Mails zurückrufen in Gmail- Grundlagen und Anleitung
Das Versenden einer Mail gehört zum klassischen Alltag vieler Arbeiter. Doch auch im privaten Bereich wird täglich darauf zurückgegriffen. Ein beliebter und oft genutzter Anbieter hört dabei auf den Namen Gmail. Heute soll es um Mails gehen, die unachtsam verwendet wurden. Seien es grobe Rechtschreibfehler, die falsche Adresse oder andere Gründe. In vielen Büros haben diese schon für Gelächter gesorgt. Doch wie genau lässt sich sowas in Gmail vermeiden? Die Antwort lautet: Zurückrufen. Sensible Informationen und unbedachte Formulierungen können auf diese Art und Weise gestoppt werden. Wie das funktioniert und welche Voraussetzungen es dafür benötigt, zeigt der folgende Artikel. ...mehr