Die Standardversion von Yahoo Mail - Der praktische Allrounder

Die Standardversion von Yahoo Mail

Der Webanbieter Yahoo betreibt sein Geschäft mit Emails seit nunmehr einem viertel Jahrhundert und gehört damit zu den Pionieren des Emailverkehrs. Neben der Yahoo Vollversion, die umfängliche Features wie Diashows, Filter, Designs oder eine Formatierungsleiste bietet, hat Yahoo auch eine effiziente und auf Kernelemente beschränkte Standardversion (die Basisversion) im Portfolio, die den Fokus auf Performance und intuitive Bedienung legt. ...mehr

Zwei-Faktor-Authentisierung schon bald bei GMX und Web.de möglich

Zwei-Faktor-Authentisierung bei GMX möglich ist

Endlich ist es soweit: Die Zwei-Faktor-Authentisierung der Mailanbieter GMX und Web.de steht fest. Nutzer von GMX können ab dem 5. Juni ihr Konto mit einem zusätzlichen Sicherheitscode schützen lassen. Jene von Web.de werden im Laufe des Monats Zugriff darauf bekommen. Was heißt das nun genau für den Nutzer und wie kann diese Einstellung vorgenommen werden?

Die 18 Millionen Nutzer in Österreich, Deutschland und der Schweiz können aufatmen. Nach jahrelangem Warten entscheiden sich auch Webanbieter GMX und Web.de für die sichere Zwei-Faktor-Authentisierung. Somit sind Nutzer selbst nach Verlust des Passwortes noch vor einem unbefugten Zugriff geschützt. ...mehr

Warum werden Noreply E-Mails verschickt?

Warum werden Noreply E-Mails verschickt?

Jeder Internet Nutzer hat schon mal eine Noreply-E-Mail erhalten und sich gefragt, was eigentlich hinter dieser unpersönlichen Mail steckt und ob die Adresse vertrauenswürdig ist oder am besten gleich in den Spam Ordner verschwinden sollte. Die gute Nachricht ist: Solche E-Mails sind in den allermeisten Fällen harmlos. Noreply bedeutet lediglich, dass die E-Mail automatisch erstellt wurde und es daher nicht möglich ist, darauf zu antworten. Doch warum werden sie verwendet, und weshalb lässt der Absender dem Empfänger keine Möglichkeit zu antworten? 

Was heißt Noreply?

Wer sich mit dem Internet beschäftigt, hat bestimmt schon E-Mails mit der Adresse "noreply@..." bekommen. Noreply kommt aus dem Englischen und bedeutet "keine Antwort". Der Empfänger kann also nicht auf diese E-Mail antworten. ...mehr

Emails bei web.de wiederherstellen - aber wie?

Gelöschte Emails aus dem Papierkorb wiederherstellen

Jeder kennt dieses Problem: Man hat eine wichtige Email bekommen, doch man kann sie nicht wiederfinden, obwohl man sich sicher ist, diese nicht gelöscht zu haben. Aber nur wenige wissen, wie man dieses Problem löst. Deswegen möchten wir Ihnen zeigen, wie man eine Email bei Web.de Mail wiederherstellen kann.

Gelöschte Emails aus dem Papierkorb wiederherstellen

Sollte die Email versehentlich gelöscht worden sein, ist diese höchstwahrscheinlich im Papierkorb gelandet. ...mehr

Gmail App für iOS: Wichtigkeits-Markierung einstellen

Gmail App für iOS: Wichtigkeits-Markierung einstellen

Google versucht immer wieder mit neuen Updates, dass Nutzererlebnis so gut wie möglich darzustellen. Dasselbe gilt für den E-Mail Anbieter von Google: Gmail. Seit neusten kann man auf iOS Geräten, die E-Mail Nachrichten als wichtig markieren. Dazu benötigt man iOS 11.0 und ungefähr 200 MB freien Speicherplatz auf dem iOS Gerät.

So funktioniert es

Die Nachrichten kann man entweder selbst als richtig markieren oder Google macht dies von alleine. Dazu benutzt Google einen speziellen Algorithmus, mit dem es die Wichtigkeit der Nachrichten genau herausfinden kann. Zu den Kriterien zählen zum Beispiel wie oft man die Nachrichten an wen versendet hat, welche Nachrichten man liest, welche Nachrichten man gelöscht hat oder welche Nachrichten man archiviert hat. Man kann sich entscheiden ob man selbst, die Wichtigkeitsmarkierungen setzt oder ob Google das übernehme soll. ...mehr

Gmail: E-Mails zu einem späteren Zeitpunkt versenden

Gmail Senden planen - Datum

Heutzutage zählen die E-Mails zu einem sehr wichtigen Bestandteil unseres Lebens. Für manche sind sie mehr wichtig, für andere eher weniger. Vor allem in der Business Welt sind die E-Mails ein unersetzlicher Bestandteil des Alltags geworden. Um sich mit den E-Mails gut auszukennen sollte man daher immer auf den neusten Stand der E-Mail Technik bleiben. Zum Beispiel ist es wichtig zu wissen, wie man E-Mails zu einem späteren Zeitpunkt in Gmail automatisch versenden kann. Wie man da vorgehen soll, wird im folgenden Text behandelt.

E-Mails später versenden – So geht’s

Früher hat man die E-Mails noch als Entwurf gespeichert und dann noch einmal extra versendet. Heute ist dies nicht mehr notwendig, da sie automatisch versendet werden kann; zu einer beliebigen Zeit und zu einem beliebigem Datum. ...mehr

Microsoft Outlook: Plugin für Google Drive wird ersetzt

Microsoft Outlook: Plugin für Google Drive wird ersetzt

Wie man die Neuerung Drive File Stream nutzen kann

Google Drive Plugin Nutzer sollten sich den 26. Juni 2019 schon jetzt vormerken. Ab diesem Datum ist nämlich für G Suite dieses Plugin nicht mehr verfügbar, es wird in Zukunft der Drive File Stream zum Einsatz kommen. Ob Privatnutzer von dieser Änderung auch betroffen sein werden ist noch nicht klar ersichtlich. Jedenfalls werden diese schon jetzt darüber informiert, dass das Google Drive Plugin bald nicht mehr nötig sein wird. In Zukunft soll dies ganz einfach über den Windows Explorer funktionieren. ...mehr

Neuerung bei Gmail: Der Betreff kann jetzt durch Smart Compose automatisiert erstellt werden

Gmail: Der Betreff kann jetzt durch Smart Compose automatisiert erstellt werden

Die Smart Compose Funktion des E-Mail Dienstes Google wird kurzfristig auch in der Lage sein, den Betreff einer E-Mail automatisch vorzuschlagen. Dies läuft auf Basis des E-Mail Textes ab. Es erfolgt eine Textanalyse und schon wird ein darauf basierender, passender Betreff vorgeschlagen. Der Nutzer kann im Anschluss natürlich selber entscheiden, ob er den Betreff annimmt oder noch einmal manuell abändert.

Doch wo ist der Haken? Aktuell ist die Smart Compose mit ihren Textbausteinen noch nicht in der deutschen Sprache verfügbar. In anderen Sprachen Europas allerdings schon, also wird es nicht mehr allzu lange dauern, bis die Funktion auch auf Deutsch verfügbar ist. Der Hersteller gibt allerdings aktuell noch kein konkretes Datum heraus, wie lange es dauert, bis sich auch die Deutschen an Smart Compose erfreuen können. ...mehr