

Google verbessert Inbox-Editor

Google verbessert Inbox-Editor

Endlich! Google spendiert seiner alternativen GMail-Oberfläche Inbox einen verbesserten Mail-Editor. Sowie im normalen GMail, kann man jetzt nämlich auch in der Browser-Variante von Inbox das Schreibfeld für neue E-Mails vergrößern. Gerade zum Schreiben von mehr als zwei oder drei schnellen Sätzen, ist das kleine Inbox- und GMail-Standard-Applet sehr unkomfortabel.

Google hatte Inbox, eine GMail-Oberfläche mit verbesserten Sortierfunktionen, vor etwa anderthalb Jahren als Web- und Android-App vorgestellt. Seit dem aber wurden trotz großer und vor allem wachsender Popularität des Services, keine nennenswerten Updates mehr für Inbox veröffentlicht. Das neue Feature könnte womöglich das Ende dieser etwas stiefmütterlichen Behandlung von Inbox bedeuten.

( via ) ...mehr