Gmail

Gmail lässt ab sofort ausgewählte E-Mail-Adressen sperren

Gmail lässt ab sofort ausgewählte E-Mail-Adressen sperren

Viele Leute kennen dies sicher: Der Posteingang quellt über, weil zahlreiche Werbemails in ihm landen. Der Spamfilter sorgt auch nicht immer dafür, dass diese direkt in den Spamordner wandern. Doch Gmail greift jetzt durch. Ein Update ermöglicht es jedem Gmail-User, ausgewählte E-Mail-Adressen zu sperren und somit unerwünschte Mails nie mehr zu erhalten.

Google brachte ein Update für sein E-Mail-Programm Gmail heraus, welches nun ab sofort erlaubt, gewisse E-Mail-Adressen zu sperren. Welche E-Mail-Adressen blockiert werden, bestimmt allein der Gmail-Nutzer. Die Sperre lässt sich schnell und einfach in den Einstellungen für die Nachricht einrichten. Hier kann nun die Option „[Absender] sperren“ ausgewählt werden. Alle Adressen, welche die Mailadresse tragen, kommen somit automatisch in den Spamordner und werden nie mehr im Posteingang angezeigt. ...mehr

Inbox by Gmail mit neuen Formatierungsoptionen

Inbox by Gmail mit neuen Formatierungsoptionen

Mit Inbox präsentierte Google vor einiger Zeit einen E-Mail-Client, der als Alternative zum gewohnten Gmail-Posteingang fungieren soll. Die Inbox-Benutzeroberfläche soll vor allen Dingen durch Gruppensysteme hervorstechen, durch die Mails beispielsweise nach Kategorien wie „Einkäufe“ oder „Werbung“ geordnet werden können.

Viele Nutzer bemängelten allerdings das Fehlen jeglicher Formatierungsmöglichkeiten. Hier wurde vor allen Dingen der Umstand kritisiert, dass grundlegende Optionen der Formatierung als basale Ausstattung eines Postfachs betrachtet werden sollten, wenn es um das Erstellen von Mails geht. Inbox hingegen bot bislang lediglich das Einfügen von Absätzen an. ...mehr

Dmail-Erweiterung für GMail macht Mailinhalte nach Versand löschbar

Dmail neue Nachricht

Die Diskussion um mögliche nachträgliche Vernichtung von versendeten Nachrichten bei Empfängern flammt in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf, besonders nach unerwünschten Veröffentlichungen vertraulicher Daten.

Ein neuer Ansatz dazu kommt nun in Form der GMail-Erweiterung Dmail für den Chrome-Browser. Sie stammt von den Entwicklern des Linkportals Delicious und befindet sich derzeit noch in einer kostenfreien Beta-Phase. Das Plug-in erweitert den Nachrichten-Editor um eine zusätzliche Leiste, in der man die Dmail-Funktion für einzelne Mails einschalten und optional eine Verfallszeit festlegen kann, nach deren Ablauf die Inhalte für den Empfänger nicht mehr lesbar sein sollen. Unabhängig davon kann eine so versendete Nachricht auch später zurückgezogen und gelöscht werden. ...mehr

Update für Google Mail - Hunderte Themes und Emojis freigeschaltet

Gmail Update - Smiley

Dass Kunden von Google Mail ihr eigenes E-Mail Postfach mit verschiedenen Themes personalisieren können, ist seit 2008 nichts Neues. Das Unternehmen legt viel Wert auf unterschiedliche Anpassungsmöglichkeiten und hat vor wenigen Tagen in einem Update das Sortiment weitestgehend aktualisieren lassen. Mit darunter fällt auch das neue Feature, sogenannte Emojis direkt in den Mail Editor einfügen lassen und absenden zu können. ...mehr

E-Mail zurückholen mit Gmail

E-Mail zurückholen mit Gmail

E-Mail zu früh abgeschickt? Kein Problem!

Es ist sehr ärgerlich, wenn man eine E-Mail versehentlich abschickt und noch nicht fertig war. Mit der Rückholfunktion von Gmail bietet Google nun ein Feature, das solche Flüchtigkeitsfehler in Zukunft verhindern kann.

Der Benutzer muss die Funktion allerdings vorher aktivieren. ...mehr

Neuestes Update bietet Erinnerungsfunktion für alle Gmail User

Gmail, Inbox Erinnerung

Google brachte zur Google I/O ein neues Update für Gmail Nutzer hervor. Dieses beinhaltet die Öffnung der Inbox-Funktion für alle kostenlosen @gmail.com-Adressen. Somit können nun alle Gmail Nutzer die Gmail Inbox Nutzen. Bisher war dies nur möglich, wenn man eingeladen wurde. Das Update sorgt vor allem dafür, dass sich Erinnerungen leichter hinzufügen lassen.

Das neueste Gmail Update sorgt dafür, dass Ankündigen, welche in den Mails verfasst wurden, als Erinnerungen gespeichert werden können. Fragen in den Mails werden automatisch erkannt. Der Nutzer kann selbst entscheiden, ob er oder sie aus der Frage eine Erinnerung macht. Solche Fragen können banale Aufforderungen wie „Kannst du heute Abend auf dem Weg nach Hause Milch kaufen?“ sein. ...mehr

Neue Funktionen für Googles Gmail App

Neue Funktionen für Googles Gmail App 5.2

Einmal mehr hat Google Updates für eine Vielzahl seiner Apps angekündigt und diesmal ist auch die Mailing-App Googles Gmail betroffen. Das neue Update verbessert die Konnektivität der Desktop-Version und der App und soll des Weiteren die Handhabung vereinfachen. ...mehr

Für Gmail gibt es jetzt die Inbox für alle E-Mail Accounts auf Android

Alle E-Mail Accounts auf Android mit Gmail

Google hat es geschafft. Auf dem Android Smartphone sind alle Mail Accounts in einem Posteingang abzulesen. Das vereinfacht die Sache nach den Mails zu schauen sehr deutlich. So hat man immer alle Mails in einem Überblick. Sie können auch alle von diesem einen Postfach beantwortet werden. Ein Vorteil, der nicht nur Zeit spart, sondern auch das Suchen nach den Accounts unnötig macht. ...mehr