WEB.de

Email made in Germany

Email made in Germany

Spätestens mit dem Skandal um die Sicherheitsdienste in Deutschland ist auch ein neues Bewusstsein für die allgemeine IT-Sicherheit erwacht. Die Bürger wollen nicht, dass ihre vertraulichen E-Mails in irgendeiner Form von dritten Personen gelesen werden wollen. Das hat der Initiative "E-Mail made in Germany" einen neuen Auftrieb gegeben. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von führenden Unternehmen in Deutschland. Aber wie gut ist die E-Mail aus und in Deutschland?

Email made in Germany

Die E-Mail aus Germany

Lange Zeit haben die Dienstleiste in Deutschland im Bereich der IT-Sicherheit die aktuellen Entwicklungen verschlafen. Mit der "E-Mail made in Germany" wurde ein erster Schritt auf die globalen Märkte gemacht. Aber was bedeutet das nun genau? Was sind die Leitungen, die man mit der "E-Mail made in Germany" bekommt? ...mehr

Mit dem WEB.de MailCheck alles im Überblick

WEB.de MailCheck

Mit dem kostenlosen WEB.de MailCheck haben Sie alles im Überblick und das mit nur einem Klick! Sie können damit einfach schneller Ihre Emails bearbeiten. Es ist kein Login mehr notwendig, um zu prüfen ob Sie neue E-Mails haben. Neben diese Funktionen erhalten Sie 1 GB Speicherplatz mehr, um Ihre Emails inkl. Anhänge zu speichern. Mit dem Nutzen WEB.de MailCheck, sind Sie damit normalen Email Usern von web.de klar im Vorteil. Diese erhalten nämlich nur 12 MB Speicherplatz. Wenn Sie WEB.de MailCheck aktiviert haben, können Sie bis zu 20 MB an Fotos, Videos oder andere Anhängen an Ihre Kontakte verschicken. ...mehr

WEB.DE Konto löschen

Bei dem kostenlosen Mail Anbieter web.de kann jeder ganz leicht ein eigenes Konto anlegen. Dieses Konto wieder zu löschen ist dagegen schon mit etwas mehr Aufwand verbunden. Wer sich trotzdem entschließt, das Konto zu löschen führt am Besten die folgenden Schritte nacheinander durch:

Freemail.de

Freemail ist ein E-Mail-Service von web.de. Hier kann man kostenlos eine E-Mail-Adresse erhalten, die außer den üblichen Leistungen noch ein paar zusätzliche Features enthält.

WEB.DE Login

Der Login bei web.de ist denkbar einfach gestaltet. Zunächst ruft man in seinem Internetbrowser die Adresse "www.web.de" auf. Schon auf der Eingangsseite gibt es verschiedene Links zu "FreeMail", die man einfach nur anklicken muss, um auf eine Seite geführt zu werden, auf der man seinen Nutzernamen "Web.de Nutzer" eingeben kann - das ist der Teil vor dem "@" der E-Mail-Adresse.

WEB.DE Mail

1995 startete WEB.DE als editorisch geführter Webkatalog mit freien Inhalten zu Themen von allgemeinem Interesse ähnlich dem DMOZ. Kommunikationsdienste kamen hinzu. Das Nachrichtenportal gewann als Anbieter von Freemail viele Kunden in Deutschland. Im Jahr 2005 erreichte es ähnlich viele Nutzer wie T-Online. Heute gehört WEB.DE wie GMX.DE zum börsennotierten Internet-Provider United Internet der 1&1 AG. Der E-Mail-Dienst von web.de Freemail zählt zu den beliebtesten E-Mail-Services in Deutschland. Hier kann man sich eine kostenlose E-Mail-Adresse einrichten.