Mozilla Firefox: Startseite ändern - so geht's
Mozilla Firefox ist der meist genutzte Internetbrowser in Deutschland. Eben darum wäre es ziemlich schade, nicht zu wissen, wie man die Startseite zum eigenen Vorteil ändern kann. ...mehr
Mozilla Firefox ist der meist genutzte Internetbrowser in Deutschland. Eben darum wäre es ziemlich schade, nicht zu wissen, wie man die Startseite zum eigenen Vorteil ändern kann. ...mehr
Likes spielen bei Facebook eine zentrale Rolle. Sie geben an, wie beliebt ein Beitrag oder Foto ist und sind ein guter Indikator für die Benutzer. Das Tolle an einem Like ist, dass er mit nur einem Mausklick verteilt wird. So kann ohne großen Zeitaufwand seine Zustimmung oder sein Gefallen bekundet werden. Allerdings kann es auch passieren, dass man versehentlich einen Beitrag mit "Gefällt mir" markiert. Das ist sehr ärgerlich, denn man möchte nicht, dass die Leute etwas Falsches in der Sache denken. ...mehr
Wer kennt es nicht - man möchte sich mit seinem Account einloggen, doch das Passwort fällt einem einfach nicht mehr ein. Kein Problem, denn mithilfe einer E-Mail kann es bequem und schnell empfangen werden. Doch was passiert, wenn das Passwort für den E-Mail Account vergessen wurde? ...mehr
E-Mails sind ein beliebtes Kommunikationsmittel, um Informationen zu transportieren. Das Marketing der Industrie schätzt sie genauso, wie der private Nutzer. Bei der Yahoo Mail gibt es einige Tipps und Tricks für den neuen Mail-Composer.
Yahoo Mail Nutzer erhalten neue Funktionen, die das Erstellen von E-Mails vereinfachen. Das betrifft die Gruppe, welche viel mit Dateianhängen arbeitet. Im sogenannten Mail-Composer gibt es einen zusätzlichen Button. Wenn dieser Button betätigt wird, erhält der Nutzer mehrere Möglichkeiten, um Dateien, Links, Bilder und GIFs in das E-Mail einfügen zu können. Zurückgreifen kann der Nutzer auf Inhalte der eigenen Mails. Er kann auch nach passenden Bildern suchen und diese danach direkt in das E-Mail einfügen. ...mehr
Hat man eine in Google Drive hinterlegte Datei extern geändert und tauscht die alte gegen die neue durch normales Hochladen aus, ändert sich leider der zugehörige Teilen-Link, selbst wenn der Dateiname mit dem bisherigen identisch ist. So etwas kann ärgerlich sein, insbesondere wenn man den Link zuvor bereits an Andere weitergegeben hat. In solchen Fällen müsste man ihn nach jeder Aktualisierung einer Datei neu verteilen.
Das ist aber gar nicht nötig, denn es geht auch deutlich einfacher. Google Drive besitzt eine Versionsverwaltung, die das direkte Ersetzen von bestehenden Dateien ermöglicht. Diese ist schon seit geraumer Zeit verfügbar, nur leider in der Dateiverwaltung nicht gleich für jeden Nutzer so ersichtlich, wie bei der Bearbeitung von Dokumenten. Nachfolgend wird die nötige Vorgehensweise kurz beschrieben. ...mehr
WhatsApp, die bekannteste kostenlose Chat-Applikation der Erde überrascht mit Neuigkeiten. Die Entwickler der Erfolgsanwendung ermöglichen nun neue Funktionen und Einstellungen für die noch recht neue Web-Version. Welche Neuerung auf Sie zukommen, lesen Sie hier: ...mehr
Dass Kunden von Google Mail ihr eigenes E-Mail Postfach mit verschiedenen Themes personalisieren können, ist seit 2008 nichts Neues. Das Unternehmen legt viel Wert auf unterschiedliche Anpassungsmöglichkeiten und hat vor wenigen Tagen in einem Update das Sortiment weitestgehend aktualisieren lassen. Mit darunter fällt auch das neue Feature, sogenannte Emojis direkt in den Mail Editor einfügen lassen und absenden zu können. ...mehr
Für alle Nutzer, die Microsoft Office bereits vom PC her kennen und nutzen, gibt es nun eine gute Nachricht: Ab sofort sind die Apps Word, PowerPoint und Excel für alle Nutzer eines Android Smartphones verfügbar.
Die drei Apps können jeweils einzeln direkt über den Google Play Store auf das mobile Endgerät geladen werden. Die Funktionen sollen zumindest laut Microsoft mit denen der herkömmlichen Office Versionen für Windows identisch sein, sodass Betrachten, Erstellen und bearbeiten von unterstützten Dateiformaten problemlos möglich sein wird. Sehr praktisch: Die Apps sind nun sowohl für Smartphones wie auch für Tablets identisch, eine Spezifizierung ist nun nicht mehr vorhanden. Auch die Mindestanforderungen sind bereits bekannt. Ältere Geräte werden die Apps wohl nicht nutzen können, denn unter anderem wird Android 4.4 vorausgesetzt, auch mindestens ein Gigabyte RAM muss verbaut sein. ...mehr