Google Mail führt blaue Haken zur Verifizierung ein

Google Mail führt blaue Haken zur Verifizierung ein

Blaue Haken haben sich auf Social Media Plattformen und Messengern bereits als Zeichen der Verifizierung durchgesetzt. Nun zieht auch Google Mail mit. Zur Verbesserung der Sicherheit können sich Unternehmen verifizieren und dies durch den blauen Haken anzeigen lassen. Aber auch Privatnutzer sollen die Verifizierung durchführen können.

Google will den Service kostenlos anbieten

Während die Verifizierung auf Social Media Plattformen versilbert wurde und der blaue Haken den Nutzer Geld kostet, setzt Google auf einen kostenfreien Service. Die kostenpflichtige Variante der Verifizierung geriet zuvor in Kritik, da das Vertrauen in diese Methode schwindet. Dem will Google entgegentreten. ...mehr

Google plant Sperrung inaktiver Konten

Google plant Sperrung inaktiver Konten

Google plant, inaktive User-Konten, die zwei Jahre lang nicht genutzt wurden, zum Ende diesen Jahres zu löschen. Wer also seinen G-Mail-Account behalten möchte, sollte schnell handeln und sich noch in diesem Jahr bei Google einloggen, damit der unsichtbare Timer zurückgesetzt wird. Zunächst sollen ältere, danach jüngere ungenutzte Konten von den Servern enfernt werden. Sämtliche Inhalte wie E-Mails, Favoritenlisten, Back-ups, Dokumente, Bilder und Videos sind dann unwiderruflich verloren. Andere beliebte Anbieter führen derartige Aufräumaktionen schon länger durch. So sollen Karteileichen beseitigt und Platz gespart werden. ...mehr

So warnt Sie die GMX App (Android) bei auffälligen Logins

So warnt Sie die GMX App (Android) bei auffälligen Logins

Die GMX-Android-App wurde vor kurzer Zeit aktualisiert, um Benutzern eine zusätzliche Sicherheitsfunktion bereitzustellen. So erfolgt eine Warnung bei verdächtigen Anmeldungen. Diese Funktion warnt Benutzer, wenn sich jemand von einem neuen Gerät oder einem anderen Land aus beim jeweiligen Konto anmeldet. Diese Arten von Warnungen helfen Nutzern dabei, ihre Konten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sobald Verbraucher die Benachrichtigung erhalten, können sie sicher sein, dass niemand sonst versucht, auf das Konto zuzugreifen. ...mehr

Outlook (für Windows) integriert ab sofort Drittanbieter

Outlook (für Windows) integriert ab sofort Drittanbieter

Sehnlichst wurde die Integration von Third-Party-Accounts seitens Outlook Nutzern (für Windows) erwartet und nun ist sie hier. Die neue App unterstützt ab sofort auch Gmail-Konten, wodurch Gmail-Nutzer einen großen Vorteil erlangen. Es ist inzwischen also möglich, Google-Kontakte und Kalender zu synchronisieren. Dadurch wird die Bedienung deutlich erleichtert und Gmail-Nutzer fällt die Organisation ihrer Daten wesentlich leichter. Bald soll diese Funktion auch für iCloud- und Yahoo-Mail kommen. In Zukunft soll es außerdem möglich sein, IMAP-Postfächer zu verbinden.  ...mehr

GMX Online Office für echte Briefe aus dem Postfach

GMX Online Office für echte Briefe aus dem Postfach

GMX bietet eine einfache und kostenlose Möglichkeit, Briefe direkt aus dem eigenen Postfach zu versenden.

Vorbereitung

Zunächst muss die Briefankündigung aktiviert werden, um die eigene Postadresse zu bestätigen. Dieser Prozess dauert etwa zwei Tage. Sobald die Briefankündigung aktiviert ist, kann der Nutzer im GMX Online Office einen neuen Brief erstellen und versenden. Dabei ist der Schutz der Daten und des Briefinhalts garantiert, da der Prozess vollautomatisiert und maschinell abgewickelt wird.

Versenden von Briefe

Um Ihre Briefe über GMX zu versenden, gehen Sie wie folgt vor: ...mehr

Yahoo Kalender: Aufgaben einstellen, bearbeiten oder abbrechen

Yahoo Kalender: Aufgaben einstellen

Der Yahoo-Kalender kann dabei helfen, die Übersicht über sämtliche Arbeiten zu behalten. Mögliche Aufgaben können leicht eingetragen werden. Wird der Kalender im Vollbildmodus geöffnet, sind die anstehenden Arbeiten im rechten Bereich zu finden. Auch die Bearbeitung und das Herausnehmen sind nicht schwer. ...mehr

Verwalten Sie bequem und effizient Ihr Yahoo Mail Plus Abonnement

Verwalten Sie bequem und effizient Ihr Yahoo Mail Plus Abonnement

Ab dem Moment, wo Sie sich für Yahoo Mail Plus (Pro) oder Yahoo Mail Plus auf Mobilgeräten angemeldet haben, wird Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode bei einer Verlängerung automatisch belastet. Eine erfolglose Zahlung führt zur Beendigung des Dienstes und die Anzeigen werden dann auch wieder angezeigt.

Eine Kündigung ist möglich und ebenso erforderlich

Wenn Sie Yahoo Mail Plus oder Yahoo Mail Plus nicht mehr auf Ihrem Telefon verwenden möchten, müssen Sie dieses Abonnement unbedingt kündigen, um eine nicht mehr gewünschte Belastung zu vermeiden, da sich die hinterlegte Karte automatisch erneuern kann. Dies gilt selbst dann, wenn diese eine neue Nummer oder ein neues Ablaufdatum hat. ...mehr