Neue Internettarife bei WEB.DE und GMX

Neue Internettarife bei WEB.DE und GMX

Mit dem Juli kommen Veränderungen am Internetmarkt. Die beiden United Internet-Marken WEB.DE und GMX erweitern ihre Produktpalette. Diese Veränderungen beziehen sich auf das gesamte Mobilfunkportfolio sowie die L und XL All-Net & Surf-Tarife. Bereits seit Mai ist das All-Net & Surf Special erhältlich, welches auch weiterhin bezogen werden kann. Durch die Zusammenarbeit mit E-Plus und Vodafone ist es außerdem möglich, jeden der drei Tarife in diesen Netzen zu beziehen. ...mehr

Netflix ist nun auch in Deutschland an den Start gegangen

netflix-deutschland

Worauf viele Fans von Serien und Filmen in Deutschland so warten mussten, ist nun Wirklichkeit geworden. Der amerikanische Streamingdienst Netflix kann nun auch hierzulande genutzt werden. Ursprünglich stammt der Dienst aus den USA. 1997 wurde das Unternehmen als Post-DVD-Verleih gegründet. Im Jahr 2007 wurde das Konzept auf Internetstreaming umgestellt. Mittlerweile sehen in den USA mehr Zuschauer über Netflix ihre Serien, als über das herkömmliche Fernsehen. Weltweit hat das Unternehmen über 50 Millionen Kunden. Dabei setzt Netflix auf Eigenproduktionen, wie zum Beispiel die Erfolgsserie "House of Cards". ...mehr

E-Mail zurückholen mit Gmail

E-Mail zurückholen mit Gmail

E-Mail zu früh abgeschickt? Kein Problem!

Es ist sehr ärgerlich, wenn man eine E-Mail versehentlich abschickt und noch nicht fertig war. Mit der Rückholfunktion von Gmail bietet Google nun ein Feature, das solche Flüchtigkeitsfehler in Zukunft verhindern kann.

Der Benutzer muss die Funktion allerdings vorher aktivieren. ...mehr

Neuestes Update bietet Erinnerungsfunktion für alle Gmail User

Gmail, Inbox Erinnerung

Google brachte zur Google I/O ein neues Update für Gmail Nutzer hervor. Dieses beinhaltet die Öffnung der Inbox-Funktion für alle kostenlosen @gmail.com-Adressen. Somit können nun alle Gmail Nutzer die Gmail Inbox Nutzen. Bisher war dies nur möglich, wenn man eingeladen wurde. Das Update sorgt vor allem dafür, dass sich Erinnerungen leichter hinzufügen lassen.

Das neueste Gmail Update sorgt dafür, dass Ankündigen, welche in den Mails verfasst wurden, als Erinnerungen gespeichert werden können. Fragen in den Mails werden automatisch erkannt. Der Nutzer kann selbst entscheiden, ob er oder sie aus der Frage eine Erinnerung macht. Solche Fragen können banale Aufforderungen wie „Kannst du heute Abend auf dem Weg nach Hause Milch kaufen?“ sein. ...mehr

Erneut Datenschutzprobleme: Facebook launcht neue App nicht in Europa

 Facebook launcht neue App (Moments) nicht in Europa

Vor kurzem hat das weltweit größte soziale Netzwerk, Facebook, eine neue Foto-App auf den Markt gebracht. Doch bisher war von der App in Europa noch nicht allzu viel zu lesen. Der Grund: Die Gesichtserkennung entspricht nicht den europäischen Datenschutzrichtlinien. So gerät Mark Zuckerbergs Unternehmen wieder mit den europäischen Behörden aneinander, weil Facebook Anwendungen auf den Markt bringt, deren Datenschutz sehr bedenklich ist. ...mehr

Facebook: Was tun, wenn die Login-Daten vergessen wurden?

Facebook Passwort vergessen?

Wer im Internet aktiv ist, der legt in der Regel auch Accounts auf verschiedenen Plattformen an. Neben Online-Banking und Shoppingseiten, sind insbesondere die sozialen Netzwerke beliebt. Doch was tut man, wenn man nicht mehr auf Facebook zugreifen kann, weil die passende Email-Adresse abhanden gekommen ist? Wir zeigen Ihnen die zwei möglichen Wege mit und ohne Hilfe einer anderen Person!

Die selbstständige Wiederherstellung

Am einfachsten ist es in einem solchen Fall natürlich immer, wenn man das Problem vom eigenen Rechner aus selbstständig beheben kann. ...mehr

Mit Skype in jeder Sprache weltweit in Echtzeit kommunizieren

Skype automatische Übersetzung

Skype ist bei den meisten Windows Anwendern bekannt und beliebt. Weltweit wird Skype genutzt, um auch mit Menschen am entferntesten Standort kostenlos per Computer und bei Bedarf unter Einsatz eines Headsets (Kopfhörer und Mikrofon) kommunizieren bzw. telefonieren zu können. Zu den belebten Skype Funktionen gehören Telefonieren, Videoübertragungen bzw. Videosprachanrufe und der Chat. Neuerdings kann der Nutzer auch eine Übersetzung von der deutschen Sprache ins Englische und umgekehrt für Telefon- und Videoanrufe und schriftliche Botschaften auswählen.

Für deutsche Anwender von Skype werden nunmehr insgesamt fünf Sprachen im direkten Echtzeitmodus für Telefonate und Videoanrufe angeboten. Dies sind Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Mandarin. Zur Übermittlung von Textbotschaften bzw. Nachrichten stehen insgesamt 50 Sprachen für alle Skype-Nutzer zur Verfügung. ...mehr

Chrome-Plug-in warnt vor Phishing-Angriffen

Passwort-Warnung Google Chrome

Die Angst vor Phishing-Attacken ist stetig am wachsen und der Internetkonzern Google hat nun ein Plug-In für den hauseigenen Chrome Browser angekündigt, der die Nutzer vor Angriffen dieser Art schützen soll.

Die Gefahr von Phishing-Angriffen

Beim Blick ins E-Mail Postfach dürfte es mittlerweile jedem einmal passiert sein: Es liegen E-Mails im Postfach, die angeblich von einer Bank sind. In diesen E-Mails wird ein Link aufgegriffen, der die Empfänger auf eine externe Internetseite führt. Dort sollen nun Daten wie Kontonummer oder Passwort fürs Online-Banking eingeben werden, doch es handelt sich gar nicht um die echte Bank, sondern um eine Kopie, die nur über einen ähnlichen Domainnamen verfügt. ...mehr