Gmail

Google Mail führt blaue Haken zur Verifizierung ein

Google Mail führt blaue Haken zur Verifizierung ein

Blaue Haken haben sich auf Social Media Plattformen und Messengern bereits als Zeichen der Verifizierung durchgesetzt. Nun zieht auch Google Mail mit. Zur Verbesserung der Sicherheit können sich Unternehmen verifizieren und dies durch den blauen Haken anzeigen lassen. Aber auch Privatnutzer sollen die Verifizierung durchführen können.

Google will den Service kostenlos anbieten

Während die Verifizierung auf Social Media Plattformen versilbert wurde und der blaue Haken den Nutzer Geld kostet, setzt Google auf einen kostenfreien Service. Die kostenpflichtige Variante der Verifizierung geriet zuvor in Kritik, da das Vertrauen in diese Methode schwindet. Dem will Google entgegentreten. ...mehr

Google plant Sperrung inaktiver Konten

Google plant Sperrung inaktiver Konten

Google plant, inaktive User-Konten, die zwei Jahre lang nicht genutzt wurden, zum Ende diesen Jahres zu löschen. Wer also seinen G-Mail-Account behalten möchte, sollte schnell handeln und sich noch in diesem Jahr bei Google einloggen, damit der unsichtbare Timer zurückgesetzt wird. Zunächst sollen ältere, danach jüngere ungenutzte Konten von den Servern enfernt werden. Sämtliche Inhalte wie E-Mails, Favoritenlisten, Back-ups, Dokumente, Bilder und Videos sind dann unwiderruflich verloren. Andere beliebte Anbieter führen derartige Aufräumaktionen schon länger durch. So sollen Karteileichen beseitigt und Platz gespart werden. ...mehr

Outlook (für Windows) integriert ab sofort Drittanbieter

Outlook (für Windows) integriert ab sofort Drittanbieter

Sehnlichst wurde die Integration von Third-Party-Accounts seitens Outlook Nutzern (für Windows) erwartet und nun ist sie hier. Die neue App unterstützt ab sofort auch Gmail-Konten, wodurch Gmail-Nutzer einen großen Vorteil erlangen. Es ist inzwischen also möglich, Google-Kontakte und Kalender zu synchronisieren. Dadurch wird die Bedienung deutlich erleichtert und Gmail-Nutzer fällt die Organisation ihrer Daten wesentlich leichter. Bald soll diese Funktion auch für iCloud- und Yahoo-Mail kommen. In Zukunft soll es außerdem möglich sein, IMAP-Postfächer zu verbinden.  ...mehr

Neues Design von Gmail nun Pflicht für jeden Nutzer

Neues Design von Gmail nun Pflicht für jeden Nutzer

Gmail - neues Design und dessen Folgen

Google verlieh seinem Webmail-Dienst Gmail im Sommer ein neues Design. Bisher konnte dieses optional genutzt werden und war auf Wunsch auch deaktivierbar. Diese Option fällt nun allerdings weg, was zur Folge hat, dass sich Nutzer nun mit der neuen Optik anfreunden müssen. Bei vielen läuten normalerweise sofort die Alarmglocken, sobald ein Software-Anbieter seine Oberfläche aktualisiert. Dies geschieht zum einen aufgrund dessen, dass Änderungen generell immer eher schwierig sind, zum anderen, weil in gewissen Fällen die Optik durch eine Aktualisierung eher verschlimmert als verbessert wird. Bei Gmail ist es nun also so weit, wobei die Änderungen für die meisten keine große Umstellung darstellen sollten. ...mehr

Gmail Neuerungen zur verbesserten Nutzerfreundlichkeit

Gmail Neuerungen zur verbesserten Nutzerfreundlichkeit

Gmail ist gewissermaßen unverzichtbar. Da ist es natürlich im besonderen Maße von Bedeutung, dass es immer wieder zu entscheidenden Updates kommt. Nun hat Gmail in diesem Zusammenhang einige sehr wichtige Neuerungen über seinen Workspace-Blog angekündigt, die viele Nutzer sicher interessieren dürften. Die Neuerungen betreffen dabei unter anderem die Suche und den Chat. In beiden Bereichen sollen die Nutzer sich besser zurechtfinden und Informationen schneller abrufen können.

Die Suchverschläge werden deutlich optimiert

Solche Suchvorschläge werden fortan im Chat angezeigt. Diese basieren auf dem bisherigen Suchverhalten und sollen dazu dienen, Nachrichten oder auch wichtige Dateien auf dem Smartphone schneller und effektiver abzurufen. ...mehr

Neue Gmail-Design angekündigt

Neue Gmail-Design angekündigt

Schon vor längerem wurde das neue Gmail-Design angekündigt. Ab sofort kann es von allen getestet werden, die den Google Chat in ihren Einstellungen aktiviert haben. So wird die neue Optik sichtbar. Unter anderem gibt es in der neuen Seitenleiste Zugriff auf den Chat, auf die Space oder auch auf Google Meet. Die neuen Features können nun ausprobiert werden. ...mehr

Eine Vorlage für Gmail selbst erstellen und Zeit sparen

Eine Vorlage für Gmail selbst erstellen

Warum eine Vorlage erstellen?

Immer mehr und häufiger werden Nachrichten via Email verschickt. Wer häufig dieselben E-Mails schreiben muss oder zum Beispiel eine Sammelmail an viele verschiedne Empfänger verschicken möchte, kennt das Problem nur zu gut: Entweder muss der Text jedes Mal erneut verfasst und abgetippt, oder immer wieder kopiert und eingefügt werden. Dabei vergeht entsprechend viel Zeit und mühselig sind diese Verfahren noch dazu. Mit einer Vorlage wird dies deutlich einfacher und vor allen Dingen schneller. Wer weiß, wie dies funktioniert, findet sich schnell in dem Menü zurecht.

Wie wird die Vorlage erstellt?

Das E-Mailportal Gmail besitzt eine einfache Vorlage Funktion. ...mehr