Gmail: E-Mail Dateianhänge werden immer größer

Gmail verdoppelt Limit für Dateianhang

Mit der Digitalisierung verändert sich vieles. Unter anderem auch die Dateigrößen bei E-Mails. Es wird immer mehr auf den digitalen Schriftverkehr gesetzt und der Brief wird wohl in den nächsten Jahren komplett in Vergessenheit geraten. Infolgedessen wird immer mehr online verschickt, darunter auch Bilder, PDF-Dateien, etc.

Internetriese vergrößert Limit

Der Milliardenkonzern Google reagierte nun auf diese nicht aufzuhaltende Veränderung und verdoppelte das ohnehin schon großzügige Limit von 25 Megabyte auf 50 Megabyte. Das bedeutet man kann Anhänge von bis zu 50 Megabyte empfangen. Für den Normalverbraucher reicht das natürlich vollkommen aus, man hatte aber auch mit 25 Megabyte nie ein Problem. ...mehr

Neue Yahoo Mail App mit Anruferkennung und Foto-Upload

Neue Yahoo Mail App mit Anruferkennung und Foto-Upload

Yahoo stellt für seine Yahoo Mail App endlich ein Update zur Verfügung. Für iOS ist das Update schon am 13. Februar erschienen, der Android-Version folgt nun in Kürze im Play-Store. Mit der neuen Version können Nutzer nun sehen, wer genau sie angerufen hat. Das geht auch dann, wenn der Anrufer gar nicht in der Kontaktliste gespeichert ist. Auch können Fotos nun direkt aus der App hochgeladen werden, die Fotos müssen nicht mehr umständlich per E-Mail zugeschickt werden.

Der Anrufer wird nun bei allen Anrufen (auch rückwirkend angezeigt). Gab es mit dem Anrufer früher schon Kontakt, so werden die Daten aus der E-Mail Signatur ausgelesen und dem Nutzer angezeigt. Diese Funktion überträgt sich auch auf Anrufe, die in der Vergangenheit liegen. Diese werden ebenfalls analysiert und dem Nutzer entsprechend angezeigt. ...mehr

Outlook Premium: Ende der Betaphase

Outlook Premium: Ende der Betaphase

Outlook.com Premium wurde im Herbst 2016 von Microsoft als Betaphase eingeleitet. Hierbei handelt es sich um einen Premiumdienst des bekannten Webmaildienstes. Dieser Premiumzugang ist momentan nur US-Nutzern gewährt. Zur internationalen Veröffentlichung ist bislang nichts bekannt.

Welche Vorteile bringt der Premiumdienst von Outlook.com?

Der Premiumdienst stellt drei signifikante Vorteile zur Verfügung. ...mehr

Javascript Anhänge können mit Gmail nicht mehr versendet werden

Javascript Anhänge können mit Gmail nicht mehr versendet werden

In jedem E-Mail Account landen täglich Spam-Mails. Die meisten sind zwar harmlos, allerdings beinhalten einige Spam-Mails schädliche Software, die bei Ausführung den Computer beschädigen könnte. Bis jetzt waren zum Beispiel die Dateitypen EXE, MSC und BAT in E-Mail Anhängen nicht erlaubt. Das hat den einfachen Grund, dass diese Dateitypen am häufigsten verwendet werden, um schädliche Software auszuführen. Obwohl mittlerweile die meisten Nutzer wissen, dass solche Anhänge auf keinen Fall geöffnet werden sollte, gibt es trotzdem schädliche Angriffe. ...mehr

Neues Update von Outlook für iOS bringt Add-Ins-Unterstützung

Neues Update von Outlook für iOS bringt Add-Ins-Unterstützung

Eine Neuerung, die schon lange von vielen Kunden gewünscht war und nun endlich mit einem Update zur Verfügung gestellt wurde: die Add-Ins in Microsoft Outlook für iOS sind endlich da. Nun kann die App von Microsoft auch mit anderen Herstellern verknüpft werden, um bequem Daten und Inhalte zwischen den Apps zu übertragen. Bisher gibt es die App nur unter iOS für Kunden von Office 365, bald soll das Update allerdings auch unter Android erscheinen. Wer Outlook am Mac benutzt, kann in der Preview-Version bereits die Add-Ins nutzen, in der Windows-Version sind sie schon fester Bestandteil des Programms. ...mehr

Ordnung im Yahoo-Postfach durch Gruppierungen: Nutzen Sie Unterhaltungen

Ordnung im Postfach durch Unterhaltungen (Yahoo)

Häufige Unordnung erschwert die Übersicht

In jedem Postach sammeln sich die verschiedensten Nachrichten. Häufig gibt es zwischen Rechungen und Aufträgen auch Informationsnachrichten und abonnierte E-Mails zu bestimmten Themen. Eine über einen längeren Zeitraum andauernde Unterhaltung mit einer oder mehreren Personen, die aus verschiedenen E-Mails besteht, kann da schnell nicht mehr nachvollziehbar sein. Eine übersichtliche Struktur im eigenen Postfach von Yahoo kann da helfen – die verschiedenen Beiträge werden in einer Unterhaltung zusammengefasst. Eine so erstellte Gruppe von Nachrichten sieht auf den ersten Blick aus, wie eine einzige E-Mail, enthält nach dem Anklicken aber die gesamte Unterhaltung. ...mehr

So kündigen Sie Ihren Vertrag bei Web.de

So kündigen Sie Ihren Vertrag bei Web.de

Die Nutzung des Web.de Clubs verursacht Kosten. Der Preis für die Premium-Funktionen des E-Mail-Dienst betragen 5€ im Monat. Dafür erhält der Anwender 10 GB kostenlosen Online-Speicher, Premium E-Mail-Funktionen und zusätzliche VIP-Vorteile. Sie möchten vom kostenpflichtigen Service zum kostenfreien wechseln oder die Web.de Club kündigen? Nach Ihrer Kündigung beim Web.de Club, wandelt sich dieser automatisch in den Web.de FreeMail Tarif um. Hier erhalten Sie nützliche Informationen darüber, wie Sie die Kündigung wirksam durchführen und welche Möglichkeiten der Kündigung der Web Clubmitgliedschaft Ihnen zur Verfügung stehen.

Die Kündigung per Telefon

Zum Kündigen per Telefon benötigen Sie Ihre Web.de Kundennummer und Ihre E-Mail-Adresse. Rufen Sie die Webseite https://mein.web.de/hilfe auf. Wenn Sie sich in Ihren Account bei Web.de einloggen, wird Ihnen die Telefonnummer unten auf der Seite angezeigt. ...mehr

Die Google Kontakte auf dem iPhone und iPad anschauen

Die Google Kontakte auf dem iPhone und iPad anschauen

Natürlich ist es möglich Google Kontakte auch auf Geräten anzusehen, die nicht über Android als Betriebssystem verfügen. In der Regel sind es iPhone User, die ihre Kontakte auf allen Geräten synchronisieren möchten.

Wir zeigen wie das geht:

Die Google Kontakte mit iPhone und Co synchronisieren ...mehr