GMX

Die Paketverfolgung mittels GMX Mail

GMX Mail: Die Paketverfolgung aktivieren

Die Paketverfolgung von GMX ist eine optional einstellbare Zusatzfunktion des kostenfreien "Intelligenten Postfachs", das die E-Mails verschiedenen Kategorien zuordnet und auf diese Weise für mehr Ordnung sorgen kann. So erfolgt dies zum Beispiel mithilfe der Kategorie "Bestellungen". Hierbei werden sämtliche E-Mails zu den Online-Bestellungen gebündelt und gesammelt sowie in einer gesonderten Übersicht angezeigt. Die GMX Paketverfolgung ist daher einfach möglich und setzt an dieser Stelle an. Diese ergänzt die Funktionen der Klasse der "Bestellungen" und stellt dabei einen eine separate Gesamtübersicht zu den Lieferungen und auch einen aktuellen Status des Verlaufs einer Bestellung zur Verfügung. Auf diese Weise wissen die Kunden stets ganz genau, wo sich das Paket gerade befindet. ...mehr

GMX, WEB.DE : Die digitale Kopie mit Briefankündigung

Die digitale Kopie mit Briefankündigung

In modernen Zeiten muss auch die Deutsche Post mit der Zeit gehen. Mit ihrem neuen Service möchte der Zustellgigant neue Wege gehen und ihren Kunden einen komfortablen Zugang zu ihrer Briefpost legen - digital, versteht sich!

Von der "Briefankündigung" zur "Digitalen Kopie"

Vor einiger Zeit startete der Service "Briefankündigung". Registrierte Nutzer von gmx.de und web.de konnten sich somit vorab anzeigen lassen, dass ein Brief eintreffen wird. Die Erweiterung folgt nun mit dem Service "Digitale Kopie". Hier wird neben dem Briefumschlag der dazu gehörige Inhalt in Form eines PDF-Formats zur Verfügung gestellt. So können die Nutzer, die sich für diesen Dienst angemeldet haben, ihre Briefpost bearbeiten, bevor sie sie tatsächlich im Briefkasten vorfinden. Vor allem für eilige Termin- und Fristschreiben dürfte dies einen Vorteil bringen. ...mehr

E-Mail Anbieter GMX lässt keinen E-Mail Versand mehr durch Drittanbieteradressen zu

E-Mail Anbieter GMX lässt keinen E-Mail Versand mehr durch Drittanbieteradressen zu

Beim Anbieter für E-Mail Versand, Adressen und Postfächer GMX, ist es nach dem neuen Update nicht mehr möglich, einen E-Mail Versand über eine Drittanbieter Adresse zu tätigen. Der E-Mail Versand via Drittanbieter ist eine große Sicherheitslücke, weshalb sich GMX dafür entschieden hat, dies nicht mehr zuzulassen. Drittanbieter Andresse bedeutet hier, eine Absenderadresse, die nicht zum GMX Postfach gehört. Die Funktion wird deshalb mit dem nächsten Update eingestellt, um Betrügern keine Chance mehr zu geben. ...mehr

Die GMX-App mit einer PIN schützen ( Android)

GMX Mail-App

Die GMX-App besitzt nicht nur die klassischen Ordner wie den Posteingang, den Postausgang und die Entwürfe, sondern auch spezielle Kontoeinstellungen. Die Vergabe einer PIN für die App ist ein zusätzlicher Schutz, um die Mail bei einem Handyverlust zu schützen. ...mehr

Über die GMX Mail App nun Mails aller Anbieter empfangbar

Über die GMX Mail App nun Mails aller Anbieter empfangbar

Bisher war es sehr umständlich für die Nutzer von Mail-Adressen verschiedener Anbieter. Sie mussten mehrere Apps nutzen, um auf die jeweiligen Konten zugreifen zu können. Mittlerweile haben bereits einige die Einbindungen anderer Konten ermöglicht. Einst hat nur die Outlook App das kombinierte empfangen verschiedener Mails ermöglicht. Zudem kommt es oftmals zu Schwierigkeiten bei der Synchronisation zwischen den Geräten. Nun hat GMX sich diesem Problem gestellt. ...mehr

Mail Abruf mit POP3 bietet optimierten Spamschutz bei GMX Mail

Mail Abruf mit POP3 bietet optimierten Spamschutz bei GMX Mail

Auf Wunsch konnten sich Nutzer bisher Spam E-Mails in den herkömmlichen Posteingang senden lassen, wenn sie ihre Mails über POP3 Protokoll abgerufen haben. Dies war durch die GMX Spamverdacht Funktion möglich. Um eine Verbesserung des Spam E-Mail Schutzes zu erreichen, wurde diese Möglichkeit nun durch GMX deaktiviert. Die Empfehlung von GMX dazu lautet, nun das IMAP Protokoll zu nutzen. Ein anderer Weg wäre es, über die App von GMX die eigenen E-Mails abzurufen. ...mehr

Verschwundene GMX E-Mails wiederfinden!

Verschwundene GMX E-Mails wiederfinden!

Jedem ist es schon einmal passiert, dass E-Mails im GMX Postfach verschwunden sind. Das ist ärgerlich, doch in den meisten Fällen ist die E-Mail gar nicht verschwunden. Was für Maßnahmen man vorab treffen kann und was für Möglichkeiten es gibt, um die verschwunden E-Mails wiederzufinden, wird Ihnen in diesem Artikel erklärt.

Nutzen Sie die allgemeine Suchfunktion

Zunächst einmal sollten Sie die Suchfunktion in Ihrem Postfach nutzen. Dazu geben Sie einfach den Namen des Kontaktes an, von welcher die E-Mail kam, oder den Betreff der E-Mail. Die automatische Suche durchstöbert dann alle E-Mail Ordner Ihres Postfaches. Führt dies zu keinem Erfolg finden sie folgend noch weitere Möglichkeiten zum Auffinden einer verlorenen E-Mail. ...mehr

Zwei-Faktor-Authentisierung schon bald bei GMX und Web.de möglich

Zwei-Faktor-Authentisierung bei GMX möglich ist

Endlich ist es soweit: Die Zwei-Faktor-Authentisierung der Mailanbieter GMX und Web.de steht fest. Nutzer von GMX können ab dem 5. Juni ihr Konto mit einem zusätzlichen Sicherheitscode schützen lassen. Jene von Web.de werden im Laufe des Monats Zugriff darauf bekommen. Was heißt das nun genau für den Nutzer und wie kann diese Einstellung vorgenommen werden?

Die 18 Millionen Nutzer in Österreich, Deutschland und der Schweiz können aufatmen. Nach jahrelangem Warten entscheiden sich auch Webanbieter GMX und Web.de für die sichere Zwei-Faktor-Authentisierung. Somit sind Nutzer selbst nach Verlust des Passwortes noch vor einem unbefugten Zugriff geschützt. ...mehr