Gmail

Neue Versionen von Google Inbox

Neue Versionen von Google Inbox

Google Inbox ist eine Alternative Oberfläche für den E-Mail Diesnt Google G-Mail. Diese optisch ansprechende und moderne Oberfläche in Weiß- und Blautönen war bisher für den Browser Chrome und für Smartphones als App verfügbar. Wer diese Apps jedoch auf einem Android Smartphone oder einen iOS Smartphone oder Tablet installierte, wurde mit Problemen in der Ansicht konfrontiert. Die Oberfläche von Inbox wurde auf derartigen Geräten bisher nicht ordnungsgemäß dargestellt und Nutzer dieser App sahen sich mit Schwierigkeiten konfrontiert, wenn sie die App in vollem Umfang nutzten. Dieser Umstand ändert sich jedoch nun, denn Google bietet neue Versionen der Inbox App an, in der die Darstellungsprobleme behoben wurden. In der neuen App werden neben Android Smarphones auch das iPhone und das iPad unterstützt. ...mehr

Kontakte aus dem Google-Konto löschen

Google Kontakte

In Zeiten von Cloud & Co. sind meist alle notwendigen Daten auf allen Geräten verfügbar. Gerade das Adressbuch mit Kontaktdaten aller Freunde, Verwandten oder Geschäftspartner muss immer und überall erreichbar sein. Google verknüpft als einer der größten Anbieter von Internetdiensten viele verschiedene Dienste und Geräte miteinander. Da kann schnell der Überblick verloren gehen, wo nun welche Daten gespeichert sind – und wo man diese bei Bedarf löscht. Daher soll dieser Artikel eine kurze Anleitung geben, wie Sie einzelne oder auch mehrere Kontakte aus Ihrem Google-Konto und allen damit verknüpften Diensten entfernen. ...mehr

Die neue Gmail-App (Version 5)

Die neue Gmail-App

Gmail 5.0, die neueste Version der E-Mail App von Google, ist derzeit mit einer Menge neuer Features auf dem Vormarsch. Moderner, übersichtlicher, schneller: Die Gmail-App wartet mit einer Reihe von Neuerungen und damit vor allem Verbesserungen auf, die sowohl ihre Funktionen als auch Optik als auch Design betreffen. ...mehr

GMX-Konto in die Gmail-App (Android) integrieren

GMX-Konto in die Gmail-App (Android) integrieren

Wie integriere ich mein GMX-Konto in meine Gmail-App?

In dieser Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir, wie es funktioniert! Seit dem neuen Update der Gmail-App (Android Version) hat man die Möglichkeit, andere E-Mail-Konten relativ simpel in die App zu integrieren. Zu beachten ist, dass man das aktuellste Update (Stand November 2014) der Gmail-App auf seinem Smartphone installiert hat. ...mehr

Eine E-Mail mit Google Mail zurückrufen

Gmail email zurückrufen

Gmail bietet eine versteckte Option an, die es ermöglicht eine versendete E-Mail wieder zurückzurufen (d.h. dass der Empfänger die E-Mail weder angezeigt bekommt noch lesen kann).

Wichtig!

Will man mit dem Anbieter Google Mail eine E-Mail zurückrufen muss man schnell handeln. Die im Folgenden erläuterte versteckte Funktion führt leider nur innerhalb von wenigen Sekunden nach dem Versenden der E-Mail zum gewünschten Erfolg. Ist mehr Zeit vergangen wurde die E-Mail unwiderruflich verschickt und kann nicht mehr zurückgenommen werden. ...mehr

Google Inbox - Bessere Übersicht dank Bundles

Google Inbox Bundles Kategorien

Was erblicken Sie, wenn Sie ihre neuesten E-Mails durchgehen? Vermutlich nichts weiter als eine wilde Ansammlung an Nachrichten, deren einzig logische Sortierung ihr Ankunftsdatum ist, nicht wahr? Diese können natürlich auf verschiedenste Art und Weise sortiert werden, je nachdem welchen Anbieter oder welche Programme Sie nutzen. Optimal ist das Ergebnis aber selten. Außerdem frisst die Einrichtung eine Unmenge an Zeit. Deswegen arbeitet Googles Gmail-Team gerade an einer Lösung: der Inbox. ...mehr

Mehr als nur ein Terminplaner - Der neue Google Kalender

Google Kalender Schedule

Google hat eine brandneue App für den Kalender entwickelt, die dem eigenen Zeitmanagement eine völlig neue Bedeutung gibt. Die Devise lautet: Je weniger Zeit für die Planung des Tages verwendet werden muss, desto mehr Zeit hat man, diesen zu genießen.

Terminkalender sind stets ein hilfreicher Begleiter im immer stressigeren Alltag. Auch wenn heutzutage alles virtuell erledigt wird, erfolgt die Verwaltung der geschäftlichen und privaten Termine aber nach wie vor manuell - auf Smartphones und Tablets mussten bisher alle Informationen selbst eingetragen werden. Die Wenigsten nehmen sich dafür auch die Zeit und so werden nur noch selten alle relevanten Daten festgehalten. Googles neuer Kalender hat aus diesen Gründen einige revolutionäre Komfortfunktionen: ...mehr