Gmail

Gmail öffnet sich für Drittanbieter-Apps

Gmail-Add-ons - Erweiterungen

Der Google-Maildienst Gmail öffnet sich zum ersten Mal für die Integration von externen Apps. Ab sofort können beispielsweise Produktivitäts-Anwendungen wie Trello oder Asana in Gmail integriert werden. ...mehr

Tester für Dritt-Accounts für Gmail gesucht

Tester für Dritt-Accounts für Gmail gesucht

Gmail sucht aktuell Testpersonen, welche über einen Dritt-Account besitzen, den Mailservice jedoch regelmäßig nutzen. Bisher konnten die Dienste nur in Anspruch genommen werden, wenn ein Google-Account im Besitz des Users war. Dies soll sich allerdings bald ändern. ...mehr

Gmail: E-Mail zwischen Archiv und Posteingang verschieben

Gmail: Archivieren

Wer täglich sein E-Mail-Eingang kontrolliert, kann von den verschiedensten Nachrichtenarten berichten. Oftmals wird der Posteingangsordner sehr unübersichtlich und wichtige Nachrichten sind nur schlecht heraus zu finden. Viele E-Mails können sofort gelöscht werden, andere erst nach deren Durchsicht oder näheren Bearbeitung. Nach Durchsicht der übrig gebliebenen Mails steht die Entscheidung bevor, welche Post sicher aufzubewahren ist. Also muss eine Möglichkeit her, die Nachrichten zwischen zu speichern. Hier bietet Gmail eine Archivierungsoption an. Der bereits eingerichtete Ordner für die Archivierung heißt "Alle Nachrichten", dort hinein werden die betreffenden Nachrichten verschoben und sind damit archiviert. Sie sind nicht gelöscht und stets verfügbar. ...mehr

Verknüpfen Sie Ihre Handynummer mit Ihrem GMX Postfach - Aus gutem Grund

GMX Sicherheits - Handynummer hinterlegen

Viele Menschen nutzen das bequeme Angebot Ihres Internet Browsers und lassen ihn das Passwort zu ihrem GMX Postfach speichern. So ist es bei jedem weiteren Besuch der Seite bereits im Passwortfeld eingetragen und das lästige Eintippen entfällt. So können die E-Mails mit einem Klick gelesen werden. (Passwörter wiederherstellen - Chrome, Firefox, Edge, IE)

Nachteil

Dieses Vorgehen birgt die Gefahr, dass das Passwort in Vergessenheit gerät. Befindet man sich nun z.B. an einem fremden PC in einem Hotel, ist guter Rat teuer, wenn man vor der Eingabe der Login Daten sitzt und einem das Passwort nicht mehr einfällt. ...mehr

Google Mail updated Nutzerfreundlichkeit: Direkter Link von Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen verfügbar

Google Mail: Direkter Link von Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen verfügbar

GMail bringt eine neue Funktion heraus, die das lästige Kopieren von Telefonnummern und Mailadressen aus E-Mails heraus endgültig unnötig macht. Viele Apps haben es vorgemacht, Google zieht nach. Sehr spät, aber das Update lohnt sich. Ab sofort werden Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Adressen in E-Mails im GMail-Postfach klickbar. Damit können direkt aus dem Postfach heraus Aktionen durchgeführt werden, die mit den Daten im Zusammenhang stehen. Telefonieren oder E-Mails schreiben sind nur zwei Beispiele. Die entsprechenden Informationen werden von GMail automatisch erkannt und markiert. ...mehr

Gmail warnt nun auch iOS Nutzer vor Phishing

Gmail warnt nun auch iOS Nutzer vor Phishing

Nach seinem Update für Android Geräte im Mai macht Google seinen Mailservice nun auch auf iOS Geräten sicherer. Mit einem neuen Feature sollen Nutzer besser vor sogenannten Phishing-Mails geschützt werden. Von Phishing-Emails hat wahrscheinlich jeder Email-Nutzer schon einmal gehört, viele waren sogar selbst schon einmal davon betroffen. Diese Emails geben vor, von einem bekannten Unternehmen zu stammen und leiten häufig auf eine gefälschte Internetseite. Dort sollen die arglosen Nutzer dann ihre Zugangsdaten preisgeben. Um Nutzer besser zu schützen, führt Google nun auch für seine iOS Version Warnmeldungen für verdächtige Emails ein. ...mehr

Gmail: Fremde Mails erhalten - Wieso?

Gmail: Fremde Mails erhalten - Wieso?

Google-Mail, kurz GMail, ist ein E-Mail-Service von Google. Dabei kann es zu Verwirrungen kommen. Wenn die Punkte in der E-Mail-Adresse nicht mit der richtigen Anzahl übereinstimmen, gar kein Empfänger ersichtlich ist oder die falsche Endung besitzt - Alles ist im ersten Augenblick ein Grund zur Sorge. Sollte das vorkommen, ist erst einmal die Frage nach dem Grund und der Vorgehensweise auf. Genau damit beschäftigt sich der Artikel - Wieso und was macht man in diesem Falle? ...mehr

Google Mails werden zukünftig nicht mehr für Werbung gescannt

Google Mails werden zukünftig nicht mehr für Werbung gescannt

Seit 2004 nun scannt Google in ihrem E-Mail Service Gmail täglich Millionen von Nachrichten zu Werbezwecken. Diese E-Mail-Analyse ist eins von vielen Verfahren zur Informationsbeschaffung von Kundeninformationen, um für diese perfekt zugeschnittene Werbung anzubieten. Damit soll nun im Laufe des Jahres Schluss sein, verkündete das milliardenschwere Unternehmen am 23. Juni auf ihrem Blog. ...mehr